beschleunigung insignia sports tourer 160 ps
hallo zusammen,
ich bin nun wieder opel fahrer. bin vom tiguan (2,0 tsi 170 PS Benziner) auf den insignia sports tourer Diesel umgestiegen. 2,0 cdti mit automatikgetriebe. von der ausstattung her bin ich schon begeistert, jedoch fehlt mir ein wenig die leistung beim beschleunigen. wie findet ihr die leistung? ich meine von der endgeschwindigkeit her passt es. doch finde ich, das er wenig "spritzig" reagiert, wenn man z.B. bei 120km/h noch mal beschleunigt. der wagen kommt nur fühlbar langsam in fahrt!?
vom tiguan bin ich da etwas mehr gewohnt. der opel hat auch keinen kick down, ist das normal? der wagen ist recht neu, gesamtkilometer ca. 500Km.
27 Antworten
Habe auch etwas mit bei zu tragen zum Thema "Beschleunigung beim Insignia"
Ich fahre einen 1,8er Insignia mit 140 PS, als 5 Türer Limo.
Bei mir ist es so, er kommt ziemlich träge in Wallung.
ABER zwischen 4000 und 4500 Umdrehungen kommt immer nochmal so ein richtiger Schub.
Das merkt man ziemlich deutlich.
Mir war das schon länger aufgefallen, ein Kumpel sagte nun aber das So etwas aber nicht normal sei.
Was ist das??
Normal??
Sprit-Spar Modus??
evtl. sogar Luftmengenmesser??
LG Markus
der A18XER hat, soweit ich weis, eine variable Nockenwellensteuerung.
Diese wird eben bei 4000-4500 auf "scharf" umgestellt und dadruch zieht er dann nochmal an. Es sollte eigentlich eher sanft ausfallen.
Eher eine Softwaresache als ein echter Defekt. Würde mal nach einem Softwareupdate fragen.
Zitat:
Original geschrieben von jog23
hallo zusammen,ich bin nun wieder opel fahrer. bin vom tiguan (2,0 tsi 170 PS Benziner) auf den insignia sports tourer Diesel umgestiegen. 2,0 cdti mit automatikgetriebe. von der ausstattung her bin ich schon begeistert, jedoch fehlt mir ein wenig die leistung beim beschleunigen. wie findet ihr die leistung? ich meine von der endgeschwindigkeit her passt es. doch finde ich, das er wenig "spritzig" reagiert, wenn man z.B. bei 120km/h noch mal beschleunigt. der wagen kommt nur fühlbar langsam in fahrt!?
vom tiguan bin ich da etwas mehr gewohnt. der opel hat auch keinen kick down, ist das normal? der wagen ist recht neu, gesamtkilometer ca. 500Km.
Ich bin heute mit meinem Isignia ST (Alter: 2 Wochen, Laufleistung 4200 Kilometer) auf der Autobahn fast liegengeblieben. Motor fing an zu ruckeln und hatte keine Leistung mehr.Nächster Rastplatz, Motor aus und wieder an, Ruckeln weg, Leistung Null. Mich haben die LKW's überholt. Ausm Navi den nächsten FOH angesteuert. Ergebnis der Diagnose: Irgendeine Schelle die einen Schlauch vom Turbo auf irgendeinem Stutzen hält war mal generell weg. Neue Schelle, auf die Bahn und 500 Kilometer gefahren. Ergebnis: mit mal waren die angegebenen 160 PS tatsächlich vorhanden. Die hatte ich vorher immer irgendwie vermisst. Mein 140 PS Passat war immer besser im Durchzug. Ich war auch schon ein bisschen entäuscht. Jetzt ist aber alles in Butter, stellenweise hatte ich das Gefühl, ich hab einen anderen Motor drin.
Das Thema mit den Schlauschellen wurde in diesem Forum auch schon mal diskutiert, bin nicht der Erste und Einzige, der das Pech hatte. Anscheinend hat Opel ein Montageproblem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kilometerschrubber
Ich bin heute mit meinem Isignia ST (Alter: 2 Wochen, Laufleistung 4200 Kilometer) auf der Autobahn fast liegengeblieben. Motor fing an zu ruckeln und hatte keine Leistung mehr.Nächster Rastplatz, Motor aus und wieder an, Ruckeln weg, Leistung Null. Mich haben die LKW's überholt. Ausm Navi den nächsten FOH angesteuert. Ergebnis der Diagnose: Irgendeine Schelle die einen Schlauch vom Turbo auf irgendeinem Stutzen hält war mal generell weg. Neue Schelle, auf die Bahn und 500 Kilometer gefahren. Ergebnis: mit mal waren die angegebenen 160 PS tatsächlich vorhanden. Die hatte ich vorher immer irgendwie vermisst. Mein 140 PS Passat war immer besser im Durchzug. Ich war auch schon ein bisschen entäuscht. Jetzt ist aber alles in Butter, stellenweise hatte ich das Gefühl, ich hab einen anderen Motor drin.Zitat:
Original geschrieben von jog23
hallo zusammen,ich bin nun wieder opel fahrer. bin vom tiguan (2,0 tsi 170 PS Benziner) auf den insignia sports tourer Diesel umgestiegen. 2,0 cdti mit automatikgetriebe. von der ausstattung her bin ich schon begeistert, jedoch fehlt mir ein wenig die leistung beim beschleunigen. wie findet ihr die leistung? ich meine von der endgeschwindigkeit her passt es. doch finde ich, das er wenig "spritzig" reagiert, wenn man z.B. bei 120km/h noch mal beschleunigt. der wagen kommt nur fühlbar langsam in fahrt!?
vom tiguan bin ich da etwas mehr gewohnt. der opel hat auch keinen kick down, ist das normal? der wagen ist recht neu, gesamtkilometer ca. 500Km.
Das Thema mit den Schlauschellen wurde in diesem Forum auch schon mal diskutiert, bin nicht der Erste und Einzige, der das Pech hatte. Anscheinend hat Opel ein Montageproblem.
Ja, irgendwo wird da geschlampt. Lustiger Weise ist das aber wohl nicht mal ein Opel-Problem sondern kommt auch bei anderen Herstellern vor. Evtl. wird diese Schelle vom Turbohersteller mitgeliefert und der hat da zu viel gespart?
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
der A18XER hat, soweit ich weis, eine variable Nockenwellensteuerung.Diese wird eben bei 4000-4500 auf "scharf" umgestellt und dadruch zieht er dann nochmal an. Es sollte eigentlich eher sanft ausfallen.
Eher eine Softwaresache als ein echter Defekt. Würde mal nach einem Softwareupdate fragen.
Hallo.
Ich fahre zwar den Zafira Z18XER, aber es ist wirklich so.
Ab 4000 besonders aber ab 4500 U/min. geht meiner richtig böse ab, bin schon ein paar mal im 1. bzw. 2. Gang, ratzfatz in den Drehlzahlbegrenzer rein gekommen.
Darunter ist alles normal, von Müdigkeit keine Rede, zieht schön sauber und kräftig durch, aber wie gesagt ab 4500 U/min. gehts los, vor allem akustisch ist das zu vernehmen.
Gruß Werner
Ich habe meinen "Insignia Sport ST 160PS ST AT-6" mit AHK vor zwei Wochen wiegen lassen weil ich es wissen wollte:
1805kg ohne Fahrer, vollgetankt.
Ich denke das man einen Benziner mit einem Diesel nie so richtig vergleichen kann... Ein Tiguan basiert auf dem Golf... Der Insignia ist da schonmal ne Ecke grösser und schwerer... Dann die Getriebeuntersetzung die garantiert nicht gleich ist... Der Tiguan mit seinem Turbo Benziner ist bestimmt kurz übersetzt... Meiner Meinung nach geht der Opel schon recht ordentlich... Kaum ein Unterschied zu meinem Passat TDI mit 170PS... Drehmoment ist halt durch nichts zu ersetzen...! Alles andere sind Stammtischwerte...
aber ist das normal, dass der insignia keinen kick down hat? man kann das gaspedal bis zum ende durchdrücken. es gibt aber keine zweite stufe, so wie ich es von anderen automatikwagen gewohnt bin. ist das bei euch auch so?
steht doch in der betriebsanleitung... kickdown... ob der so funktioniert wie man das gewohnt ist, ist ne andere sache
Moin,
nachfolgend der entsprechende Passus aus der Bedienungsanleitung (S. 131):
}> Kickdown
Beim Durchtreten des Gaspedals über den Druckpunkt hinaus wird abhängig von der Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang geschaltet. {<
Zumindest bei dem von mir gefahrenen Insignia mit Automatik funktioniert das auch so.
Gruß Wolfgang
Ja, sicher gibt's sowas. Was es eben nicht gibt ist dieser Druckpunkt. Aber den braucht ja auch keiner. Das ist ja nur ne Psychosache 🙂
Gruß, Raphi