Beschleunigungswerte M550d xDrive
Hallo an alle.
Weiss jemand, ob es offizielle Beschleunigungswerte im Bereich
0-200 km/h
0-250 km/h oder
0-1000m für verschiedene Modelle gibt ?
Komme vom BMW 535d, fahre derzeit S5 Sportback und überlege ob ich nächstes Jahr zurück zu BMW (M550d xDrive) wechsle oder bei Audi (S7) bleibe.
Da ich 55000 km pro Jahr fahre, und viel nachts unter "Volllast" unterwegs bin, nimmt der S5 teilweise gute 20l / 100km. Der Schnitt über die letzten 5000 km liegt bei 14l. Mir ist aber der "bums" im ober Geschwindigkeitsbereich sehr wichtig. Und Diesel sind da ja bekanntlich nicht so berühmt.
Ist also für mich eine Abwägung Kosten vs. Leistung.
PS:Allrad MUSS sein.
LG
Charly
Beste Antwort im Thema
Finde den ganzen Thread (und die zwei/drei ähnlichen) hier so was von sinnlos!
Wenn ein 100'000 Euro-Auto nur über Sekundenbruchteils-Unterschiede bei irgendwelchen Beschleunigungswerten bewertet oder beurteilt wird, dann stimmt die Wahrnehmung schon gar nicht mehr......😕
188 Antworten
ok dann wiegt meiner auch mindestens so wie deiner ... übler panzer.
Selber wiegen brächte Klarheit.
Die sind schon recht gleich denk ich mal den Ü 115k war meine och und ansonsten hat der wie deiner bis auf Standheizung
auch alles. Wollte schon mal in ein Kieswerk.
Umso mehr ist es mir ein Rätsel wie dieser Wert von 100-200 zustande kommen soll. Wer das jetzt ne nackte Muddi mit 380ps, dann wäre es ja noch nachvollziehbar wenn's ne halbe bis ne ganze Sekunde bringt. Aber wenn der so schwer ist ist's für mich noch weniger verständlich.
Nicht falsch verstehen, aber alle anderen Messwerte die ich so von dem Auto gelesen habe decken sich mit meinem. Deiner liegt da ganz wo anders.
Ähnliche Themen
Es kommt wahrscheinlich immer drauf an wie man misst. Bei der OBD Schnittstelle misst man sicher den Tachovorlauf mit. Ordentliche Ergebnisse bringen nur Hochfrequenz GPS-Geräte wie die Racelogic PerformanceBox.
Soll ichs wiederholen?
Mach ich, sobald es wieder trocken ist, im Moment kübelts.
Das ist eher ungünstig für die launch control. 😁
Ich muss mich damit evtl. beeilen. Gut möglich, dass er nicht mehr lange 380PS hat 😉 .
Meines Wissens nach nutzt die M Performance App für ihre Funktionen "TestDrive" (Beschl.Messungen) und "TrackDrive" ([Renn-]Streckenmessung) in erster Linie GPS (Fahrzeug und/oder Mobilgerät), der angezeigte Tachoverlauf scheint mir da nur lose korreliert.
OBD-Nutzung schwerpunktmäßig für "CoreDrive" und "PowerDrive".
"G-Drive" läuft über den Lagesensor des Mobilgeräts.
Keine Ahnung was im Auto selbst oder in einem Galaxy S7edge für ein GPS genutzt wird.
Es hat inzwischen auch in den modernen smartphones jedoch regelmäßig höhere Aktualisierungsraten als nur 1Hz(das ist überholt).
Aber selbst das würde für eine Messgenauigkeit ausreichen für Unterschiede im Sekundenbereich (11s oder 13s).
Klar, hundertstel geht nicht, und zehntel würde ich mit Vorsicht geniessen.
Aber ob 16,3 oder 16,5 ist für mich nicht sehr wesentlich.
Direkte Vergleiche im selben Fahrzeug haben jedoch gezeigt, wie bereits erwähnt, dass die App geradezu verblüffend nah an professionelleren Geräten (wie racelogic) liegt.
Also, neuer Versuch (jetzt auch mal Messung bis 250km/h).
Die gleiche Strecke, aber entgegengesetzte Richtung (das dürfte aber nicht viel ausmachen, weil eben. Auf 2500m Längsneigung q<2%).
Aussentemperatur ca. 10°C, Boden evtl. etwas wärmer.
Tank ca. 80% voll, diesmal mit Passagier (also wahrscheinlich zusammen so 100-120kg schwerer als zuletzt. Oder anders gesagt: ca. 2,3t).
Start mit launch control (also sport+/S):
0-100: 4,85s
0-200: 17,1s
und
0-250: 29,2s
Immer noch zufrieden.
Mit Schwankungen von <1s kann ich leben bei sehr unterschiedlichen Bedingungen.
Und 250 unter 30s ist auch ok.
Geht schnell rum so ein Samstagabend mit der App als Spielzeug 😁
Beim dritten Mal launch control Start wird er aber irgendwie langsamer 😉
550d
100-204 14 seconds
The f10 s Speed o
Meter only off with 4km/h i checked with navigation 204 on cars speed o meter is 200 on navigation!!
I had a Race with a audi a4 3.0tdi stage 3 around 390-420 HP We couldnt do a normal race it Wasnt possible so he was ahead off me with three cars then we started The race at the and at 240km/h only went away with 1 and half car !! When i first saw him at the traffic light with 4 Exhaust pipe i thought its a Rs4 or rs6 it had petrol engine sound🙂
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. September 2018 um 03:45:25 Uhr:
Geht schnell rum so ein Samstagabend mit der App als Spielzeug 😁Beim dritten Mal launch control Start wird er aber irgendwie langsamer 😉
Liegt wahrscheinlich an der Getriebeöltemperatur. Höhere Temp weniger Visko mehr Schlupf im Wandler.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. September 2018 um 03:35:33 Uhr:
Also, neuer Versuch (jetzt auch mal Messung bis 250km/h).
Die gleiche Strecke, aber entgegengesetzte Richtung (das dürfte aber nicht viel ausmachen, weil eben. Auf 2500m Längsneigung q<2%).
Aussentemperatur ca. 10°C, Boden evtl. etwas wärmer.
Tank ca. 80% voll, diesmal mit Passagier (also wahrscheinlich zusammen so 100-120kg schwerer als zuletzt. Oder anders gesagt: ca. 2,3t).
Start mit launch control (also sport+/S):0-100: 4,85s
0-200: 17,1s
und
0-250: 29,2sImmer noch zufrieden.
Mit Schwankungen von <1s kann ich leben bei sehr unterschiedlichen Bedingungen.
Und 250 unter 30s ist auch ok.
Does this Program works with carly adapter?
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. September 2018 um 03:45:25 Uhr:
Beim dritten Mal launch control Start wird er aber irgendwie langsamer 😉
Haha, den Post rahme ich mir rot ein, drucke ihn aus und hänge ihn aufs Klo. 😁
Sowas wird normalerweise immer Tesla zur Last gelegt.
Ich glaub beim Tesla sinds etwas mehr als 0,6s Verlust auf 250 😁
Zitat:
@Mrandolini93 schrieb am 9. September 2018 um 10:29:37 Uhr:
Does this Program works with carly adapter?
No.
I've discussed that before in this thread.
It's an original BMW Performance App that only functions with the proprietary BMW OBD bluetooth-dongle ("drive analyser"😉.
The App requires the individual dongle's serial number to even start operating.
Ich bin echt erstaunt gewesen, dass der 550d von 100 -200 über 13 s benötigt. Da hatte ich etwas ganz anderes erwartet.
Selbst nach ner Leistungssteigerung (über 500PS) soll er noch mehr als 11s benötigen.
Das sind Zeiten, die Benziner mit 150-200PS weniger erreichen (z. B. mein 1Pfirsich)...also die 11s...
Nicht, dass mich hier jemand falsch versteht, das ist definitiv kein 550d bashing - ich war schlichtweg nur überrascht, als ich mich eingehender mit der Performance des Wagens beschäftigt habe.
Habe mich wohl zu wenig mit dem Hintergund der Leistungsentwicklung von Dieseln und Benzinern beschäftigt...
...2190 KG????! Wtf....sorry...das sind ja SUV Dimensionen...dabei war der 5er doch als aktuelles Modell recht leicht...