Beschleunigung Vectra A 1.8i

Opel Vectra A

Ich hab einen Opel Vectra A 1.8i mit 90PS. Weiß jemand, wo da der Drehzahlbrgrenzer einsetzt?
Ich hab mal ein kleines Video gemacht

http://rapidshare.de/files/21706406/Vectra_1.8_0-100.WMV.html

also 14sek. auf 100 is für 90ps n bissl viel. Ich wollte aber auch nicht höher drehen(hab kein DZM😉) weil ich eben nicht weiß, wann der Begrenzer kommt, bzw. ob da überhaupt einer ist.

Und dann noch etwas: Wenn ich ihn (warm) etwas trete, wie auf dem Video zum Beispiel dann nimmt er das gas gleich ruppig an und der Motor klingt gleich etwas rau. Weiß jemand was das ist? oder ist es einfach das Schongetriebe, das gleich rumkotzt, wenn der Motor mal 5000 Drehungen bringt?
Weiß aber auch nicht, was ich für ein Getriebe drin hab, da gibt es ja so weit ich weiß F16 und so was?! Kann man das irgendwo nachsehen?

50 Antworten

probier das mal aus mit dem bremsenreiniger, wenn er warm ist.
(kost ja nicht viel)
die muttern an den krümmern lösen sich gerne.
schau mal am auslasskrümmer die mutter rechts unten die ist immer lose!!
kannst sie ja mal nachziehen (alle).
aber mit gefühl sonst ist das gewinde im kopf am ars..!
wenn du ein drehmoment schlüssel hast, sie bekommen 25nm.

....aber der Zahnriemenwechsel kostet doch wieder Unmengen, oder? Ich dachte das ich n gutes billiges Auto geschossen habe.....- jetzt kommen Kosten :-( Das ist echt übel. Das irgendwann was kommt ist klar aber.... ich habe das Auto gerade mal 2 Tage! -Mist!

Gruß

Keine Sporge, bei den anderen kostet es bestimmt mehr?

Oder anderes gesehen, bei dir weniger 😉

mfg Micha

wenn du den zahnriemen selber wechselst,
kommen so ca. 100€ auf dich zu.
zahnriemen ca.20€ und wasserpumpe ca.70€
(es ist zu empfehlen diese mit zu wechseln weil diese sonst danach zu 90% undicht ist, """"opel krankheit""""😉
wenn bei dem keine spannrolle verbaut ist.
wenn doch und sie ist im eimer, dann kommen nochmal ca.60-70€ für diese hinzu.

wenn eine spannrolle verbaut ist und diese macht keine geräusche und die wasserpumpe ist in ordung, einfach den neuen zahnriemen auflegen und hoffen das die makierung an der spannrolle fluchtet.. das wäre dann das billigste für dich :-)
(auf die ot markierung stellen bevor du den zahnriemen ab nimmst)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xelar


wenn du den zahnriemen selber wechselst,
kommen so ca. 100€ auf dich zu.
zahnriemen ca.20€ und wasserpumpe ca.70€
(es ist zu empfehlen diese mit zu wechseln weil diese sonst danach zu 90% undicht ist, """"opel krankheit""""😉
wenn bei dem keine spannrolle verbaut ist.
wenn doch und sie ist im eimer, dann kommen nochmal ca.60-70€ für diese hinzu.

wenn eine spannrolle verbaut ist und diese macht keine geräusche und die wasserpumpe ist in ordung, einfach den neuen zahnriemen auflegen und hoffen das die makierung an der spannrolle fluchtet.. das wäre dann das billigste für dich :-)
(auf die ot markierung stellen bevor du den zahnriemen ab nimmst)

HöHö... der Witz ist gut ;-)

Ich weiss gerade mal wie man Luftdruck prüft...

PS: gerade mal bei Ebay geguckt. Eine Wasserpumpe + Zahnriemen kosten zusammen teilweise nur 20-45 Euro. Ist das zu empfehlen oder ist das minderwerige Qualität ?

Gruß

Ahoi,

@FallingDown
kauf dir doch so ein "JETZT HELFE ICH MIR SELBST" Buch da sind solche Sachen recht ordentlich beschrieben.

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen