Beschlagene Scheiben zum 1001mal!

Opel Omega B

Ich weiss, das Thema wurde schon öfter behandelt und ich war auch fast immer mit von der Partie, um schlaue Ratschläge abzugeben.
Aber jetzt bin ich mal an der Reihe!
Sobald der Klimakompressor aus ist und alle Scheiben zu sind, werden meine Scheiben milchig bis hin zu kolossal beschlagen.
Wenn ich das Glasdach in Lüfterstellung habe, ist es ok. Aber im Winter nicht wirklich angenehm.

Blablabla.... ich wollte eigentlich nur wissen ob beim Facelift die Umluftklappe mit einem lauten "plopp" schliesst, oder ob sie ganz leise zu geht. Ich kann sie nämlich nicht sehen, wenn ich den Innenraumfilter rausnehme und somit weiß ich nicht ob sie funktioniert.

Und: wie hoch ist ungefähr Eure eingestellte Temperatur?
Beim Vorgänger war es bei 21° schön angenehm. Jetzt röchelt die ECC bei 24° und ich friere immer noch!

Da ist doch was faul... 😠

70 Antworten

@Dotti

mein Omi ist BJ. 12/98. Weiß nicht ob es modrig ist. Riecht so wie wenn die Kupplung stinken würde oder wie wenn man einem hinterher fährt der die Handbremse nicht gelöst hat!

Gruß Barney

@ dotti wenn du beim fahren nicht soviel dampfplaudern würdest dann würden auch die scheiben nicht so anlaufen! 😁
*weghier*

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


@ dotti wenn du beim fahren nicht soviel dampfplaudern würdest dann würden auch die scheiben nicht so anlaufen! 😁
*weghier*

-----------------------------------------------------------

Da hinten läuft er !!!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Wie alt ist Dein Omi?
Es gab mal einige Modelle, da war der Verdampfer nicht beschichtet. Die fangen nach einiger Zeit an modreig zu riechen.
Vieleicht meinst Du das....

Meiner (Ez 12/94) riecht ohne Klima modrig. Liegt das dann daran? Oder sollte ich die ganze Klima mal reinigen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Oder sollte ich die ganze Klima mal reinigen lassen?

Würde ich nicht machen lassen, dann gehen doch die schönen Pilzkulturen alle ein . . . 😉

-Klaus-

Zitat:

Original geschrieben von klaus.horst


Würde ich nicht machen lassen, dann gehen doch die schönen Pilzkulturen alle ein . . . 😉

-Klaus-

eben. und was dann essen unterwegs???

Na nich alle Pilze sind schädlich...vielleicht wächst in meinem MV6 ein neues Superantibiotikum heran.

Ich war bisher nur zu faul mich drum zu kümmern. Es is ja eh ständig was an der Kiste und da wollt ich nicht auch noch damit anfangen.

@Stonesoul
Eine Reinigung kann nicht schaden. Wenn Du Glück hast, wird es besser, aber auf keinen Fall schlimmer.
Laut Opel hilft nur der Austausch des Verdampfers gegen ein beschichtetes Modell. Kostenpunkt: jede Menge!

@Barney01
Wenn das wieder mal der Fall ist, dann schalte den Motor ab und fühle ob die Magnetkupplung vom Klimakompressor heiß ist. Es könnte das Lager sein...

@Roadfly
Wie sieht's mit dem nächsten Treffen aus? Ist doch näher für Dich... dann könnten wir das mal ausdiskutieren! 😁

@neublitz
Beim ersetzen des Filters musst Du die Funktion der Umluftklappe prüfen.

@dotti: Hast du mal einen kurzen Tip, wie ich die Funktion beim Omi B prüfe?

Nimm den Innenraumfilter raus und dann siehst Du die Umluftklappe schon. Du brauchst einen zweiten Mann/Frau welcher bei laufendem Motor die Umlufttaste drückt.
Die Funktion muss eindeutig zu sehen sein.
Auf Seite 2 sind Fotos von der Klappe.

@dotti: Danke, dann werde ich mir nachher meine Frau aus der Küche holen und das mal checken!

Zitat:

Original geschrieben von neublitz


S
Ist schon ein komisches Auto. Im Winter bin ich nur am hin und her stellen. Heize ich den Innenraum über die Hauptdüsen beschlägt mir die Frontscheibe und wenn ich die Luft auf diese stelle, wird es kalt. Stelle ich dann die Luft zusätzlich auf die Füße wird es wieder warm, aber die Seitenscheiben beschlagen. Bin ich zu doof oder ist da was im Argen?

Maik

Kann dir auch nicht helfen. Aber ich habe auch dieses "Problem".. gal was ich schalte.. Entweder laeuft eine Scheibe an oder es wird nicht recht war.. Am besten waere die STufe die die Frontscheibe und die Beine waermt. Die Beine werden warm aber oben kommt wohl so wenig an Luft an die Frontscheibe daß diese dann doch wieder beschlaegt.. Also bleibt nur der Griff an den Drehschalter:-))

Zitat:

Original geschrieben von leop


Kann dir auch nicht helfen. Aber ich habe auch dieses "Problem"..

Wie wäre es wenn Du den Hinweisen nachgehst?

Hi Leuts!

Komischerweise habe ich das Problem mit dem Beschlagen nur
an der Frontscheibe und auch nur im Automatic Betrieb!
Schalte ich auf ECO mit Blasen an Frontscheibe ist sie in kürzester
Zeit wieder frei!
Hat sich bei mir ein anderer Fehler eingeschlichen oder ist das auch die Umluftklappe?
mfg
Roland

Prüfen würde ich sie auf jeden Fall. Ist so gesehen keine Arbeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen