beschleunigt von alleine
Hallo Leute
ein Bekannter von mir hat ein Problem mit seinem Golf 2.
Baujahr 1987 Hubraum: 1,6 Liter Vergaser
Der Golf gibt immerwieder von alleine halb Gas. Egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Man kann also ohne Gas zu geben ca. 90-100 km/h schnell fahren.
Uns ist es mitlerweilen unerklärlich warum er das tut.
Ausgetauscht wurden Thermofühler für kalt u. Warmstart,
Reinigung div. Vergaserteile/ Ventile etc.
Austausch einer Gummikappe (Vergaserflansch)
Gestänge von der Unterdruckdose
Auch unser Freundlicher konnte den Fehler nicht finden und das ist doch schon mal richtig schwach.
Ich hoffe ihr könnt uns nun weiterhelfen mit dem kleinen wir wissen nicht mehr weiter!
Danke schon mal im vorraus für eure Anregungen und Ideen.
Grüße an alle
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
wo kriege ich günstig nen neues dse her?
was willst du uns damit sagen/fragen ?
woher ich ein dehnstoffelement bekomme, ist dse nicht die abkürzung dafür?
meins ist nämlich fratze, und bei vw solls 60 euro kosten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4541356204Zitat:
Original geschrieben von GolferII
woher ich ein dehnstoffelement bekomme, ist dse nicht die abkürzung dafür?
meins ist nämlich fratze, und bei vw solls 60 euro kosten?
Ähnliche Themen
Hi!
Einer meiner RFs hat auch diese Symptomatik.
Es ist bei ihm ganz sicher das Dehnstoffelement (DSE).
Jedoch lässt dieser "Hochdreheffekt" nach 2-3 Sekunden nach Entnahme des Fusses vom Gaspedal von selbst nach.
Also warte ich noch mit dem 60 Euro schweren Austausch.
Gruß Alex
Jetzt kennen wir uns gar nicht mehr aus was mit dem Golf los ist.
Habt ihr evtl. noch mehr Ideen was mit dem kleinen los ist ?
Zitat:
laut Aussage eines "Vergaserspezis" ist das Dehnstoffelement nicht in betracht kommend, da man wenn das Fahrzeug "hochdreht" das Gaspedal spürbar "angezogen" wird. Ebenso "entspannt" sich dieses wieder, wenn die erhöte Drehzahl nachlässt. Angeblich Regelt das DSE das so, dass dies nicht spürbar am Gaspedal ist.......Er meint das ganze liegt doch am Vergaser, da es nur zwischen Gaspedal und Vergaser das beschriebene auftreten kann.
@ luporacer
Der Kerle erzählt durchaus keinen Mumpitz, jedoch ist es beim 2E2 Vergaser definitiv so, dass du eine Veränderung der Leerlaufdrehzahl im Gaspedal spürst, da es diese nicht über einen Zusatzkratfstoffluftkanal oder ähmliches regelt, sondern tatsächlich über die Stellung der Drosselklappe!
Sowohl das Thermozeitventil als auch das DSE sorgen letztendlich dafür, dass sich die DRosselklappe öffnet, bzw weniger schließt als im wamren Zustand.
Sind die Unterdruckschläuche bereits ersetzt?
Wie sieht es um Stößel der Dreipunktdose und Drosselklappenhebel beim hochdrehen aus? Beobachten! Dreipunktdose liegt in Fahrtrichtung rechts am Vergaser.
Bis wieviel Umdrehungen dreht der Motor im Stand hoch?
Schon mal probiert ein anderes Steuergerät zu testen?
Mein Bruder hatte mal ein ähnliches Problem mit seinem 2er (R.I.P.) haben ein Steuergerät von einem anderen Golf ausprobiert und schon gings wieder. Der ging im Stand schon auf gehörte 2700 Umdrehungen hoch
Fragt mich nicht was das genau für einer war aber
müsste so ca. BJ. 91 mit 70 PS gewesen sein
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Schon mal probiert ein anderes Steuergerät zu testen?
Mein Bruder hatte mal ein ähnliches Problem mit seinem 2er (R.I.P.) haben ein Steuergerät von einem anderen Golf ausprobiert und schon gings wieder. Der ging im Stand schon auf gehörte 2700 Umdrehungen hochFragt mich nicht was das genau für einer war aber
müsste so ca. BJ. 91 mit 70 PS gewesen sein
Gute Idee prinzipiell, aber hier nutzlos. Der 70PSer hat einen elektronischen Vergaser. Da kann sowas helfen. Die 72 und 75PS Golfs haben einen komplett mechanischen Vergaser. Da hast du nur Anschlüsse für Heizwendel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
@eviljogga
Achso, wusste ich nicht, aber hätt ja sein können 🙂
Kein Problem, war ja gut gemeint 🙂
Und die 1.6er Benziner werden eh gern in einen Topf geschmissen, was ja auch richtig ist, bis auf den 70Psler mit dem elektrifizierten Schnapsfass. Und da hast du recht, da kann es am Steuergerät liegen.