Beschleunigungsloch w205
Hallo zusammen.
Ich fahre einen C250 w205 aus 2015 Automatic ca. 100.000km.
Seit längerem verzeichne ich folgendes Problem:
Ich beschleunige - bei c. 140 kmh fühlt es sich n als ob ein anker geworfen wird. Leistung und beschleunigung bricht ein - Geschwindigkeit wird gehalten - einen Augenblick später kann ich wieder - wenn auch nur leicht zögernd weiterbeschleunigen. das geht so bis ca. 180 dann ist die Motorleistung komplett eingebrochen. Effekt u.a in den Kasseler Bergen - fahre ca. 120 bergauf - will überhohlen - nimmt nur sehr zögerlich - bis garnicht gas an.
War mit dem Effekt schon in der Werkstatt, die aber keine Abhilfe schaffen konnte. Für einen sinnvollen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
BEBA
17 Antworten
Zitat:
@Ratbo schrieb am 7. Februar 2024 um 10:25:46 Uhr:
Zitat:
@Ziggi99 schrieb am 7. Februar 2024 um 10:04:08 Uhr:
Warum gibts`t Du nicht die Ergebnisse der Fehlersuche bekannt? Hier gibt es sicher Mitglieder, die das kritisch auswerten können.Hat er...
Zitat:
@Ratbo schrieb am 7. Februar 2024 um 10:25:46 Uhr:
Zitat:
@BEBA58 schrieb am 6. Februar 2024 um 17:24:17 Uhr:
Danke - war in einer Mercedeswerkstatt 500.- Eur Fehlersuche - aber ergebnislos.
Und weiter? 500 € für ??? Protokoll?
Zitat:
@BEBA58 schrieb am 7. Februar 2024 um 09:41:21 Uhr:
Danke für die bisherigen Antworten.Bin ich denn der einzige mit diesem Problem`` Gibt es Erfahrungen - bzw Lösungen ??
Danke im Vorraus
BEBA
Hallo,
Lösungsansätze gibt es hier genug. Z.B. hame22 u. A. haben viele Möglichkeiten aufgezeigt.
Und das eine Mercedes-Werkstatt (nicht jedoch eine freie Werkstatt für Mercedes) keine Fehler auslesen kann glaube ich nicht.
Was ich glaube: Du warst in einer freien Werkstatt, die wissen nicht weiter und nun fragst Du hier nach " Der Lösung".
Die kann aber keiner geben, der nicht die konkreten Untersuchungsergebnisse und die Untersuchungsmethoden kennt.
Grüße Hermann
Danke für die Antworten.
Ein Fehlerprotokoll ist nicht vorhanden -keine Fehler gefunden. War in Berlin bei Mercedes Dr.... . Hab nur den Rechnungsposten neben den durchgeführten Inspektionskosten aufgelistet bekommen. Wäre ein Fehler festgestellt worden, hätte er ja repariert / behoben werden können.
Mache hier da Thema mal zu - falls es denn geht - werde ne Fahrt mit angeschlossenem Fehlermonitor durchführen / durchführen lassen.
Gruss Beba