Beschleunigungswerte von Opel?
Hi!
ich wollt mal fragen, ob mir einer erklären kann warum Opel so beschissene 0-100 werte liefert?
Astra 2.0 Turbo 8.2sek.
im vergleich dazu schafft der Civic Type R mit 200ps und OHNE Turbo den Sprint auf 100 in 6,6 Sekunden .
Megane Turbo 225ps in 6,5.. gut sind 25ps mehr, aber trotzdem...
selbst der japsen Golf GTI schaffts in 7,2 bei 200ps
ich mein wenn ich ein auto rausbringe das 200ps turbomotor hat muss ich doch auch irgendwie dafür sorgen dass der auch so fährt als hätte er 200ps und nicht weniger!?
wo passts da nicht bei opel?`
mfg djd
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Alle Werte von 0 ab sind mehr oder weniger theoretisch, denn man beschleunigt aus dem Stand weder auf 100 noch auf 160.
Wenn du in Ö aber eh nur 130 fahren darfst, dann tut es doch auch ein 90-PS-Astra, oder? 😉
1. 0-100 kann durchaus schon mal vorkommen.. oder zumindest 90. also so abwegig ist das nicht...
und traktionsprobleme hin oder her.... die muss man halt in den griff bekommen... man kann ja schlechtere beschleunigung nicht durch fehlende traktion entschuldigen... gehört ja auch dazu
2. naja darum geht es nicht. wie gesagt es zählt eher die beschleunigung als die endgeschwindigkeit.
wenn man in Ö lebt hat man gelernt damit zu leben, halt eben nicht über 150-160 zu fahren auch wenns meistens schwer fällt, darum zählt für viele die beschleunigung einfach mehr, und es ist ja auch was tolles 😉
so gesehen würde auch ein 50ps astra ausreichen, nur wenn man 20sekunden auf 100 braucht, ist es halt auch nicht spaßig, und die 130 würde auch der erreichen denke ich.
erreicht man schneller eine bestimmte geschwindigkeit fährt man früher eine längere strecke pro zeiteinheit und ist somit früher am ziel, auch wenn man die geschwindigkeit einhält 😉 kann manchmal ganz nützlich sein, ausserdem ist der suchtfaktor beim überholen sehr groß, und mit mehr ps geht das ganze natürlich einfacher 😉
mfg djd
naja aufm beschleunigungsstreifen braucht man dann doch mehr als 90 ps lol. ab 200ps wirds interessant 😁 😁
mfg dje
naja brauchen ist wieder ansichtssache denke ich...
die 1.7 cdti astras mit 80ps schaffens ja auch irgendwie lol
aber grundsätzlich gilt je mehr desto spaßiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von djdee
aber grundsätzlich gilt je mehr desto spaßiger 😉
bin eher für den grundsatz, je besser die kombination umso spaßiger 😉
man denke nur an speedster mit 200ps und omega mit 211ps 😉
extrem aber wahr.
mfg dje
Ähnliche Themen
naja trotzdem gilt für ein bestimmtes auto je mehr desto besser 😉
und nachdems hier um autos und deren beschleunigungswerte ging, uns nicht um autos die aufgrund ihres gewichtes oder anderem mit weniger ps bessere beschleunigungswerte erziehlen trifft meine aussage doch ziemlich genau den nagel auf den kopf 😉
mfg djd
edit :
selbst wenn ein c2 mit halb soviel ps einen omega abziehen würde, würde ich immer noch dem omega nehmen *lol*
und nachdem die leute die einen omega haben, den warscheinlich den aus einem bestimmten grund haben (wohnwagen ziehen, komfort, größe etc..) ist für diese leute bei dem auto wichtig dass er was kann... je mehr desto besser würde ich hier sagen, und solche werden auch nie einen speedster kaufen (ausser als drittauto *g*) nur weil der schneller ist als der omega
Zitat:
Original geschrieben von djdee
und nachdems hier um autos und deren beschleunigungswerte ging,
Zitat:
Original geschrieben von djdee
aber grundsätzlich gilt je mehr desto spaßiger 😉
*erbsenzähl ein*
"hier" und "grundsätzlich" widersprechen sich aber
*erbsenzähl aus*
naja, mit den 50ps wirds auch bei uns eng um mal 130 überhaupt auf der beschleunigungsspur zu erreichen 😁
mfg dje
naja, mit den 50ps wirds auch bei uns eng um mal 130 überhaupt auf der beschleunigungsspur zu erreichen 😁
mfg dje man darf auch den beschleunigungsstreifen schon vor erreichen der 130 verlassen, denn soweit mir bekannt ist gilt 130 als max. höchstgeschwindigkeit und nicht als vorgeschriebene mindestgeschwindigkeit.
und solange lkws auf 2er oder 3er spur nur 80fahren dürfen, reichen auch 80 um sich vor oder hinter einen lkw zu setzen und dann weiterzubeschleunigen
mfg
mein vectra wäre grundsätzlich schneller ,hätte er mehr ps. denn es besteht ein grundsätzlicher zusammenhang zwischen beschleunigung, vmax und ps-zahl (wenn wir mal bei personenkraftwagen bleiben).
najo seas
edit :
definition von Grundsatz lt. Duden ist "eine feste Regel". eine feste regel kann auf alles zutreffen, also auch auf HIER. Wenn hier für best. autos gilt "je mehr desto besser", dann ist es als grundsatz anzusehen 😉
was wiederrum bedeutet das grundsatz und hier zwar kombiniert werden kann, grundsätzlich aber nicht miteinander zu tun haben und sich deshalb auch nicht gegenseitig ausschließen können.
somit hast di mit die erbsen verzählt 😉 *gggggg*
mfg djd
Zitat:
Original geschrieben von djdee
und solange lkws auf 2er oder 3er spur nur 80fahren dürfen, reichen auch 80 um sich vor oder hinter einen lkw zu setzen und dann weiterzubeschleunigen
mfg
lkw? hab ich nicht erwähnt, was kann, muss nicht 😉
aber ich würd gerne bei dir mitfahren bei der autobahnauffahrt wo du ohne weiteres mit 80 auf die 1.spur wechselst wenn sie "normal" befahren ist (ich meine hiermit ausdrücklich nicht eine wenig befahrene autobahn was ja nicht den normalfall darstellt)
Zitat:
Original geschrieben von djdee
definition von Grundsatz lt. Duden ist "eine feste Regel". eine feste regel kann auf alles zutreffen, also auch auf HIER. Wenn hier für best. autos gilt "je mehr desto besser", dann ist es als grundsatz anzusehen 😉
was wiederrum bedeutet das grundsatz und hier zwar
genau 😉. (das mit dem gegensatz war nicht ganz richtig, aber ich habe richtig auf das statement mit dem " grundsätzlich" geantwortet, und du bist dann nur auf die situation "hier" eingegangen)
du hättest auch schreiben können "grundsätzlich gilt hier.." , dann wärs klar ersichtlich gewesen. 😉
aber es is ja gerade allgemein darum gegangen wieviel ps nötig sind in Österreich um Spaß zu haben, 130 zu erreichen etc. Es wurden ja auch Autos mit 55ps erwähnt, also kann es sich hierbei nicht nur um den Astra handeln, oder gibts den jetzt auch noch mit 55 ps ?
Also doch nicht verzählt? *gggggggggggg*
so schluss mit off topic sonst wird des hier noch geschlossen.
mfg dje
lol...
warum sollte man auf einer vielbefahrenen autobahn auf die erste spur wechseln wenn (1. spur die ganz links ist, ansonsten mißverständnis) man 80 fährt? komplett sinnlos...
55ps WÜRDEN reichen, WÜRDE es sie geben. WÜRDE setzt nicht vorraus, dass es tatsächlich so etwas gibt, daher wars auch nur auf den astra bezogen und nicht allgemein.
hier musste ich extrem wenige ps sagen, denn weniger als 80 gibt es nicht, und selbst 80 wäre ein wert, wo man nicht darüber reden müsste ob der nun ausreicht oder nicht. deshalb den fiktiven wert von 55.
deshalb auch nicht darum wieviel ps irgendein auto braucht, sondern in diesem fall der astra und hier wa keinesfalls etwas allgemein gemeint
edit :
ob du lkw erwähnt hast oder nicht tut nix zur sache.. ich hab auch keine leichten-wenigps-auto erwähnt lol
ich meinte damit, man kann ohne weiters auf 80 beschleunigen, und dann sofort von dem beschleunigungsstreifen eins nach links wechseln, und solange es auf dieser spur lkw´s gibt die nur 80 fahren weil sie ja nicht schneller dürfen, ist 80 ausreichend und ich kann dann wenn die nächste linke frei ist den lkw überholen und somit beschleunigen. ich bezweifle stark, dass ich immer 100fahren wenn ich den beschleunigungsstreifen verlasse.
wenn viel befahren muss ich ohnehin 1. variante anwenden, weil wenn ich am beschleunigungsstreifen am 80fahrenden lkw vorbeiziehen würde und vorne kein platz zum "einschieben" ist, muss ich wohl oder übel schwere abstandsverletzungen begehen, oder aber auf dem pannenstreifen weiterbeschleunigen/überholen.
somit ist die beste lösung, ich klemme mich mit 80 hinter den lkw und überhole erst dann, wenn es geht.
mfg djd 😉)))))))))))))))))))))))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von djdee
warum sollte man auf einer vielbefahrenen autobahn auf die erste spur wechseln wenn (1. spur die ganz links ist, ansonsten mißverständnis) man 80 fährt? komplett sinnlos...
hast ja du geschrieben, ... aja 1. spur ist rechts... wieso sollte die links sein? man ist als erstes rechts, es gilt rechtsfahrgebot... ? lol 😁
siehe:
Zitat:
Original geschrieben von djdee
und solange lkws auf 2er oder 3er spur nur 80fahren dürfen, reichen auch 80 um sich vor oder hinter einen lkw zu setzen und dann weiterzubeschleunigen
mfg
was wenn kein lkw da ist? wie gesagt: was kann muss nicht!
Zitat:
Original geschrieben von djdee
so gesehen würde auch ein 50ps astra ausreichen, nur wenn man 20sekunden auf 100 braucht, ist es
naja den gibts nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von djdee
lol...
edit :
ob du lkw erwähnt hast oder nicht tut nix zur sache.. ich hab auch keine leichten-wenigps-auto erwähnt lol
hm soviele lkw themen hier ? 😁lol...
siehe oben (was kann muss nicht). was ist denn wirklich wenn kein lkw da ist? dann ist sicher eine baustelle nach dem beschleunigungsstreifen die eine tempo 80 begrenzung erzwingt? 😁 lol
ernst beiseite: so wie ich das kenne gibt es auch 2 spurige autobahnen wo man 130 (juhu !! ) fahren darf. 1. spur fahren die dann meistens auch 130, 2. spur noch schneller. was jetzt?
mfg dje
ich weiß nicht wie du das machst.. aber wenn ich sehe dass da einer vom beschleunigungsstreifen runterkommt, lasse ich ihn rein bzw. wechsle sofort auf den anderen streifen...
ja erste spur war mißverständnis, für mich war 1. deshalb die 1. weil man dort am schnellsten fährt.(hättest du aber spätestens dann erkennen müssen, als ich meinte lkws fahren auf 2er und 3er spur... denn das ergibt dann, wenn die 2e und 3e jeweils weiter links sind gar keinen sinn)
soweit mir bekannt, gilt auch hier das reißverschlussprinzip. egal ob ich nun 130 fahre oder nicht, weil wie du richtig sagt, kann muss aber nicht (130 fahren 😉)
weshalb 50ps astra .. habe ich zuvor schon erläutert...
ich kenne keine autobahnauffahrt (bei einer tempo 130) autobahn wo der beschleunigungsstreifen nicht ausreichend lang wäre... selbst wenn ich hier keine 130 erreiche, die nicht vorgeschrieben sind würde ich wohl auf der autobahn fahren können... oder wie machen es meine heißgeliebten schleicher?
beschleunigen die auf dem streifen auf 130, um nachher dann 110 zu fahren?
lol
Zitat:
Original geschrieben von djdee
ich weiß nicht wie du das machst.. aber wenn ich sehe dass da einer vom beschleunigungsstreifen runterkommt, lasse ich ihn rein bzw. wechsle sofort auf den anderen streifen...
du redest ja von mir! genau so mach ichs 😁
Zitat:
Original geschrieben von djdee
ich kenne keine autobahnauffahrt (bei einer tempo 130) autobahn wo der beschleunigungsstreifen nicht ausreichend lang wäre... selbst wenn ich hier keine 130 erreiche, die nicht vorgeschrieben sind würde ich wohl auf der autobahn fahren können... oder wie machen es meine heißgeliebten schleicher?
beschleunigen die auf dem streifen auf 130, um nachher dann 110 zu fahren?
der clou ist: schleicher fahren dann nie ihre 130, die kommen einfach mit 110 auf die bahn und du musst bremsen. immer kann man halt ned nach links "ausweichen".
Aber um 130 auf dem beschleunigungsstreifen selber zu erreichen ist gar nicht so einfach. da braucht man zumindest ein 12 sekundden auf 100 auto 😁
mfg dje
Zitat:
Original geschrieben von dje
...auf die bahn und du musst bremsen. immer kann man halt ned nach links "ausweichen".
mfg dje
das ist richtig... aber nachdem man sich in einem solchen fall dem verkehrsfluss anpassen muss (wenn links nix frei ist, ist er warsch. dementsprechend stark) und man hat pech gehabt. und muss bremsen lol