1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Beschleunigung Ampel 1,9CDTI -2,2DTI

Opel Vectra C

Hallo
Heute stand an der Ampel zur unserer Stadtautobahn ein Vectra 1,9CDTI der mit 150PS eben mir.
Nun ich wollte es mahl wissen was meiner so bringt und habe mich zum Duell in der Beschleunigung verleiten lassen.
Bis ca 45 war ich eine halbe Wagenlänge vorraus.Meine gegenpart (1,9er)kam irgendwie nicht richtig weg.Doch dann kam er wieder rann bis ca 70 wo ich wieder schneller war.Als ich ca 110 kmh fuhr war der unterschied ca 1Wagenlänge zu meine gunsten.Nun möchte ich erwähnen das ich eine Box von Speed Buster verbaut habe.Hätte aber trotzdem gedacht das der 1,9er besser geht

92 Antworten

Jetzt darüber zu diskutieren ob der 1.9er Cdti oder der 2.2er Dti in diesem Fall an der Ampel schneller war bringt wohl nichts weil:

1. War der 2.2er getunt
2. Man kann nie genau wissen ob der andere Fahrer auch wirklich alles aus dem Motor rausholt.
3. Man weiß nicht wie der andere Fahrer geschaltet hat.

Wieviel PS/Nm hat denn dein getunter 2.2er überhaupt didi61??

MfG

Ist schon zum schmunzeln wie so manche Fahrer eines 19er sich..........
Opel hat natürlich mit Einbau des 1,9er Diesel vorteile gegenüber des alten 2,2er.
Er ist billiger in der Herstellung und teurer in der Wartung.
Auch die Motorsoftware scheint ja nicht so recht zu passen
Trotzdem viel spaß mit euerm1.9er(nur eben an der Ampel nicht)

Na - billiger denke ich nicht - einen alten Motor von Isuzu zu modifizieren ist mit Sicherheit billiger als einen neuen (wenn auch maßgeblich von Fiat geleitet) zu entwickeln.

Zu deinem letzten Kommentar - man kann auch sagen ist schon lustig wie sich die 2.2er Fahrer verzweifelt versuchen ihren Motor schönzureden 😉

Ich halte den Vergleich auch für blödsinnig weil die Randbedingungn einfach nicht bekannt sind. Und eine Anfahrschwäche hat meiner auch nicht - der zieht ab 1.400 freundlich raus. Und an der Ampel hab ich Spass - ich schaffs von 0-60 nur mit Kupplung - brauche nichtmal ein Gaspedal dazu 😉

Ähnliche Themen

Er war nur ein Märchenerzähler aus TAUSEND und EINER Nacht 😁

Koennte man sich hier nicht darauf einigen, dass beide Motoren Vor- und Nachteile haben?

Nur die V6 haben keine Nachteile.... 😁

Und nu habt euch wieder lieb. 😉

*duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von naseweiz


Koennte man sich hier nicht darauf einigen, dass beide Motoren Vor- und Nachteile haben?

Nur die V6 haben keine Nachteile.... 😁

Und nu habt euch wieder lieb. 😉

*duckundweg*

Bei "Schwanzvergleichen" gibt es keine Einigung.

Da zählt nur T I E F E R - S C H N E L L E R - H Ä R T E R

Wobei Deine Verlängerung soo schlecht nicht abschneiden würde 😉

Ok!! Der 1,9er ist schon ein guter Motor.Ruhiger als der 2,2er mit RPF, EUR4,und mit 25 mehr PS im kfz Brief.Auch schneller wird er wohl im Beschleunigen und in der Endgeschwindigkeit sein Die Entwicklung stammt von Fiat allerdings wird er jetzt bei Opel gebaut.Der 2,2er ist eine Opel Entwicklung wo er immer noch gebaut wird.Von Isuzu stammen die 1,7er und 3,0er.Es ist halt billiger sich einen Motor einzukaufen als den alten weiter zu entwickeln.Das der Motor gut geht und leistung hat müsste Omega Opa ja wohl wissener hat ja genug drüber geschrieben.

Meine Meinung zu solchen Ampelrennen dürfte hinreichend bekannt sein .
Mich interessiert immer nur die Technik die dahinter steckt .......

Da ich durch den Ausfall diverser Anbauteile bei meinem 1,9CDTI des Öfteren einen Signum mit 2,2DTI Motor gefahren habe ( ~9.000 km ) , denke ich , das ich weiß worüber ich schreibe .

Für mich sind beides TOP - Motore !!

Durch die verbaute Speed Buster Box hat Dein Motor rund 10Nm mehr Drehmoment gegenüber dem serienmäßigen 1,9er .

Also wir er da schon mal besser abgehen !

Weiterhin schreibst Du , das der 1,9er 15 Zoll Bereifung hatte ........ dann hat er eh keine Chance ....... der DREHT GNADENLOS durch ohne das am Anfang ein Eingriff der TC erfolgt . Ich selbst habe im letzten Winter noch die 195-65-15- Bereifung drauf gehabt und fahre dieses Jahr mit 215-55-16 .......... es macht in der Traktion gefühlsmäßig wohl 10 - 15 % aus .

Es spricht also alles dafür , daß Du dieses eine ( Ampel - ) Rennen gewonnen hast 😁 .......... weil alle Umstände zu Deinem Gunsten lagen !!

mfg

Omega-OPA

Abgesehen davon, dass solche Ampelspielchen äußerst pubertär sind....
Von der, wie der Ami sagt, Ramp performance sind beide Motoren recht schwach (ja, ich hatte beide Autos, vom 2.2 DTI sogar hintereinander 5 Exemplare als Dauermietwagen.)
Ich würde sagen, sogar ungetunt geht der 2,2 auf den ersten Metern ein bißchen spritziger.
Im 'Normanlbetrieb', also von dem, was man im täglichen Verkehr (Auto) spürt, stinken beide gegen das Opiauto meines Vaters (RAV4 2.0D) gewaltig ab, eben nur auf den ersten paar Metern. Auf besagten Metern kann ich mit meinem 1,9 CDTI keinen Paketwagen erschrecken.
Aber wie oben schon geschrieben wurde: Für das Geld eines DTI oder CDTI gibts Autos, die sind schon von der Ampel weg, bevor Dir lieber didi61 der Mund vom Staunen wieder zugeht :-)

Du hast es wiedereinmal auf´m Punkt gebracht, Opa!

Ich würde aber sagen, wenn wir uns im Jan. treffen, würde ich Lassie, so nett sie auch ist, trotzdem "stehen" lassen! Selbst mit meinem Car. und dem guten alten Motor und der AT-5, ohne großartig getunt zu sein !😁

Gruß

der Z18XE ist sowieso der schnellste 😁

Da die 15 Zoll Winterreifen die der 1,9er wohl draufhatte im durchmesser kleiner sind als meine 16 Zoll mit 215ner und dadurch nochmal kürzer übersetzt ist als mit der Serienbereifung ist es erstaunlich das er mir nicht folgen konnte .Er hat ein 6Gang ich 5 Gang Getriebe.
Was solls.Ich habe mein 2,2er jetzt 2Jahre dafon 1Jahr mit Box.Ohne Box dürfte es wohl andersrum sein.

Zitat:

Original geschrieben von Guenne


Abgesehen davon, dass solche Ampelspielchen äußerst pubertär sind....
Von der, wie der Ami sagt, Ramp performance sind beide Motoren recht schwach (ja, ich hatte beide Autos, vom 2.2 DTI sogar hintereinander 5 Exemplare als Dauermietwagen.)
Ich würde sagen, sogar ungetunt geht der 2,2 auf den ersten Metern ein bißchen spritziger.
Im 'Normanlbetrieb', also von dem, was man im täglichen Verkehr (Auto) spürt, stinken beide gegen das Opiauto meines Vaters (RAV4 2.0D) gewaltig ab, eben nur auf den ersten paar Metern. Auf besagten Metern kann ich mit meinem 1,9 CDTI keinen Paketwagen erschrecken.
Aber wie oben schon geschrieben wurde: Für das Geld eines DTI oder CDTI gibts Autos, die sind schon von der Ampel weg, bevor Dir lieber didi61 der Mund vom Staunen wieder zugeht :-)

Hallo Guenne

Schaltwagen sind für dich wohl nicht das richtige!!Grade an der Ampel zieht der 2,2er ( für seine Motorleistung )richtig ab.

Das es fürs Geld eines 1,9er CDTI oder 2,2er schnellere Autos gibt......gut aufgepasst.

Der RAV 4 2,0D mit seinen 115 PS ist natürlich eine Diesel Fahrmachiene

......Schaltwagen sind für dich wohl nicht das richtige!!

Das Schalten versucht mir Opel abzugewöhnen, da ich das Getriebe (manuelles 6-Gang) nächsten Monat zum zweiten Mal ausgetauscht bekomme (hakt erbärmlich von 1 auf 2..)

....Der RAV 4 2,0D mit seinen 115 PS ist natürlich eine Diesel Fahrmachiene

Auf den ersten 50 Metern und wenn es geradeaus geht, ja..:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen