Beschleunigung 0-100. Wie schnell?

Peugeot 1007 K

Hallo allerseits wie schnell sind eure PUGs auf 100km/h?

Ich hab meinen mit 75PS in 9,2sec hochgebracht.

123 Antworten

9,2 sekunden mit 75PS??? glaub ich kaum aber ich teste das heut abend ma!!!

Zitat:

Original geschrieben von DirkGast


Sie sind schneller, aber ich fahre vor Ihnen!!!

Ich hab schon überlegt, mir einen Aufkleber hinten ranzumachen:

"Nein, ich kann WIRKLICH nicht schneller fahren!"

😉

Oder ein bisschen was ironischeres:
ACHTUNG! Geballte Power von 45 PS!

Zitat:

Original geschrieben von DanniPeu106xr


jetzt werdet ihr aber komisch mit 0, angaben!!! hab die grob ausm kopf weil ich keine lust hatte die kommastallen nachzuschauen!!!

:-)

Außerdem wiegt mein xsi keine 914kg sondern etwas über 800kg das wären dann die 9, nochwas sekunden laut einer anderen seite!!!

Und mein kleiner 60ps wiegt auch keine 803kg sondern etwas über 700kg!!!!

Wenn ihr kleinlich seid dann bin ich es auch :-)

Naja wo werden wir den kleinlich?? Du musst dir erstmal vorstellen wie viel mehrleistung man braucht um ca. nach deinen angeben 3-4sek. schneller auf 100 zu sein als es wie auf der seite beschrieben steht.

Und wieso wiegt deiner nur knapp über 700kg? Was haste ausgebaut, warste schonmal auf ner Waage mit dem Wagen?

Bei meinem steht nämlich im schein 780kg und ich habe schon nen XN also nix an Ausstatung.

Und was haste noch verändert? Da musste aber auch noch reichlich an Leistung draufgelegt haben.

Gruß
Freddi

Sorry, falsch gepostet.

Ähnliche Themen

@ FlashbackFM

Gute Idee mit dem Aufkleber 🙂.

erstens steht das im fahrzeugbrief und meine wagen haben keine ersatzräder mehr inkl den halterungen!!!

Wie sagte mein berufsschullehrer wer mehr beschleunigung will der fängt erst mal mit gewichtsreduzierung an!!!!

xsi leergewicht laut fahrzeugbrief 870kg!!!!

Hallo

also ein Ersatzreifen mit Halterungen der knapp 80kg wiegt denn möcht ich auch mal sehen :-)

Ein normaler Roland Garros 1.4l mit 75PS wiegt laut Schein 860kg, und Ausstattung habe ich genug.

tschau Andre

also wenn hier ein 75 ps auto mit 850 kg nur 9.2 sec. braucht, wieviel braucht dann mein 1.3er mit mind.doppelter leistung und nur 750kg?

also 9,2 ist ein echter witz, allein schon so ne ungenaue messung!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DanniPeu106xr


erstens steht das im fahrzeugbrief und meine wagen haben keine ersatzräder mehr inkl den halterungen!!!

Wie sagte mein berufsschullehrer wer mehr beschleunigung will der fängt erst mal mit gewichtsreduzierung an!!!!

xsi leergewicht laut fahrzeugbrief 870kg!!!!

Das hast du schon recht mit dem Gewicht reduzieren, aber ich muss racelook18 zustimmen. Zeig uns doch bitte mal den erstzreifen und die Halterung die 80kg wiegen. Ok in deiner Sig steht auch das du die Rückbank raus hast also nehme ich an das der Reifen und die Rückbank, der Halter so ca. 25kg gewichtsersparnis bringen. Aber ich sehe auch das du nen Woofer eingebaut hast, der natürlich auch wieder wiegt. Ich weis nicht was du sonst noch so Anlagentechnisch drin hast. Außerdem denke ich das auch wenn man 80kg weniger gewicht hat man nicht um 3-4sek. schneller beschleunigt, dass wäre ja klasse dann habe ich morgen auch sofort die Rückbank und den Ersatzreifen draußen.

Gruß
Freddi

ok ist ja gut ich mess es mit stopuhr peinlichts genau nach aber so 12,5 sek können es sein außerdem hab ich ja nur gemeint meiner könnte schneller sein, ein anderer meint ja nen 75ps fährt 9 sek nicht ich!!!!

Holla

Lustiges Thema :-)

Ich bin ja nun weniger ein Fan von utopischer Literatur, aber die Messmethoden würden mich mal interessieren.
Doch nicht etwa manuelle Stoppuhr und Blick auf den Tacho ?

Da kann man das auch gleich die Tagesdurchschnittstemperatur nehmen....

Re: Holla

Zitat:

Original geschrieben von dns212


Doch nicht etwa manuelle Stoppuhr und Blick auf den Tacho ?

Da kann man das auch gleich die Tagesdurchschnittstemperatur nehmen....

Dem kann ich nur zustimmen.

Sich an illusionen erfreuen hat doch was, ich mach das zumindest sehr gerne^^

MfG criZ

Holla

Noch ein Tipp:

Man suche sich für den Test eine Strecke mit möglichst starkem Gefälle, so 12% sind schon optimal :-)

Ganz wichtig dabei: BERGAB FAHREN !!!!!!!

Mit OBD2 Interface und Notebook könnte man den Viertelmeilensprint aufzeichnen (Software: digimoto)

dann nimm die ungenauigkeit mit und fahre 108 laut tacho und stoppe dann!!!!! oder fahr nen kilometer und rechne das um :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen