Beschleunigungsstottern

Ford Focus Mk1

Hi Leute,

habe nach einiger Zeit mal wieder ein Problem mit meinem FoFo DAW 1.8L... und zwar habe ich seit 2 Wochen beim Beschleunigen immer wieder Aussetzer, v.a. im unteren Drehzahlbereich, als würde sich der Motor "verschlucken". Nach einem kurzen Aussetzen geht es dann aber wieder normal weiter.

Habe mal im Stand versucht Gas zu geben, hier konnte der Fehler nicht nachvollzogen werden (Drehzahl ging gleichmäßig ohne Aussetzer nach oben).

Das Problem tritt auch nicht immer auf - mal fahre ich komplett ohne, mal habe ich es x fach hintereinander, bei jeder Beschleunigung. Verstärkt wird das ganze dann noch, wenn aus Kurven rausbeschleunigt wird.

Und jetzt kommt ihr - wo kann es da hängen? 🙁

19 Antworten

Wurde in der letzten Zeit irgendwas an der Zündanlage gemacht?
Sitzen die Zündkabel senkrecht auf den Kerzen?

Möglichkeiten gibt es mehrere. Beliebt sind: Defekte Zündspule (wobei die Probleme meist extremer sind), nicht originale oder zu alte Zündkerzen, defekte Zündkabel (haben Marderbiss oder sitzen zu locker).
Wenn die Teile lange nicht mehr (oder teilweise noch nie) erneuert wurden, würde ich evtl. sogar überlegen, gleich alles genannte zu erneuern. Kostet ab ca. 70 Euro und eine halbe Stunde Arbeit und Du hast in dem Bereich erst mal Ruhe. Billige Spule und originale Kerzen günstig aus der Bucht. Kabel bitte nur von bekannten Herstellern nehmen, selbst die sind manchmal zu lang, sitzen dann schief auf den Kerzen und können später mal solche Fehler verursachen.

Natürlich kann der Fehler auch auf der Kraftstoffseite liegen oder von einem anderen Bauteil kommen. Aber den Fehler zu suchen ist nicht ganz so einfach bzw. kostengünstig.

sowas änliches hatte ich letztens bei nem mazda so schlimm das er fast aus ging!

habe dann einfach vorsichtig den luftmassenmesser und die drosselklappe mit bremsenreiniger gereinigt

und schon ging es super! wäre vieleicht mal ein versuch wert!

Na das sind ja super Aussichten -_-*

Zündkerzen (originale) und Kraftstifffilter (+Luftilter usw.) wurden im Frühjahr gewechselt, seither gab es noch keine Probleme. Gemacht wurde in letzter Zeit sonst auch nichts, außer vor knapp 2 Monaten die Achsmanschetten. Das ist ja aber wieder ein anderer Bereich?

Für die Zündspule schien mir das Problem auch nicht "extrem" genug...

An den Kabeln konnte ich auch nichts feststellen. Gibt zwar eine kleine Bissspur am Kabelkopf der Kerzen, die ist aber schon 2 Jahre alt und da fehlt nur ganz wenig Gummi, keine Beschädigung am wichtigen Bauteilbereich.

Sollte ich bei dem Fehler wirklich "auf Verdacht" Spule und Kabel tauschen? Im dem Bereich müsste der Fehler doch regelmäßiger vorhanden sein und nicht ausschließlich beim Beschleunigen und auch dann nicht immer, oder? 70 Euro sind eben auch 70 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von fofo driver


sowas änliches hatte ich letztens bei nem mazda so schlimm das er fast aus ging!

habe dann einfach vorsichtig den luftmassenmesser und die drosselklappe mit bremsenreiniger gereinigt

und schon ging es super! wäre vieleicht mal ein versuch wert!

Das werde ich mal versuchen, danke!

denk mir das es das sein kann was ich geschrieben habe weil es so klingt das der motor im lastbereich durch falsche werte(verdreckter LMM) zuviel sprit bekommt deshalb merk mann es im stand auch nicht aus vieleich wenn du das gaspedal mal schnell betätigst (also schnell drau und wieder runter) wenn er sich da verschluckt könnte es das sein!

hast du den 1.8l benziner?

ja, der 1.8L 16V DAW -> Benziner^^

sollte in der näch vom luftfilterkasten sitzten und so aussehen

Zitat:

Original geschrieben von fofo driver


habe dann einfach vorsichtig den luftmassenmesser und die drosselklappe mit bremsenreiniger gereinigt

Damit die Beschichtung ab geht und die Probleme in der Zukunft noch größer werden? Wobei ich zugeben: Mal rein sehen ob da was versifft ist kann nicht schaden.

Wenn die Kerzen erst neu gemacht wurden (sicher dass es keine Zubehörkerzen sind?), dann würde ich erst mal prüfen, ob die Stecker gerade und fest genug auf den Kerzen bzw. der Spule sitzen. Und wenn schon ältere Bissspuren vorhanden sind, dann würde ich die Kabel noch mal ganz genau untersuchen. Vor allem mal im dunkeln eine Sichtprüfung bei laufendem Motor machen, manchmal sieht man dann schon, wenn ein Funke überspringt.

Beim beschleunigen, vor allem in niedrigen Drehzahlen, sind beginnende Fehlzündungen als erstes zu spüren. Wenn der Motor mit höherer Drehzahl und / oder mit wenig Last (oder wenn man im Stand den Motor hoch dreht) läuft, fällt das weniger auf.
Fahre mal mit möglichst geringer Drehzahl im höchsten Gang und gib Vollgas. Mich würde es nicht wundern, wenn es dann besonders stark ruckelt.

Zitat:

Wenn die Kerzen erst neu gemacht wurden (sicher dass es keine Zubehörkerzen sind?), dann würde ich erst mal prüfen, ob die Stecker gerade und fest genug auf den Kerzen bzw. der Spule sitzen. Und wenn schon ältere Bissspuren vorhanden sind, dann würde ich die Kabel noch mal ganz genau untersuchen. Vor allem mal im dunkeln eine Sichtprüfung bei laufendem Motor machen, manchmal sieht man dann schon, wenn ein Funke überspringt.

[...]

Die Kerzen sind 100% original, hab nie andere gekauft - eben wegen der bekannten Anfälligkeit des Zetecs auf Fremdherstellerkerzen 😉

Werde den Fahrtest heute Abend mal machen und wie beschrieben die Bauteile auf Verschmutzung prüfen.

Hallo,
hatte mal ähnliche Probleme. Bei mir waren es die Zündkabel. Die waren übrigens äußerlich völlig unversehrt.

Gruß
fuukju

Mein Schwager hatte exakt den gleichen Spaß über Jahre in seinem Galaxy 2.3l... Er hat gesucht und gewechselt, was das Zeug hält, zumal er noch ne Gasanlage hat und man ihm sagte, es könnten doch die SPEZIELLEN Kerzen sein. Wars aber nicht. 85Eus für die Sch**? Kerzen und keine Besserung...!

Naja, Lange Rede Kurzer sinn:
Letztlich war das Problem ein Haarriß in der Zündspule...
Hat man echt nicht gesehen, weswegwn er sie nie getauscht hat, aber ein Tausch hats gebracht...

Na super... das klingt ja als könnte es ALLES sein xD

Also ich bin vorher noch inner freien WS vorbei und die hat mir Fehler ausgelesen und probegefahren... Mit dem Ergebnis dass der Fehlerspeicher komplett leer war und bei der Probefahrt nigs passiert ist 😁

Auf dem Heimweg dann natürlich wieder ein paar Stotterer... danke auch FoFo!

Zu mehr bin ich dann auch nicht mehr gekommen heute, und jetzt wird eh schon dunkel...

Klingt nach dem EXAKT gleichen Prob wie beim Galaxy...

Deine Antwort