Beschleunigungsloch w205
Hallo zusammen.
Ich fahre einen C250 w205 aus 2015 Automatic ca. 100.000km.
Seit längerem verzeichne ich folgendes Problem:
Ich beschleunige - bei c. 140 kmh fühlt es sich n als ob ein anker geworfen wird. Leistung und beschleunigung bricht ein - Geschwindigkeit wird gehalten - einen Augenblick später kann ich wieder - wenn auch nur leicht zögernd weiterbeschleunigen. das geht so bis ca. 180 dann ist die Motorleistung komplett eingebrochen. Effekt u.a in den Kasseler Bergen - fahre ca. 120 bergauf - will überhohlen - nimmt nur sehr zögerlich - bis garnicht gas an.
War mit dem Effekt schon in der Werkstatt, die aber keine Abhilfe schaffen konnte. Für einen sinnvollen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
BEBA
17 Antworten
Nicht in einer Hinterhof Werkstatt den Fehler suchen lassen, ab nach Mercedes und Auslesen lassen.
Hört sich für mich an als wenn der Turbo nicht vernünftig läuft.
Hört sich an nach: es sitzt etwas zu. Sprit oder Luft. Scheckheftgepflegt oder nicht? Wann das letzte mal Luft und Spritfilter getauscht?
Hatte es mal bei einem Audi, da saß der Benzinfilter halb dicht. Fuhr anstandslos 120kmh, danach Einbruch der Leistung.
Was sagt der DPF?
Luftmengenmesser prüfen lassen. Gruß Bw
Agility select auf Sport
Zitat:
@AuspuffMusiker schrieb am 6. Februar 2024 um 18:28:36 Uhr:
Agility select auf Sport
[/quoteund dann ?
Am besten mal eine Logfahrt machen und dabei:
Ladedruck
Einspritzdruck
Luftmasse
Lamdawert
Gaspedalstellung
Drosselklappenpisition
Agr Rate
Aufzeichnen.
Ich würde mir mal die Kerzen und Kompression anschauen.
Zitat:
@BEBA58 schrieb am 6. Februar 2024 um 17:24:17 Uhr:
Danke - war in einer Mercedeswerkstatt 500.- Eur Fehlersuche - aber ergebnislos.
Willkommen im Forum!
Lade mal hoch was die gemacht haben, das würde sicher viele hier interessieren.
Zitat:
@AuspuffMusiker schrieb am 6. Februar 2024 um 18:28:36 Uhr:
Agility select auf Sport
Behebt das Symptom, aber nicht die Ursache...
Danke für die bisherigen Antworten.
Bin ich denn der einzige mit diesem Problem`` Gibt es Erfahrungen - bzw Lösungen ??
Danke im Vorraus
BEBA
Warum gibts`t Du nicht die Ergebnisse der Fehlersuche bekannt? Hier gibt es sicher Mitglieder, die das kritisch auswerten können.
Würde in deinem Fall mal die Unterdruckanlage auf dichtheit überprüfen. Die ist nicht überwacht und kann ohne Fehlermeldung deine Symptome hervorrufen. Auch die Kurbelgehäuseentlüftungen kommen in Betracht. Wenn das Rückschlagventil defekt sein sollte gelangt ein Teil des Ladedrucks ins Kurbelgehäuse und dadurch führt es zum Leistungseinbruch. Auch dies ist nicht elektronisch überwacht.
Zitat:
@Ziggi99 schrieb am 7. Februar 2024 um 10:04:08 Uhr:
Warum gibts`t Du nicht die Ergebnisse der Fehlersuche bekannt? Hier gibt es sicher Mitglieder, die das kritisch auswerten können.
Hat er...
Zitat:
@BEBA58 schrieb am 6. Februar 2024 um 17:24:17 Uhr:
Danke - war in einer Mercedeswerkstatt 500.- Eur Fehlersuche - aber ergebnislos.