Beschleunigungsprobleme

Opel Astra F

Moin,

Habe einen F Cravan (Bj 96) mit dem 75 Ps 1.6er (aus Spenderfahrzeug Bj 97).
Sporadisch hat er Probleme über Umdrehungszahl xxxx zu beschleunigen. IdR. kommt er dann nicht über die 3.500 U/min hinaus. Teilweise hilft es, leicht vom Gas zu gehen. Dann schafft er doch noch ein paar hundert Umdrehungen mehr.

Zündverteiler, Zündkabel, Zündkerzen gecheckt
Kraftstofffilter gewechselt
Lambdasonde gewechselt

Mir fällt nur noch die Kraftstoffpumpe ein. Möchte aber nicht "auf Verdacht" wechseln.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

19 Antworten

Kraftstofffilter erstmal tauschen
Nicht dass der dicht ist
Wann war der letzte service allgemein?

Kraftstoffdruckregler. 0,76bar.
Wie ist das Zündkerzenbild?
Weshalb hast du die Sonde getauscht? War ein Fehler abgelegt?
Wenn er das Problem nicht hat, läuft er dann ganz normal? Wenn, dann tippe ich eher auf ein elektrisches Problem.

Zitat:

@Lopo1989 :


Kraftstofffilter erstmal tauschen
Nicht dass der dicht ist

Hat er ja schon gemacht.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:39:03 Uhr:



Zitat:

@Lopo1989 :


Kraftstofffilter erstmal tauschen
Nicht dass der dicht ist

Hat er ja schon gemacht.

Ja sorry da war ich zu schnell mit tippen

Mir würde noch einfallen...
Ist der kat dicht?
Wäre auch noch ne Alternative
Einfach mal das hosenrohr vom Krümmer trennen
Wenn der immernoch bei 3500 bleibt kannste den ausschließen.

@BruceB7 hier auch auf Verarscher Tour oder doch ein reelles Problem durch die Blume??? ;-))

Zitat:

@Lopo1989 schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:37:28 Uhr:


Kraftstofffilter erstmal tauschen
Nicht dass der dicht ist
Wann war der letzte service allgemein?

Habe den Motor vor circa 4 Wochen erst gewechselt. Dabei natürlich Zündkerzen, Öl + Filter, Luftfilter gewechselt

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:38:01 Uhr:


Kraftstoffdruckregler. 0,76bar.
Wie ist das Zündkerzenbild?
Weshalb hast du die Sonde getauscht? War ein Fehler abgelegt?
Wenn er das Problem nicht hat, läuft er dann ganz normal? Wenn, dann tippe ich eher auf ein elektrisches Problem.

3 Zündkerzen waren normal. 1 deutlich schwarz. Im Spenderfahrzeug lief der Motor problemfrei.

Mit der alten Lambda hat er ab Betriebstemperatur MKL geworfen.

Ohne das Problem läuft er für mein Verständnis ganz normal.

Zitat:

@Lopo1989 schrieb am 18. Dezember 2022 um 23:02:09 Uhr:


Mir würde noch einfallen...
Ist der kat dicht?
Wäre auch noch ne Alternative
Einfach mal das hosenrohr vom Krümmer trennen
Wenn der immernoch bei 3500 bleibt kannste den ausschließen.

Könnte ich mal testen. Ist aber schwierig zu sagen, ob das Problem so einfach zu reproduzieren ist. Kommt halt nur sporadisch.

Wenn er eine Weile normal lief, ist die eine Kerze noch immer schwarz?
Welches Schwarz meinst du? Verrußt weil zu fett oder vom Öl?

Zitat:

@DeDiekster schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:20:20 Uhr:


@BruceB7 hier auch auf Verarscher Tour oder doch ein reelles Problem durch die Blume??? ;-))

Ich kann mit der Frage leider gerade nicht sehr viel anfangen. Klär mich auf, wo ich auf Verarscher Tour unterwegs bin/war :O

@BruceB7 Ein Thread vorher, aber Mißverständnis ist ausgeräumt. Alles gut 🙂

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:34:14 Uhr:


Wenn er eine Weile normal lief, ist die eine Kerze noch immer schwarz?
Welches Schwarz meinst du? Verrußt weil zu fett oder vom Öl?

Werd ich demnächst nachschauen.

Eher Verrußt weil zu fett. Kein Öl :-)

Welcher Motor ist es denn? SZR mit Zentraleinspritzung? Dann kann das eigentlich nicht sein.

Deine Antwort