Beschleunigung beim tdi 150 ps G4

VW Vento 1H

Was beschleunigt der Motor im G3.

Will alles umbauen

58 Antworten

So wie´s da steht!

Bis jetzt immer ohne Probleme🙂

tja dann muss ich dann mal kommen wenn ich fertig bin mit dem umbau

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GT.SP


Also es passt mit dem Motor und Getriebe passgenau in die G3 halterungen.

was mir sorgen macht ist eigentlich nur der Tacho wie ich den einsetze

also wenn du sonst keine probleme hast.....😉

der taco sollte das kleinste problem sein

ich glaube für das was ihr in eure Umbauten steckt würde ich einmal nen schönes Auto kaufen, ne Viper oder nen 5.0 Mustang cabrio, das wäre doch mal was mit richtig Schub nach vorn 😁

Ähnliche Themen

Hallo...

Wenn wir schon mal bei Zahlen sind.
Ein sehr wichtiges Kriterium
ist das Gesamtgewicht des Fahrzeugs.
Beispiel:
G4 150PS TDI, Serie, leerer Tank, Schmächtiger Fahrer = +-1250kg
G3 VR6 174PS Vollaust., voller Tank, gewichtiger Fahrer, Car-Hifi = 1450kg
G1 Pirelli GTi, 1.9E 159 PS Oettinger (sonst Serie),
leerer Tank, schmächtiger Fahrer = <1000kg

Was glaubt Ihr welcher von denen am ehesten von 0 -140km/h ist?

Für gute Beschleunigung ist das Leistungsgewicht + Traktion + Fahrer wichtig.

Ciao, ...

@HeadUnits

Zitat:

Bis jetzt immer ohne Probleme

Na ja...wir sind uns auch noch nicht begegnet...😉😉😉

@tiefflieger

Nicht immer ist der leichteste auch der schnellste in der Beschleunigung. Wichtig ist die Traktion, und da kann auch schon mal ein bißchen Gewicht auf der VA nichts schaden

@honney

Die Aussage ist ja nun besonders schlau. Für den Preis, den ich z.B. für eine Viper zahlen müsste, kann ich mir vier von meinem jetzigen Golf kaufen. Und ein Mustang ist eine überteuerte Rappelkiste ohne Manieren. Zumal Du bei beiden, Viper und Mustang, schon eine eigene Tankstelle besitzen musst.

Hallo...

Kurventechnisch sind die Amis nichts.
In Sache Tankstelle.
Deiner müsste aber bei der Leistung auch trinkfest sein.
So 12-20L je nach Last haut der sich auch wech.
Nartürlich 98Okt. Oder???

Da fahr i lieber ein wenig langsamer und mach mir mein
Heim schön...

Ciao,...

Zitat:

So 12-20L je nach Last haut der sich auch wech.

98 Oktan ist schon richtig, allerdings die 12 - 20 Liter nicht.

Bei sparsamer Fahrweise, Stadt, plus Autobahn mit max. 150 Km/h liegt der Verbrauch zwischen 6,5 - 8,0 Liter. Bei Vollgas, aber auch nur da (!), liegt der Verbrauch bei max. 13 - 15 Liter, was aber in Anbetracht der Leistung ok ist.

@brezelpaul1

Ehrlich gesagt, würd ichs gern mal ausprobieren. 🙂 🙂Das "härteste" war bist jetzt Honda Civic Type R .. hat doch so um die 200 PS oder?!

Also da wars ganz klar!

wieviel kg hat jetzt ein g4 150 ps tdi?

Ich hab mal in einer tuningzeitschrift nen polo gesehen mit vr6 turbo mit 6gang war aber ne spezialanfertigung!
Ach ja, jeder hat ja nicht ne mords anlage drinnen, ich hab zb nur nen luftfilter und ne hartmann "anlage"!
Der tank kann ja auch nicht so schwer sein, ein paar leute behaupten ja dass man ja 20 liter braucht wenn man richtig aufs gas steigt!

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GT.SP


ein vr6 kann ich mit dem TDI auch wegblasen ist kein Ding vorallem hält der TDI länger und säuft keine 16 Liter

quatsch. der vr6 hat 24ps mehr

@headunits

Zitat:

Ehrlich gesagt, würd ichs gern mal ausprobieren.

Gehe mal davon aus, daß Deine Leistungsangabe in Deiner Sig ehrlich ist, genauso wie meine eine ehrliche ist....und das sind 59 PS (!) Unterschied.

Zumal das 6-Gang Getriebe des Quattro-TT noch über eine Teilsperrung der VA verfügt - für gute Traktion ist also gesorgt.

Nun gut, da muss ich dir wohl recht geben.59 PS unterschied ist schon ein wenig. Wie ist denn dein Leergewicht? Ich müsste jetzt bei ca. 1180 KG liegen. Was läuft deiner Spitze? Prüfstandmessung?! AB?!

MfG
HU

Also da wäre ich echt mal auf nen Vergleich gespannt.

GTI 8v Kompressor gegen 1.8T (272ps)

Denke mal das Gewicht wird nicht den Unterschied machen eher das Getriebe bzw. die Übersetzung.

@HU.
Wurde an deinem Getriebe was gemacht bzw. ein anderes verbaut?

Stelle mal rein theoretische "Prothesen"😁 auf:

GTI Komp Leistungsgewicht 5,56 Kg/PS
1.8 T Leistungsgewicht 5,07 Kg/PS

Würde mal sagen ein "deutliches" 1:0 für den 1.8 T.

Getriebe:
Gehe davon aus, daß headunit das Seriengetriebe fährt. Der 1.8T fährt mit dem 6-Gang Quattro Getriebe. Zumal das 6-Gang Getriebe optimal an die Motorcharakteristik passt.

Nochmal deutlich für den 1.8T: 2:0 für den 1.8T

Bereifung/Felgen spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle, denn billige Pneus haften nunmal deutlich schlechter als wirklich gute. Habe aber keine Ahnung über Felgen und Bereifung an headunits G3. Kann aber versichern, daß die Eagle F1 Goodyear extrem griffig sind.

Zu den weiteren Fragen von headunit:

Wie ist denn dein Leergewicht? } 1380 Kg

Was läuft deiner Spitze? } Alle Angaben lt. Tacho, also bitte nicht überbewerten: 275 Km/h bei ca. 7200 U/min.

Prüfstandmessung?! } Leistung 272 PS bei 6300 U/min, 370 Nm zwischen 3000-6000 U/min

Deine Antwort
Ähnliche Themen