Beschleunigung C20NE mit Schongetriebe
Also ein X16SZ mit Schongetriebe beschleunigt ja wirklich wie
ein Spielzeugauto.
Wie ist denn das beim C20NE mit Schongetriebe?
19 Antworten
Der C20NE beschleunigt natürlich besser als der X16SZ.
Das hätt ich jetzt nicht gedacht...
Aber ist das mit Schongetriebe überhaupt richtiger Anzug mit Fahrspaß?
Mit Schohngetriebe 10,5 sek..
Mit kurzem Getriebe (GT Ausführung) 10,0 sek.
Das sind ja nur Zahlen. Mit Schongetriebe ist ja aber
das Hochdrehverhalten und die Leistungsentfaltung ganz anders...
Ähnliche Themen
Hatte auch nen C20NE mit dem CR Getriebe. War sehr überrascht vom Anzug. Sicherlich keine Enttäuschung!
Gruß
CR ist ja das Sportgetriebe. Da habe ich auch keine Bedenken
bezüglich der Beschleunigung, aber ich wollte ja wissen wie das
mit dem WR Schongetriebe ist...
Oh, sorry, meinte natürlich das WR. 😉
War ein Special, also auch Schongetriebe.
Gruß
Hätt ich garnicht gedacht, dass der C20NE mit Schongetriebe gut
zieht.
Denn z.B. 75 PS Opel Schongetr. verglichen mit irgendeinem 75 PS kurz übersetzt ist ne ganz andere Hausnummer, da ist der Kurzübersetzte ein Sportwagen gegen.
mir war das schongetriebe zu lahm, hab dann ein kurzes eingebaut und das war eine ganz andere welt... allerdings bereue ich diesen umbau, weil das auto bei gleicher fahrweise fast 2 liter mehr sprit braucht... bei tempo 130 hab ich zwischen 3500 und 4000 umdrehungen drauf, das ist zuviel... vor allem fahr ich jeden tag 150km autobahn. ich würde es nicht mehr tun.
Der X16SZ hat 70PS, meinst Du evtl nen anderen Motor? Weil Du von 75PS sprichst.
Zitat:
Hätt ich garnicht gedacht, dass der C20NE mit Schongetriebe gut
zieht.
Naja, alles ist relativ.
Im Vergl zum 1,6er zieht der 2,0 8V natürlich relativ "gut", da stehen ja auch locker 40Nm und fast ne halbe Maas voll mehr Hub an. 😉
In meinem GT bin ich den NE damals mit Lexmaul Ram und Fächer, 270° Manzel Nocke, angepasstem Chip und Gruppe A gefahren.
Der Anzug war mit dem CR und 3,72er Achse einfach genial, im Vergl. zum Serien NE mit WR drückte das gut in den Sitz.
Allerdings ist das was für den Spaß zwischendurch und nix für die Langstrecke wie hier schon angemerkt wurde!
Das mit den hohen Drehzahlen ist leider der Preis, den man
zahlen muss bei Sportgetriebe, weshalb ich auch ein WR Getriebe
bevorzugen würde.
Beim X16SZ mit WR 140 km/h mit 3050 1/min.
Doch selbst wenn man ihn im 2. oder 3. Gang bis 5500 hochdreht,
kein Fahrspaß. Deswegen wollte ich nen Vectra mit C20NE kaufen.
Wichtig wäre, dass er untenraus so bis 4000 kräftig anzieht, ist das
bei C20NE mit WR Schongetriebe der Fall?
Zitat:
Original geschrieben von RS305
Wichtig wäre, dass er untenraus so bis 4000 kräftig anzieht, ist das
bei C20NE mit WR Schongetriebe der Fall?
Nö!!!
Du musst beim WR die gänge schon fast ausdrehen, damit was kommt. beispiel: bei tempo 120 willst du zum überholen ansetzen und hast den 5. gang drin. wenn du nicht in den 4. schaltest, kannst du nicht überholen.
grundsätzlich kommt man schon damit klar, aber mir war es zu langsam. und jetzt das CR ist mir etwas zu kurz. von unten raus kommt der wie hölle, aber du hast dann im 5. gang bei autobahngeschwindigkeit relativ hohe drehzahlen und dementsprechend den spritverbrauch.
am besten du fährst mal so ein auto probe und guckst wie es dir passt.
oder du suchst direkt einen gt.
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
Nö!!!Zitat:
Original geschrieben von RS305
Wichtig wäre, dass er untenraus so bis 4000 kräftig anzieht, ist das
bei C20NE mit WR Schongetriebe der Fall?Du musst beim WR die gänge schon fast ausdrehen, damit was kommt. beispiel: bei tempo 120 willst du zum überholen ansetzen und hast den 5. gang drin. wenn du nicht in den 4. schaltest, kannst du nicht überholen.
Richtig, dafür heißt es ja auch SCHONgetriebe. 😉
Aber ich hab auch beim CR in den 4. geschaltet.
Warum im 5. überholen wenn's im 4. doppelt so viel Spaß macht? 😁
Mit dem Spritverbrauch ist es eigentlich nicht so dramatisch, der NE lässt sich im Vectra A eigentlich gut sparsam bewegen (auch mit dem CR), für die Karosse ist der Motor eigentlich maßgeschneidert.
Wer viel Autobahn fahren muss, oder wie ich gerne sportlich unterwegs ist muss mit dem CR auf jeden Fall 9-10 Liter einplanen.
Lässt man es ruhiger angehen und muss nicht ständig auf die Bahn (was ja zum schneller Fahren verleitet) kommt man auch sehr gut mit 7-8 Litern hin.
Ich werde mal eine Probefahrt mit nem Vectra A mit C20NE
und WR Schongetriebe machen.
Der Unterschied von 45 PS wird wohl hoffentlich gewaltig ausfallen,
trotz Schongetriebe. Ist ja dann ein direkter Vergleich von
71 PS WR zu 116 PS WR...