beschlagene Windschutzscheibe wird nicht getrocknet

Volvo V70 2 (S)

Guten Tag liebe Forengemeinde,

bei meinen V70 II Kombi (Bifuel) mit Klimaautomatik wird die Windschutzscheibe nicht mehr freigeblasen, wenn sie von innen bechlagen ist. Mir scheint auch keine Luft aus den Düsen unter der Windschutzscheibe zu kommen.
Ich habe bereits das Handschuhfach ausgebaut, um zu sehen, was die Servos machen. Eine Aktivität kann ich nur beim vorderen oberen feststellen, wenn ich die verschiedenen Lüftungsoptionen auswähle.
Da ich nicht weiß, welche Funktion die beiden anderen Servos daneben haben, kann ich nicht sagen, ob dort eine Fehlfunktion vorliegt.
Gibt es irgendwo eine Übersichtsskizze für die Lüftung? Ich habe wenig Ambitionen das Amaturenbrett auszubauen, um selbst nachzusehen, ob es auf dem Weg zu den Düsen im Amaturenbrett noch weitere Klappen mit Servos gibt.
Aus der Lüftung für Mitte und die Füße kommt reichlich Luft, wenn man die Lüftung auf diese Öffnungen stellt.

Wer weiß Rat?

Vielen Dank
Jürgen

17 Antworten

Ok, mein S60 ist MJ2004. Da haben die offensichtlich was geändert. Wenn du nur 3 Adern hast, dann würde ich auf LIN-Bus tippen.

Zitat:

@i.m.rafiki schrieb am 20. Okt. 2018 um 14:56:00 Uhr:


nur 3 Adern hast, dann würde ich auf LIN-Bus tippen

Was ist Lin-Bus?

Zitat:

@Oldwood64 [url=https://www.motor-talk.de/.../...gene-windschutzscheibe-wird-nicht-Was ist Lin-Bus?

Ein langsamer serieller Bus noch billigerer als CAN. +, - und Daten. CAN braucht noch um eine Leitung mehr. Weil du drei Adern gesagt hast, kann's ja kein CAN sein. Oder meintest du 3 Adern ohne Versorgung?

https://de.wikipedia.org/wiki/Local_Interconnect_Network

https://de.wikipedia.org/wiki/Local_Interconnect_Network

Deine Antwort
Ähnliche Themen