Beschleunigung neuer S8
Hallo Leute,
ich habe folgende Beschleunigungswerte für den neuen S8 gefunden (Link). Da ich noch die ca.-Beschleunigungs-Werte des BMW 650i Coupé im Kopf hatte wurde ich etwas stutzig....
Sorry - wenn das alles ist - wofür steht denn das S vor der 8? Ich würde hier eher von einem A8 5.2 sprechen. Von einem S8 erwarte ich doch etwas mehr Leistung und etwas weniger Gewicht (2000kg) und BTW möchte ich nicht mit einem neuen Audi S8 auf der selben Augenhöhe wie mit einem 6er BMW fahren - Ausnahme: ein M6.
Audi S8
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 120 km/h 7,3 s
0 - 140 km/h 9,1 s
0 - 160 km/h 11,6 s
0 - 180 km/h 14,4 s
0 - 200 km/h 18,3 s
BMW 650i Coupé
0 - 80 km/h 3,9 s
0 - 100 km/h 5,3 s
0 - 120 km/h 7,2 s
0 - 140 km/h 9,2 s
0 - 160 km/h 11,8 s
0 - 180 km/h 14,9 s
0 - 200 km/h 18,5 s
..und hier ein M6:
3,5 0 - 80 km/h (s)
4,5 0 - 100 km/h (s)
5,9 0 - 120 km/h (s)
7,3 0 - 140 km/h (s)
9,0 0 - 160 km/h (s)
10,8 0 - 180 km/h (s)
13,2 0 - 200 km/h (s)
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hallo,
nur daß die erste Angabe nicht stimmte.
Der S8 beschleunigt in 5,1s auf 100 km/h. Das ist die offizielle Angabe von Audi.Gruß,
hotel-lima
Hallo, ich habe auch keine Werksangabe genommen, sondern
Meßwerte. Daher auch der Unterschied und unter ganz bestimmten idealen Bedingungen kommen sicher auch die 5.1s zustande. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Macht sich eigentlich "Sportlichkeit" für Euch an der Beschleunigungszeit fest?
Also ein 1970er Dodge Charger mit 454cui-Maschine und Kompressor obendrauf macht die Viertelmeile noch schneller. Aber damit um ne schnelle Kurve? No way...
Ein S-Klasse-Benz geht sicher nicht so schlecht um die Kurve wie ein 70er Charger, aber als "sportlich" würde ich den Wagen nicht beschreiben. Wenn es nur ums schnelle Geradeausfahren geht, dann ist ein S600 mit 517 PS sicherlich ne gute Wahl, wenn man unter sportlichem Fahren auch mal die eine oder andere Kurve versteht, dann ändert sich das Bild schlagartig.
S steht bei S8 wohl für sportlich. Und das definiert halt jeder anders. UNd ein Auto, was auf gerader Strecke an der Ampel besonders schnell beschleunigt, ist für mich nicht per se sportlich...
Und ein Sechser-Coupe mit einer S8-Limo zu vergleichen ist halt Äpfel mit Birnen verglichen. Dann kann ich wirklich auch den Opel Speedster Turbo mit vergleichen - siehe oben.
Hallo & richtig erkannt, Beschleunigung ist sicher nicht alles. Im Moment stehen noch Meßwerte eines Handlingparcours aus. Aber ich vermute, die Zahlen werden uns nicht vom Hocker reisen... wie schon gesagt das Gewicht. Ich bin schon auf den direkten Vergleich mit dem W12 gespannt 😉
Zum Äpfel und Birnen: mit einem S möchte ich ähnliche oder mind. genauso gute Fahrerfahrungen machen, wie mit einem M, dachte ich mal....
Zitat:
Original geschrieben von icece
Hallo & richtig erkannt, Beschleunigung ist sicher nicht alles. Im Moment stehen noch Meßwerte eines Handlingparcours aus. Aber ich vermute, die Zahlen werden uns nicht vom Hocker reisen... wie schon gesagt das Gewicht. Ich bin schon auf den direkten Vergleich mit dem W12 gespannt 😉
Zum Äpfel und Birnen: mit einem S möchte ich ähnliche oder mind. genauso gute Fahrerfahrungen machen, wie mit einem M, dachte ich mal....
Handlingparcours S8 gegen S600? da bin ich relativ sicher dass der Unterschied deutlich sein wird...😉
Und das mit dem "S" ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Das Gegenstück zu einem "M" ist IMMER ein "RS". RS6 (4B) gegen M5 (E39), RS4 gegen M3. "S" Modelle stehen immer ein wenig dazwischen, da gibt es keine direkten Gegenstücke zu von Merc oder BMW. Und das Gegenstück zum M5 wird dann mal ein neuer RS6 (4B) werden.
Und nochmal: Gibt es einen M7? Nicht dass ich wüsste, und das wäre das Gegenstück zu einem (nicht vorhandenen) RS8. Um also einen Vergleich bei BMW zu finden, musst Du Dir irgendeinen Siebener nehmen (In dem Fall wahrscheinlich nen 760i, wegen der Motorleistung).
Ein Sechser ist ein Fünfer-Coupe, was Bodengruppe und Fahrwerk betrifft, und eben KEIN Siebener-Coupe. Aufgrund des hervorragenden Marketings bezahlt man zwar den Siebener-Preis, aber von der Konstruktion her ist es halt ein Fünfer. Der gleiche Trick funktioniert ja auch bei Merc mit dem CLK - C-Klasse zu E-Klasse-Preis. und das ist nicht ironisch gemeint: Eine werbliche Meisterleistung, den Wagen so zu positionieren. Denn das ist die Lizenz zum Gelddrucken...😉
EDIT: Und nochwas. Ein Gegenstück zum Sechser findest Du bei Audi nicht wirklich. Wenn Du aber Preis/Leistung und Innenraumgröße vergleichen willst, dann rate ich zum Vergleich mit dem RS4...😁
Hallo,
@icece
Handling-Parcours kannst Du vergessen. Aber dafür ist das Auto auch nicht gebaut. Es ist eine Limousine und kein Rallyauto.
Warum gibt es keinen M7? Vermutlich weil er zu schwer wäre und damit auch das M-typische Fahrgefühl nicht so wäre, wie von einem M erwartet wird.
Trotzdem setzt der S8 in seiner Klasse Maßstäbe, was Verarbeitung, Design und Fahrverhalten angeht. Genauso wie der D2 auch schon. Kein Hersteller, konnte in der Vergangenheit eine Luxuslimousine bauen, die an den S8 rankommen konnte.
@Dennie:
Zustimmung!
Gruß,
hotel-lima
Ähnliche Themen
Auch der Vergleich M5 mit S8 ist Äpfeln mit Birnen!
Die 5Serie von BMW ist wie der A6 eine Oberklassenlimousine und der
A8 ist halt die Luxusklasse.
Wenn mann den A8 gewohnt ist bekommt man vor allen im Fond
Platzangst im M5.
Gruss Trapos
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Wenn mann den A8 gewohnt ist bekommt man vor allen im Fond
Platzangst im M5.
Eben, deswegen hab' ich schlußendlich auch den S8 genommen.
Gruß,
hotel-lima
Sorry, ich weiß gar nicht, was das soll! 450PS bei einem 2 Tonnen-Auto reichen vollkommen aus. Auch 400PS würden ausreichen! Es geht nicht nur um PS, und ganz nebenbei, wieviele Leute, die hier einen Wagen in der Leistungsklasse fahren, nutzen die Leistung. Ich hab mal irgendwas gesucht und bin wo gelandet, wo lauter Leute mit nicht ganz schwachen Autos waren, also ähnlich wie hier, und dann konnte man lesen, dass viele von denen so gut wie nie über 200km/h fahren und auch sowohl auf der Landstraße, als auch auf der AB meist eher Cruisen. Sorry, aber dafür reicht theoretisch sogar der 2.4L! Also was soll das?
Und nebenbei, sowohl M5, als auch M6 sind einige KG leichter!
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Und nebenbei, sowohl M5, als auch M6 sind einige KG leichter!
Eben und somit nicht mit dem S8 vergleichbar....
Gruß,
hotel-lima
Warten wir doch mal den RS6 ab...da gibts dann 10 Zylinder Bi-Turbo =)
Leistung? ~600PS!
Also ich bin einen RS6 gefahren und das war einfach nur ein Traumauto der V8 war so kernig und das war einfach ein richtig direktes Sportgefühl von MTM optimiert. Musste ihn dann leider doch verkaufen aber der alte schöne RS6 kann locker auch mit den jetzigen M5 und AMG Modellen mithalten. Mein Dicker jetzt ist da gegen echt ganz anders ausgelegt obwohl es ein AMG ist verspürre ich soviel Sportlichkeit nun auch nicht er ist sicher sehr zügig und es macht auch Spaß und es reicht allemal aus um sich mal in die Sitze pressen zulassen aber irgendwie bekommt man davon einfach nicht ganz soviel mit wie beim RS6 und das vermisse ich schon ein bisschen. Dafür ist das Auto aber bestens für Langstrecken geeignet und man kommt eben genauso schnell ans Ziel deswegen werde ich wohl bei den dicken Autos bleiben. Und da ich die S-Klasse verkaufen möchte bin ich schon sehr gespannt auf den neuen S8 den ich unbedingt probefahren möchte.
Aber der Automarkt bietet z.z einfach soviel was mir gefällt das ich echt gar nicht weiss für was ich mich entscheiden soll aber rein von der Optik hat mich der S8 am meisten überzeugt aber Autos wie ( CLS 500 .. AMG Design nicht schön , Phaeton V10TDI , Audi Q7 S-Line , Audi S8 ) Das sind alles Fahrzeuge über die ich mir gerade gedanken mache und ich denke da hilft einfach nur die Probefahrt.
Es soll mein erster Neuwagen werden aber ich denke schon das ich wieder zu Audi zurück komme 😉.
Und dann wäre da noch für meine Frau ein VW Passat wo aber die Rückleuchten so schrecklich sind aber er einfach unschlagbar ist vom Preisleistungsverhältnis und vom Raumangebot der ist einfach Konkurenzlos und deswegen hat er auch gut chancen in die Familie aufgenommen zuwerden.
Wär schon erfahrungen gemacht hat mit den Fahrzeugen darf gerne was dazu schreiben " würde mich freuen " bin bisher nur den CLS gefahren in der AMG Version und der ist wirklich ein Traum von den Fahreigenschaften und das Innenraum feeling hat mir sehr gut gefallen , der macht echt was her. Nur leider gefällt mir das AMG Design von aussen ganz und gar nicht dann doch lieber den CLS 500 den ich bisher aber noch nicht gefahren bin. Und einen Phaeton V6 bin ich auch schon gefahren der gefällt mir sehr gut Optisch und das Raumangebot und die Ruhe im Fahrzeug sind sicherlich unschlagbar aber der V6 war einfach zu schwerfällig und man bekommt einfach zu wenig Fahrspaß aber ich hab gehört der V10TDI soll toll sein.
Naja bleibt abzuwarten wie sich die Audi's schlagen aber ich habe hohe Erwartungen.
Sam
Zitat:
Original geschrieben von SamRS6
deswegen werde ich wohl bei den dicken Autos bleiben. Und da ich die S-Klasse verkaufen möchte bin ich schon sehr gespannt auf den neuen S8 den ich unbedingt probefahren möchte.
Aber der Automarkt bietet z.z einfach soviel was mir gefällt das ich echt gar nicht weiss für was ich mich entscheiden soll aber rein von der Optik hat mich der S8 am meisten überzeugt aber Autos wie ( CLS 500 .. AMG Design nicht schön , Phaeton V10TDI , Audi Q7 S-Line , Audi S8 ) Das sind alles Fahrzeuge über die ich mir gerade gedanken mache und ich denke da hilft einfach nur die Probefahrt.
Es soll mein erster Neuwagen werden aber ich denke schon das ich wieder zu Audi zurück komme 😉.Sam
Hallo Sam,
Du solltest auch unbedingt mal eine Testfahrt im A8 W12 mit kurzem Radstand einplanen.
Das Auto ist, hinsichtlich Agilität und Fahrspaß, eine super Sache. Ich vermute zudem, dass das Fahrzeug (aufgrund der gegenüber der L-Version kürzeren Übersetzung und des Drehmomentverlaufs) insbesondere in oberen Tempobereichen schneller ist als der S8...
wenn phaeton dann nur w12, alles andere ist nicht standesgemäß.
speziell der v10tdi, ruppig und unruhig im lauf da noch kein cr diesel, kein partikelfilter.
außerdem wird der motor jetzt aufgelassen
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Hallo Sam,
Du solltest auch unbedingt mal eine Testfahrt im A8 W12 mit kurzem Radstand einplanen.
Das Auto ist, hinsichtlich Agilität und Fahrspaß, eine super Sache. Ich vermute zudem, dass das Fahrzeug (aufgrund der gegenüber der L-Version kürzeren Übersetzung und des Drehmomentverlaufs) insbesondere in oberen Tempobereichen schneller ist als der S8...
Wenn es unbedingt ein Neuwagen sein muß würde ich die 20.000,- Euro
mehr (Österreich) nicht bezahlen für den W12.
Die stecke ich liebe im S8 in Keramikbremsen und B&O etc.
Oder ein günstiger W12 nach ca 18 Monaten mit ordentlichen
Abschlag von Neupreis.
Gruß Trapos
@trapos
der ist gar nicht so leicht zu finden, in österreich finde ich schon mal gar keinen
falls du einen günstigen sehen solltest meld dich, das ich ihn mir anschauen kann
günstig heißt nicht viel teurer als ein normaler, und nicht wie alle anderen um die 80teur
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
@trapos
der ist gar nicht so leicht zu finden, in österreich finde ich schon mal gar keinen
falls du einen günstigen sehen solltest meld dich, das ich ihn mir anschauen kann
günstig heißt nicht viel teurer als ein normaler, und nicht wie alle anderen um die 80teur
Der W12 ist nun mal deutlich teurer als die "normalen". Und 80 TEUR ist immer noch ein Wertverlust von rund 40 Prozent in 18 Monaten.
Was erwartest Du Dir denn noch? Den W12 zum Preis eines 4.2? 😠 kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, diese Anspruchshaltung...