Beschleunigung E500 von 0-100 vormopf

Mercedes E-Klasse W211

Salve!

Ich bin stolzer Besitzer eines W211 E500 vormopf mit der 7G-Tronic. So. Nun finde ich als Beschleunigungswert von 0-100 immer 6,0 Sekunden angegeben. Ich habe heute mal nachgestoppt und bin auf 7,2 Sekunden gekommen. Woran kann das liegen? Am Schalten schon mal nicht 🙂

Gut, ich habe zwar fast Vollausstattung - aber so schwer kann das ja alles kaum sein, oder?

Heute hätte mich n Bekannter mit seinem CLK320 (W209) fast nass gemacht! Der ist mit 7,8 Sekunden angegeben. Ja, ich weiß, das sind Probleme Präpubertärer. Mir gehts allerdings weniger ums Prestige, als eher darum, dass das ja technische Ursachen haben muss... oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Hallo Daytona, dein Wagen klingt ja recht gut, welche Auspuffanlage hast du verbaut? War die Anpassung an die Serienheckschürze sehr aufwendig? Handelt es sich um den 306 PS Motor oder um den Nachfolger? Danke!

Hallo!

Wie die Profis bereits richtig erkannt haben ist es die 306PS-Variante, verbaut ist eine AMG-Anlage, die Heckschürze wurde einfach beim Lackierer passend ausgeschnitten - überhaupt kein Problem, und sieht harmonisch aus wie ich finde.

Mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden, der Sound it auch ok.
Ob auf dem Prüfstand ein paar Pferchen mehr oder weniger rauskommen juckt mich nicht; um Optimalwerte zu erreichen müssen soo viele Faktoren stimmen und beachtet werden; wat soll' s.

Er macht Laune - das reicht mir😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Nochmal (new server)

Hallo Daytona, dein Wagen klingt ja recht gut, welche Auspuffanlage hast du verbaut? War die Anpassung an die Serienheckschürze sehr aufwendig? Handelt es sich um den 306 PS Motor oder um den Nachfolger? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Du must nach Osten fahren, da dreht die Erde noch mit. Dann geht es noch schneller. 😁 😁 😁

. . . und wenn wir schon nach Osten fahren: in der Gegend um den Baikalsee (1200m unter dem normalen Meerespiegel) wäre der Luftdruck -und die Motorleistung- noch höher 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Hallo Daytona, dein Wagen klingt ja recht gut, welche Auspuffanlage hast du verbaut? War die Anpassung an die Serienheckschürze sehr aufwendig? Handelt es sich um den 306 PS Motor oder um den Nachfolger? Danke!

geht recht zäh, ich denk mal es handelt sich noch um den alten 500er..

Ähnliche Themen

Leute, guckt doch mal hin 😉

Er hat ganz klar den 306PS Motor, da er einen Vormopf hat. Die 388PS Variante kam erst mit der Mopf.

ich würde empfehlen, mal einen Leistungsprüfstand aufzusuchen.

Ich habe das mit meinem 320er M112 gemacht, weil ich damals einen Benzin/LPG-Vergleich angestellt habe. Dabei kam heraus, dass dem Wagen zur Papierform laut KFZ-Schein diverse KW fehlen.
Ein späteres Kompressionsdiagramm und lfd. Services haben gezeigt, dass es dafür keine technischen Ursachen (Defekte) gibt.

Laut Besitzer des Autohauses, wo übrigens auch der TÜV testet auf der gleichen Anlage,
kam die gegenüber Papierform geringere Motorleistung bei MB-Fahrzeugen bereits häufiger mal vor... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Hallo Daytona, dein Wagen klingt ja recht gut, welche Auspuffanlage hast du verbaut? War die Anpassung an die Serienheckschürze sehr aufwendig? Handelt es sich um den 306 PS Motor oder um den Nachfolger? Danke!

Hallo!

Wie die Profis bereits richtig erkannt haben ist es die 306PS-Variante, verbaut ist eine AMG-Anlage, die Heckschürze wurde einfach beim Lackierer passend ausgeschnitten - überhaupt kein Problem, und sieht harmonisch aus wie ich finde.

Mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden, der Sound it auch ok.
Ob auf dem Prüfstand ein paar Pferchen mehr oder weniger rauskommen juckt mich nicht; um Optimalwerte zu erreichen müssen soo viele Faktoren stimmen und beachtet werden; wat soll' s.

Er macht Laune - das reicht mir😉

...mit dem Prüfstand meinte ich auch den Thread-Ersteller ganz zu Beginn; war etwas mißverständlich 😉

kein Problem😉

Nein, ist schon so dass viele Fahrzeuge nicht die KW-Zahl haben wie angegeben; aus welchem Grund auch immer - wenn es allerdings spürbar wird ist es schon ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Du must nach Osten fahren, da dreht die Erde noch mit. Dann geht es noch schneller. 😁 😁 😁
. . . und wenn wir schon nach Osten fahren: in der Gegend um den Baikalsee (1200m unter dem normalen Meerespiegel) wäre der Luftdruck -und die Motorleistung- noch höher 😁 😁 😁

Aber der Luftwiderstand des Fahrzeuges wäre doch aufgrund der erhöhten Dichte auch größer und dadurch würde das Auto gebremst werden :-).

Außerdem ist die Tangentialgeschwindigkeit da geringer, weil der Radius kleiner ist. 🙄

Da stimmt was nicht. Da Du wahrscheinlich Tacho 0-100 misst, misst Du in Wirklichkeit nur 0-96 oder so. Dann sind die 7.2s auf jeden Fall zu schlecht. Echte 0-100 wären ja dann eher sogar 7.3-7.4s.

Ich hab drei Testberichte vom E500 mit 306PS:

AMS 14/2002
0-100 in 6.2s

Autozeitung 25/2003
0-100 in 6.3s

Autozeitung 25/2005
0-100 in 6.2s

Gruss

Da muss schon was faul sein. Entweder mit der Messung oder mit dem Wagen. 7.2s ist exakt der Wert für den 3l E280 Limo, mit oder ohne Automat übrigens.

Schaut doch mal wie solche Werte ermittelt werden:

passende Aussentemperatur (nieder), Luftfeuchtigkeit, Fahrbahnbelag, Bereifung, Neuwagen, Luftdruck, Lichtschrankenmessung . . . . und was weiß ich alles noch -

im Alltag sicher nicht zu wiederholen; allein schon von "Hand gestoppt" sind Welten😉

danke Daytona, dacht ich mir schon, daß es bei der guten, doch nicht zu aufdringlichen Optik ein AMG Topf sein könnte 🙂

Sehr viel hängt ja auch von 17 oder 18/19 Zoll Felge ab und der entsprechend etwas breiteren Bereifung bei 18 bzw. 19 Zoll, dies macht durchaus 0,5 echte Sekunden aus! Die ganzen 19 Zoll Breitreifen-Fans wundern sich manchmasl, daß sie etwas PS schwächere Autos mit 17 Zoll nicht schlagen können im Sprinttest 😁 Die schicke Optik bremst diese Leute im wahrsten Sinne aus.

Die Werksangaben erreichen die Fahrzeuge (falls überhaupt) eben nur mit der oft montierten 17 Zoll Felge+Bereifung. Außerdem müssen sie natürlich eingefahren sein und nicht blutjung.

Netten Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen