1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Opel Vectra C

Hallo
Heute stand an der Ampel zur unserer Stadtautobahn ein Vectra 1,9CDTI der mit 150PS eben mir.
Nun ich wollte es mahl wissen was meiner so bringt und habe mich zum Duell in der Beschleunigung verleiten lassen.
Bis ca 45 war ich eine halbe Wagenlänge vorraus.Meine gegenpart (1,9er)kam irgendwie nicht richtig weg.Doch dann kam er wieder rann bis ca 70 wo ich wieder schneller war.Als ich ca 110 kmh fuhr war der unterschied ca 1Wagenlänge zu meine gunsten.Nun möchte ich erwähnen das ich eine Box von Speed Buster verbaut habe.Hätte aber trotzdem gedacht das der 1,9er besser geht

92 Antworten

...ahhahaahhhaaaa.....köstlich :-))))
Beim Sport nennen wir so etwas ' Drachen steigen lassen'....durch eine Täuschung bringt man den vermeintlich stärkeren Gegner in die Defensive......klasse :-)))) ...aber der merkts (leider) wenigstens irgendwann.

In welchem Wagen wollt ihr sitzen?

Zitat:

Original geschrieben von Kunstbanause


In welchem Wagen wollt ihr sitzen?

Du hast Fragen ................. man , man , man 😁

Ich hatte mal an einer Ampel einen 200 SLK neben mir stehen.

Der guckte schon entsprechend, weil er unbedingt vor mir auf meine Spur wechseln wollte.

In der Rotphase habe ich nur leicht die Kupplung kommen lassen, sodaß meiner immer so nach vorne und zurück rollte.

Das hat er dann als Aufforderung zu einem Sprint aufgefasst und sobald grün wurde, ging es los.

Nur mit dem feinen Unterschied, daß ich es überhaupt nicht auf eine Beschleunigungsorgie ausgelegt hatte, dazu war mir Sprit und Reifen zu schade.

Das hat der Daimler-Fahrer allerdings erst gemerkt, nachdem er für wenigstens 50 Euro Gummi auf der Straße hinterlassen hat.
Ein genüssliches Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen.

Brav!!!!
Da hat die Vernunft wieder gesiegt.

Re: Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Mußte gerade mal über diesen Beitrag lachen. Habe auch einen 1.9 aber einen Passat und wäre mal gerne mit an der Ampel gewesen.Habe einen 130ps mit chip und verandertem Turbo und somit 175PS und Drehmoment satt!!! Aber ich werde in 2monaten einen neuen Vetrca 1.9 Kombi bekommen und würde gerne mal wissen was das beste für so ein Vectra ist um ihn richtig schnell zu machen????

Gruß Dom
(Passaratifahrer)

[OT] Ihn gegen sowas zu tauschen von Novitec Rosso

http://www.novitecrosso.com/images/imagery/1/_Ferrary_34.html
http://www.novitecrosso.com/images/imagery/0/_Novitec_Rosso_01.html
Und DAS is mal ne tieferlegung:
http://www.novitecrosso.com/images/imagery/1/_Ferrary_13.html
Sollten sich ale was ja ach so tiefe Autos habn mal zu gemüte führen 😉

Hast ja gefragt nach RICHTIG schnell *g*

Re: Re: Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Aber ich werde in 2monaten einen neuen Vetrca 1.9 Kombi bekommen und würde gerne mal wissen was das beste für so ein Vectra ist um ihn richtig schnell zu machen????

Den 2.8 turbo kaufen. Bei der Topspeed nutzen Dir Tuningboxen ohnehin nicht viel. Du kannst ihn höchstens schneller "schnell" machen.

Gruß
Achim

Re: Re: Re: Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Zitat:

Original geschrieben von general1977


..... schneller "schnell" machen.

Womit wir bei der Definition von "schnell" angekommen wären 😁

Danke...

Aber wollte(muß!!!) eigentlich einen Opel... Aber vielleicht zeige ich das mal meinem Chef und bekomme den Ferrari...

Dom

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Aber vielleicht zeige ich das mal meinem Chef und bekomme den Ferrari...

Vielleicht zeigt Dir Dein Chef dann mal Deine Tankrechnungen...

Ich kann diese Tunerei von Dienstwagen nicht nachvollziehen. An Stelle der Firmen würde ich jeglichen Eingriff in das Fahrzeug verbieten. Besser (=haltbarer, Wertsteigerung) wird dadurch kein Auto. Es ist und bleibt ein Dienstwagen, der zu privaten Zwecken halt auch benutzt wird. Vorrangig hat das Fahrzeug aber der Erfüllung beruflicher Verpflichtungen zu dienen. Wenn mir das Auto, das mir gestellt wird nicht ausreicht, muß ich mir halt noch ein Privatfahrzeug kaufen...

Gruß
Achim

Diese Beschleunigungsdiskussionen amüsieren mich immer. Wenn der Turbo des getunten 2,2 DTI schon längst auf dem Schrottplatz rostet, kann ich immer noch locker und ohne Rußfahne anfahren. Auch die Diskussion, welcher Motor wohl der bessere ist ist müßig, da immer wirtschaftliche Gesichtspunkte den Ausschlag geben. Es wird wohl so gewesen sein, dass eine Verbrauchsreduktion in Verbindung mit der Einhaltung der zukünftigen Abgasvorschriften mit dem 1,9'er billiger zu erreichen war, als mit einer Überarbeitung des 2,2'ers.
Und ob der Ampelgegener mit dem 1,9'er das richtige Gas-Kupplungsspiel hinbekommen hat oder wirklich hinbekommen wollte, weis hier auch niemand. Ich halte es jedenfalls für eine höhere Kunst, mit diesem Motor (1,9) die maximale Beschleunigung auf die Straße zu bekommen, da das Anfahrverhalten bei meinem 1,9'er jedenfalls stark von der Außentemperatur und der Motortemperatur abhängt. Mir kommt es so vor, als wäre der Motor nach dem Start für zwei Minuten gedrosselt, auch wenn er noch warm ist. Unter diesen Vorraussetzungen dann mit konstant über 2000 1/min beim Anfahren die Kupplung so kommen lassen, dass a) die Räder nicht gnadenlos vom Begrenzer eingefangen werden oder b) die Drehzahl unter 1900 1/min abfällt, was bei anschließender Vollgasstellung des Gaspedals meines Erachtens eine zweite Schutzfunktion der Elektronik einschaltet, nämlich, dass nur mit halbem Drehmoment angefahren wird (warum auch immer), ist schwierig. Interessant ist jedenfalls, dass der Motor unter 1900 1/min schneller beschleunigt, wenn man nur Halbgas gibt statt Vollgas. Da bin ich auch nicht der Einzige, dem das aufgefallen ist. Man kann das im Forum hier auch nachlesen.

Zum Glück fällt das alles aber kaum auf, weil man bei den Verkehrsverhältnissen/Spritpreisen nur selten so schnell anfahren kann/will.

Zitat:

Original geschrieben von GoldenerGott


...... da das Anfahrverhalten bei meinem 1,9'er jedenfalls stark von der Außentemperatur und der Motortemperatur abhängt. Mir kommt es so vor, als wäre der Motor nach dem Start für zwei Minuten gedrosselt, auch wenn er noch warm ist.

Interessant ist jedenfalls, dass der Motor unter 1900 1/min schneller beschleunigt, wenn man nur Halbgas gibt statt Vollgas. Da bin ich auch nicht der Einzige, dem das aufgefallen ist. Man kann das im Forum hier auch nachlesen.

Jap genau das tolle Anfahrverhalten habe ich auch, ist die Klima dann noch angeschaltet muss man fast von der Ampel weggeschoben werden!

Auch deine geschilderte Situation mit dem Halbgas hab ich öfters erlebt.

Man kann das auch richtig schön provozieren.

Nehmen wir einen Ortsausgang mit nach folgenden Tempo 100km/h Limit.

Z.B. im dritten Gang bei 1500Umdrehungen Vollgas geben, der Schub kommt meines Erachtens mäßig (gut je nachdem wie meiner gelaunt ist 🙄 ).

Dasselbe nocheinmal, 1500Umdrehungen und diesmal eine kurze Zeit nur ein Tick mehr Gas geben und kurz dannach aufs Bodenblech treten. Ganz anderen Beschleunigung, hui rennt der dann! Oder ist das nur bei mir so?!?!?!

MfG

FLCL

Ich fuhr mal einen ungetunten 2,2'er DTI probe. Vor längerer Zeit in einem Vectra B und dann ein Jahr, bevor ich meinen kaufte nochmal im Vectra C. Ich finde, für den Vectra B war das ein guter Motor ohne Anfahrschwäche. Ich hatte mich damals echt geärgert, dass der erst ein halbes Jahr nachdem ich meinen 1,8'er gekauft hatte rauskam, weil ich sowieso damals viel gefahren bin, der 2,0 DTI aber viel zu schwach war.
Im Vectar C hat mich der 2,2 DTI entäuscht. Er hatte zwar auch keine Anfahrschwäche, aber insgesamt etwas wenig Bums, was wohl am höheren Gewicht des Vectra C liegt. Deshalb bin ich mit meinem 1,9 CDTI zufrieden. Der geht auch ungetunt so wie ich mir das vorstelle, braucht weniger Diesel und ist steuerlich günstiger.
Zugegebenermaßen habe ich bei meinem FOH noch nicht nachgefragt, ob sich das Vollgasphänomen unter 1900 1/min ändern lässt. Wahrscheinlich ist das offiziell aber sowieso nicht bekannt und wird von Opel tot geschwiegen, weil es eine einfache Art ist, irgendwelche Abgasgrenzwerte einhalten zu können. Das ist aber die Vermutung eines Ahnungslosen. Klärt mich auf, wenn jemand was genaueres weis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen