Beschlagene Scheiben

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,
ich habe, bis auf den Mk4, alle Mondoes gefahren. Den Mk4 habe ich mit einem BMW Touring "überbrückt"🙂
Nun bin ich aber zum Mondeo zurückgekehrt, weil mir die neue Form und vor allem der schönere Innenraum des Mk5 (gegenüber dem Mk4) wieder richtig gut gefällt.

Alles in allem bin ich mit meiner neuen Wahl auch richtig glücklich, bis auf die Klimaautomatik.
Über die wird aber in anderen Beiträgen schon genug geschrieben und ich werde in den nächsten Tagen deswegen mal bei meinem ffh vorstellig werden.

Der Grund für diesen separaten Beitrag ist aber die schlechte "Durchlüftung".
Ich bin es von meinen alten Mondeos (meist auch mit Klimaautomatik) und vor allem vom BMW gewöhnt, in den Wintermonaten (aber auch längere Zeit im Herbst und Frühjahr) ohne aktivierte Klimaanlage zu fahren.
Ich hatte bei keinem Wagen Probleme mit beschlagenden Scheiben, außer wenn man mit 4 Leuten mit nassen Sachen eingestiegen ist.
Bei meinem neuen Mondeo Turnier fangen aber schon bei einer Zwei-Mann-Belegung (mit trockenen Anziehsachen und trockener Witterung) und Außentemperaturen von über 5 Grad spätestens nach einer Viertelstunde die Scheiben an zu beschlagen, und zwar alle Scheiben einschl. Windschutzscheibe. Die Umlufttaste ist selbstverständlich nicht aktiviert. Erst nach Zuschalten der Klimaanlage werden die Scheiben wieder frei.
Wenn schon bei so hohen Temperaturen dieses Phänomen auftritt, habe ich die Sorge, dass bei Minus-Graden (wenn die Klimaanlage eh nicht funktioniert) ich kaum noch durch die Scheiben gucken kann.

Kennt jemand dieses Phänomen auch?

Oder fahrt ihr alle immer mit eingeschalteter Klimaanlage? Dann bitte ich um Angabe, ob die Klimaanlage auch bei Temperaturen unter -5 Grad noch funktioniert (konnte ich im Westen von Deutschland in diesem "Winter" noch nicht ausprobieren). Ich kenne es nur von meinen bisherigen Fahrzeugen, dass nämlich die Klima ab diesen Temperaturen nicht mehr geht, da der Wärmetauscher nicht mehr arbeiten kann.

Beste Antwort im Thema

Das schöne an einer Klimaautomatik ist ja im Grunde, dass man da nichts an oder ausmacht.
Das macht die Automatik. Eben daher schaltet diese die Kühlfunktion im Winter (kalte Temperaturen) selbständig aus. Ich habe auch Klima immer an, aber seit es kälter geworden ist wurde das automatisch deaktiviert. (Kontrollleuchte aus)
Und im Sommer wird ja der Kompressor nur betrieben wenn er auch benötigt wird.
Insofern verstehe ich nach wie vor nicht wieso man das manuell beeinflusst.

Und beschlagene Scheiben kenne ich nicht. Wenn dann von Außen wenn ich bei bestimmten Temperaturen aus der Garage raus fahre. Aber am Beschlag außen kann die Klimaanlage nichts machen. 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Doomlord schrieb am 7. Januar 2016 um 18:50:45 Uhr:


Alle die meinen, es macht "keinen" Sinn die Klima händisch auszuschalten: schaut mal im Stand bei z.B. 10-15 Grad Außentemperatur (und nicht aufgeheiztem Innenraum) die Momentanverbrauchsanzeige mit und AC an.
Wie groß der Sinn für jeden ist, muss dann jeder für sich entscheiden, aber ers macht deffintiv einen Unterschied, auch wenn aktuell keine Kühlleistung benötigt wird.

Leider steht derzeit bei deinen vorgeschlagenen Testtemperaturen bei uns ein - vor der jeweiligen Zahl, da fällt der Test schwer. 😁

Jaja, aba nur, weil die Klimaerwärmung grad Pause macht 😁

@ Montagsmondi, mag ja sein, sagte ja auch, dass den "Sinn" für sich jeder selbst beurteilen muss. Ich wollte ja nur unterstreichen, dass es einen Unterschied gibt manuell vs. auto auch bei Zuständen wo keine Kühlung erforderlich ist.

Btw, heute haben meine Scheiben auch beschlagen, gleich mehrfach, nachdem ich sie mit manueller Luftumleitung auf die Frontscheibe wieder "Entschlagen" habe. Ac war automatisch "aus" und lies sich auch nicht einschalten?
Und das trotz Sensortausch und Update... hmm

Nur zur info!
Ich habe heute nen Audi A6 gefahren. Volle Hütte am board. Und was sehen meine Augen bei Finsternis? Die Frontscheiben sind auch Beschlagen. Mit Klima im Automatik modus.

Mein Gott ein Audi ist ja doch nur ein Auto! 😁
Ich hab langsam das Gefühl um so dichter und gedämmter die Autos sind um so schlimmer ist es mit dem Scheiben anlaufen.
Nichts anders wie bei einem Haus das zu arg gedämmt ist und man ständig lüften muss.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen