Beschleunigungszeiten
Hallo!
Hat irgendjemand eine Angabe über den Wert von 100-200 km/h von einem Aero Schaltwagen (Limo/Kombi, 230/250PS egal). Wäre sehr dankbar!
Gruß
20 Antworten
Das ist ein 250PS Limo Schaltwagen. Nächste Tankfüllung teste ich mal mit 98 Oktan.Der Link läuft bei mir nicht.?
Gruß
..was für ein Audi 3.2 soll das denn gewesen sein? A3, A4 A6 ?? Weil, 8.1s von 0-100 für einen A3 oder A4 3.2, naja, wohl kaum.
Zitat:
Original geschrieben von 9000cse
..was für ein Audi 3.2 soll das denn gewesen sein? A3, A4 A6 ?? Weil, 8.1s von 0-100 für einen A3 oder A4 3.2, naja, wohl kaum.
hallo
hab ich mir auch gedacht
wahrscheinlich ein popeliger A8 oder so
das sind äpfel mit birnen vergleich finde ich
und 5,9 mit einem 9_5 kombi automat von 0 auf 100 halte ich für einen sehr sehr interessanten wert, oder hatte nur der audi einen autmaten ;-)
hat wer so eine 9_5 kiste?
das ist ja dann keine frage des gekonnten schaltens
einfach hinstellen, drauflatschen und auf die uhr sehen
was kommt da "in echt" raus dabei?
lg
g
edit:
BTW: wikipedia sagt für den A8 3,2 FSI immerhin schon mal 7,7 von 0 auf 100
und es gab keinen anderen 3,2
guckst du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A8
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
hab ich mir auch gedacht
wahrscheinlich ein popeliger A8 oder sodas sind äpfel mit birnen vergleich finde ich
und 5,9 mit einem 9_5 kombi automat von 0 auf 100 halte ich für einen sehr sehr interessanten wert, oder hatte nur der audi einen autmaten ;-)
g
Wo hast du die 5.9 gefunden? Bitte besser lesen! Es handelt sich um einen A6 3.2 Kombi. Ich habe die ganze PDF Datei, aber ich kann es nicht hoch laden (50Kb). Weiss ich nicht wieso.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maptun
Wo hast du die 5.9 gefunden? Bitte besser lesen! Es handelt sich um einen A6 3.2 Kombi. Ich habe die ganze PDF Datei, aber ich kann es nicht hoch laden (50Kb). Weiss ich nicht wieso.
hallo
sorry,
ja klar
6,9
für einen automaten trotzdem toll ...
lg
g
PS: hast keinen link zu dem pdf ...?
Heute habe ich auch mal eine Beschleunigungsmessung durchgeführt um zu sehen ob der Motor noch die auf dem Papier angegebene Leistung bringt. Ich habe von Tacho 100 im 3. Gang bei 4000 U/min bis 6000 U/min beschleunigt, dann in den 4. Gang geschaltet und bis etwas über 6000 U/min gedreht. Dabei lagen dann ca. 205 km/h auf dem Tacho an. Das Ganze hat ca. 19-20 Sek. gedauert. Die Stoppuhr lag vorne im Armaturenbrett, so ganz genau konnte ich es nicht stoppen. Ich hatte keinen Beifahrer der die Zeitmessung übernehmen konnte.
Ich schließe daraus jedenfalls, daß der Motor wohl noch hält was er verspricht, oder?