Beschleunigung C20NE mit Schongetriebe

Opel Vectra A

Also ein X16SZ mit Schongetriebe beschleunigt ja wirklich wie
ein Spielzeugauto.
Wie ist denn das beim C20NE mit Schongetriebe?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS305


Ich werde mal eine Probefahrt mit nem Vectra A mit C20NE
und WR Schongetriebe machen.
Der Unterschied von 45 PS wird wohl hoffentlich gewaltig ausfallen,
trotz Schongetriebe. Ist ja dann ein direkter Vergleich von
71 PS WR zu 116 PS WR...

Klar, den Unterschied wirst Du merken, der NE wird Dir die erste Zeit vorkommen wie ein Kraftprotz.

Das wird aber auch irgendwann nachlassen, man gewöhnt sich halt dran.

man gewöhnt sich sogar sehr schnell dran... ich könnte zum beispiel auch wieder was schnelleres vertragen...

Ich weiss nicht was sich GM und Opel damals dabei gedacht haben, aber das WR Getriebe ist schon ZU lang übersetzt. 2.Gang 100km/h, 3.Gang 160km/h, 4.Gang irgendwo knapp vor 200km/h..... Damals auf der Nordschleife habe ich nicht ein einziges mal den 5.Gang benutzt...

WEnn man nicht nur heizen will ist der c20ne mit dem langen Getriebe sicher die bessere und sparsamere Wahl.
Das Manko am kurzen GT Getriebe ist leider auch die relativ kurze 5. Wenn die ein bisschen länger übersetzt wäre dann wärs gut.

Ähnliche Themen

Mir fällt auf... irgendwie stirbt das Forum hier aus...
Das waren damals noch Zeiten... 🙁

http://www.kitekater.de/?page_id=45
http://www.kitekater.de/?page_id=47

(Sorry Marc)

Deine Antwort
Ähnliche Themen