Beschleunigung neuer S8

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

ich habe folgende Beschleunigungswerte für den neuen S8 gefunden (Link). Da ich noch die ca.-Beschleunigungs-Werte des BMW 650i Coupé im Kopf hatte wurde ich etwas stutzig....

Sorry - wenn das alles ist - wofür steht denn das S vor der 8? Ich würde hier eher von einem A8 5.2 sprechen. Von einem S8 erwarte ich doch etwas mehr Leistung und etwas weniger Gewicht (2000kg) und BTW möchte ich nicht mit einem neuen Audi S8 auf der selben Augenhöhe wie mit einem 6er BMW fahren - Ausnahme: ein M6.

Audi S8

0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 120 km/h 7,3 s
0 - 140 km/h 9,1 s
0 - 160 km/h 11,6 s
0 - 180 km/h 14,4 s
0 - 200 km/h 18,3 s

BMW 650i Coupé

0 - 80 km/h 3,9 s
0 - 100 km/h 5,3 s
0 - 120 km/h 7,2 s
0 - 140 km/h 9,2 s
0 - 160 km/h 11,8 s
0 - 180 km/h 14,9 s
0 - 200 km/h 18,5 s

..und hier ein M6:
3,5 0 - 80 km/h (s)
4,5 0 - 100 km/h (s)
5,9 0 - 120 km/h (s)
7,3 0 - 140 km/h (s)
9,0 0 - 160 km/h (s)
10,8 0 - 180 km/h (s)
13,2 0 - 200 km/h (s)

49 Antworten

glaubst du im ernst das jemand einen w12 zum vollen neupreis kauft?

gute 10% rabatt sind da drinnen, zumindest hätte mir mein händler das damals gegeben.

das wären dann ca. 12000 nachlass,

solche autos sind schwer verkäuflich und da ist der wertverlust deutlich höher als bei den 4,2ern

das der preis nicht gleich sein kann ist klar aber ein gut ausgestatteter v8 kostet auch deutlich über 100teur

der w12 kostet dann ca. 20-30% mehr, abzüglich wertverlust erwarte ich dann einen preis von max. 20% mehr als ein v8

schau dich mal um wieviele w12 herumstehen und das lange, immerhin sind die händler auch interessiert ihr kapital nicht zu lange brach liegen zu lassen.

insofern ist 80teur für einen 2-3jahre alten w12 sicher nicht billig, da würde ich wohl eher 50teur ansetzen

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


@trapos

der ist gar nicht so leicht zu finden, in österreich finde ich schon mal gar keinen

falls du einen günstigen sehen solltest meld dich, das ich ihn mir anschauen kann

günstig heißt nicht viel teurer als ein normaler, und nicht wie alle anderen um die 80teur

Hallo atomicfan!

Einen Gebrauchten W12 in Österreich zu bekommen ist fast aussichtslos.
Angebot gegen null.
Gibt gerade eine W12 Phaeton in Angebot auf der Audi-VW Gebrauchtwagenseite.
Dieser kostet ca 50.000,- Euro. Also für A8W12 wäre für mich noch günstig so um die 60000,- Euro.

Neu würde ich mir nie einen W12 kaufen da der Wertverlust immens ist.
Auch bei 12% Rabatt gerechnet.

Aber bei einen wirklich guten Angebot wurscht ob Audi oder Phaeton könnte ich schwach werden.
Andererseits will ich eigentlich meinen Cayenne auch nicht hergeben. 😉

Gruß Trapos

Hallo,

einen W12 in Österreich zu fahren, muß aber auch ernüchternd sein, denke ich mir. Nirgends kann man mal richtig Stoff geben. Dafür müßt Ihr dann immer zu uns kommen. Von daher würde ich sagen, daß da selbst der V8 schon überdimensioniert ist.... 😉

Macht doch mal ein Volksbegehren: "Freie Fahrt für freie Bürger!" 😉

Gruß,
hotel-lima

naja phaeton gibts ja gebraucht auch sehr günstig in deutschland, schau dir mal einige an die mit 35000 oder max. 40000angeboten werden.

wenn du mit den händlern sprichst und barzahlung erwähnst sind die verhandlungsbereit, so war es zumindest bei mir, nur ist mir der phaeton einfach zu schwer.

in österreich sind die eh zu teuer, da zu wenig verkauft worden sind im gegensatz zu deutschland

Ähnliche Themen

@hotel-lima

da hast recht aber ein 12ender ist ein 12ender alleine schon von der laufruhe.

der v8 ist auch schon sehr sehr schön, im gegensatz zum diesel ist eh alles ein traum nur wäre der 12zylinder für mich sehr interessant

ausfahren kannst ihn zwar nicht wirklich aber auf der landstraße (wenn du weißt wo sie blitzen) kannst zumindest die elastizität und zwischensprints bis 150 160 machen und das macht mit dem w12 irrsinnig viel spaß.

ich hatte ihn mal kurz für 1h und konnte es austesten, seitdem bin ich von dem wagen fasziniert

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


[B
ich hatte ihn mal kurz für 1h und konnte es austesten, seitdem bin ich von dem wagen fasziniert

Glaub ich Dir gern. Würde mir wohl auch so gehen...

Mittlerweile gefallen mir auch die SUVs ganz gut. Den Touareg W12 Sport würde ich gerne mal fahren. Aussehen tut er endgeil....

Gruß,
hotel-lima

der gefällt mir auch sehr sehr gut.

auch der cayenne turbo nur innen gefiel er mir nicht wobei der schon mächtig druck macht und spaß macht, aber wenn ich dann mal wirklich im gelände fahren möcht mit den autos brauch ich ja wieder andere reifen daher lohnt es für mich nicht.

und der touareg w12 soll laut berichten von einem fahrer extrem viel schlucken, auch überland deutlich über 20l, da ist mir die reichweite dann doch zu gering.

weil wir schon in der klasse sind, hast du dir den range rover sport schon mal angeschaut? leistungsmäßig zwar ein witz zumindest meiner meinung nach aber das offroad system ist sehr sehr gut

Hallo,

man darf diese Fahrzeuge eigentlich auch nicht als Offroader ansehen. Ich würde mit dem Ding nie richtig ins Gelände fahren. Dafür ist der Wagen viel zu schade.
Und die Leistung braucht man im Offroadbereich auch nicht. Normalerweise gehört da ein drehmomentstarker Diesel rein. Leistung ist in dem Bereich nicht so wichtig.
Trotzdem reizen mich diese Autos. Seit ich den S8 fahre stehe ich auf große breite Autos. Sieht einfach gut aus. Und da ich jetzt ein Auto mit ordentlich Dampf gewohnt bin, möchte ich auch keine Rückschritte beim Abzug machen...

Klar, daß Touareg und Co. in der hohen Leistungsklasse richtig viel Sprit schlucken. Erstens sind die viel zu schwer und zweitens ist der CW-Wert grottenschlecht.

Den Range kenne ich nicht. Aber am Sonntag schaue ich mir den Q7 an. Bin von Audi eingeladen worden, mal sehen, was die zu bieten haben Auf den 4.2 FSI bin ich gespannt...

Gruß,
hotel-lima

erwarte dir mal nicht allzuviel von dem.

ich finde den wagen einfach etwas zu klobig und der ist für mich ein bisschen ein höherer allroad

der 3ltdi in dem wagen knattert grausamst, zumindest war das so als sie bei meinem autohaus den hatten, lustigerweise hatten die den 4,2fsi nicht sondern nur den diesel aber der hat sich nicht sportlich angehört.

ich glaube kaum das der 4,2fsi besser sein wird als der vorgänger, fsi hat ja kaum vorteile wenn es nicht tfsi ist aber berichte mal wie der am gas hängt ob er willig hochdreht und ob er kernig klingt

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

einen W12 in Österreich zu fahren, muß aber auch ernüchternd sein, denke ich mir. Nirgends kann man mal richtig Stoff geben. Dafür müßt Ihr dann immer zu uns kommen. Von daher würde ich sagen, daß da selbst der V8 schon überdimensioniert ist.... 😉

Macht doch mal ein Volksbegehren: "Freie Fahrt für freie Bürger!" 😉

Gruß,
hotel-lima

Hallo hotel-lima!

In Grunde hast du Recht mit unseren 130 auf der Autobahn. Für
die paar Überholmanöver auf der Landstraße zahlt sich kein Auto
mit über 350 PS aus. Aber soche Autos kauft man auch nicht aus vernunft! 😉
Weil trotz unseres Geschwindigkeitslimit macht mir der Cayenne Turbo
mächtig Spaß.

Eine Gefahr für in wäre in ein bis zwei Jahren das mir der neue S8
zu gut gefällt.😉

Nachteil ich komme schon mit die 550 Liter Kofferraum plus "Anstopfen
bis zum Dachhimmel" kaum mit den Platz bei der Urlaubsfahrt aus.
Da wird es mit 500 noch enger.

Gruß Trapos

Hallo,

@atomicfan:
Ja, ich weiß, Du bist nicht so der Dieselfan. Aber ich finde den Sound eigentlich ganz nett. Bin immer gerne Diesel gefahren. Seit ich allerdings den V8 habe, möchte ich auch nichts anderes mehr.
Der Druchzug beim Q7 4.2 wird wohl nicht so heftig sein, wie bei meinem, denke ich. Aber bin mal gespannt, wie die neue Automatik schaltet und wie das ganze Auto rundherum rüberkommt. Klar, ein Rennwagen ist er wohl nicht, aber das ist auch nicht gewollt. Denke aber, daß er mit dem 4.2 schon anständig motorisiert ist.

@Trapos:
Ja, der Cayenne ist schon ein feiner Wagen. Was mir besonders gut gefällt ist, daß Porsche den Auspuffsound nicht so schüchtern ausgelegt hat. Da hört man so richtig das V8-Bollern. So muß es sein. Der Sound ist mir bei meinem manchmal fast etwas zu leise...

Gruß,
hotel-lima

Ich hatte mal einen Cayenne Turbo mit der Sportauspuffanlage, hab mich dann mal aus Spaß neben die Straße gestellt und meinen Sohn an mir vorbeibeschleunigen lassen, das war lauter als alles, was ich vorher jemals gehört habe 🙂
Interessanterweise hatte ich damals auch einen Touareg W12 bei der Autobahntestfahrt vor mir, die beiden geben sich kaum was in Sachen Beschleunigung.
Ab 200 ist der Cayenne Turbo wegen des etwas niedrigeren Gewichts + etwas höheren Drehmoments leicht überlegen.
Aber im Grunde kam es nur darauf an, wer zuerst das Gaspedal aufs Bodenblech getreten hat 😉

Über den Sound kann ich mich im Cayenne nicht beklagen.
Noch dazu da ich ja ziemlich das ganze Programm von Techart verbaut habe (nicht Magnum ist zu protzig) inklusive Techart Sportauspuffanlage
die wirklich noch wesentlich mächtiger klingt als die Serie von Turbo.

Darum wäre ja das "Wunschdenken" Cayenne Turbo plus Audi S8
und für die fahrten zu zweit einen 911 Turbo Cabrio.
( Träumen ist ja erlaubt.😉)

Gruß Trapos

Wie ich heute gelsenen habe steht die Markteinführung für den S6 erst
Ende Juni an.
Da wird es wohl beim S8 doch eher erst September oder gibt es schon einen genauen Termin?

Gruß Trapos

Ich habe gerade gesehen, dass der S6 nun im Konfigurator ist. Der S8 leider noch nicht. Ob man daraus schließen kann, dass der S6 früher zu haben sein wird? Naheliegend wäre dieser Schluß.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen