beschlagene Scheiben Omega B (nichts hilft)

Opel Omega B

Hallo, ich weiß, über beschlagene Scheiben beim Omega B sind vermutlich alle Tips bereits mehrfach erwähnt worden.
Ich habe bereits die Umluftklappe und die Abläufe Pollenfilter kontrolliert, alles bestens. Klimaanlage funktioniert auch "einwandfrei" und die Lüftungsschlitze im Kofferraum sind auch offen.
Der Wärmetauscher ist meines Erachten in Ordnung, da weder Kühlwasserverlust noch der markante Geruch des Frostschutzmittels zu verzeichnen ist.

Dennoch beschlägt mein Omega B Kombi Bj. 2001 Design Edition derart stark, das dass Wasser sogar innen an den Scheiben herunterläuft.

Ich bin gestern Abend bei -8 Grad 400 km gefahren.
Da vor Fahrtantritt keine erkennbare Feuchtigkeit im Auto war bin ich davon ausgegangen, das die Scheiben sich zumindest nach einer derart langen Fahrt freihalten lassen.

Fehlanzeige alle Scheiben sind nach ca. 20 Minuten derart stark beschlagen, das ich große Mühe hatte diese überhaupt noch fahrttauglich frei zu bekommen.
Dies gelang mir nur mit eingeschalteter Klimaanlage und Heizung auf der maximalen Stufe.
Trotzdem wurde die Frontscheibe nicht komplett frei, und an den Seitenscheiben lief sogar das Wasser herunter.

Einen Unfall hatte das Fahrzeug nicht, wo kommt dann soviel Wasser her? Zumal im Inenraum eigentlich alles trocken ist.

Ich vermute das evtl. noch der Ablauf des Kondenswassers der Klimaanlage verstopft sein könnte, weiß aber nicht, wie ich das kontrollieren kann.

Für Hilfe und weitere Tips bin ich dankbar.

46 Antworten

Moin moin,

was möchtest Du uns denn mit dem Zitat nun sagen?

Ja, ja.
War ein Versehen, hatte gehofft das fällt keinem auf.
;-)

HAb ich gerade bemerkt, dass Du noch was navhgeschoben hast. Daher -> einfach nicht beachten. 😉

Die Umluftklappe kannst Du ruhig ausser Betrieb setzen. Dazu brauchst Du nur das Gestänge der Unterdruckdose auszuhängen und fertig.
Warm wird es trotzdem!

Ähnliche Themen

Hallo MKND

Hast schon mal versucht die Umluft ein- und dann wieder auszuschalten?
Hat bei mir dieses Wochenende geholfen. Sobald die Seitenscheiben wieder angefan haben auf "Milchglas" umzuschlagen hab ich ein- und ausgeschaltet und es wurde alles frei und blieb auch so.

Schöne Grüße
Andrick

Hallo Andrick,

ja habe ich gemacht. Funktioniert auch. Habe ich allerdings bisher nur zur Kontrolle gemacht, um festzustellen ob die Umluftklappe dann auch wieder aufgeht.
Habe aber Bedenken, dass diese dann auch langfristig offen bleibt.
Ich werde das erst mal versuchen, wenn es nicht klappt wird sie ausser Betrieb genommen.

Dein erster Beitrag hat mir übrigens den entscheidenden Hinweis gebracht, da ich bis dahin davon ausgegangen bin, das die Umluftklappe ausschließlich manuell zu bedienen ist.

Gruß
MKNG

hallo an alle

der trick von Andrick habe ich gestern abend aussprobiert
nach 120 km war noch alles OK scheint zu klappen zu und auf.
ich glaube das ist eine lôssung, vielen danck Andrick das ist super nur warm ist es nicht sehr geworden im innenraum aber die scheiben bleiben clar. aussentemperatur -10!

Und wer schreibt jetzt eine schöne FAQ????

Du nu wieder...

Da guckt doch ausser denjenigen, die da was geschrieben haben, eh keiner rein. 🙁

Schade um die Arbeit eigentlich, nur wenn man sich die immer wieder und regelmässig auftauchenden Fragen auschaut, kommt man um diesen Eindruck nicht herum.

Jackson5

Hallo ELSSÄSSER

Warum es bei dir nicht warm geworden ist hat aber mit dem Anlaufen der Scheibe nichts zu tun. Entweder hast du die Temperatur nicht eingestellt oder die Lüftung auf ENTEISEN gestellt- das eigentlich nicht notwendig ist.

Frage noch an DOTTIDIESEL:

Was bedeutet FAQ ????
Kann sein dass ich diesen Ausdruck als Österreicher nicht kenne?. Oder ist dies im Forum etwas gängiges?

Schöne Grüße
Andrick

Zitat:

Original geschrieben von andrick


Hallo ELSSÄSSER

Warum es bei dir nicht warm geworden ist hat aber mit dem Anlaufen der Scheibe nichts zu tun. Entweder hast du die Temperatur nicht eingestellt oder die Lüftung auf ENTEISEN gestellt- das eigentlich nicht notwendig ist.

Frage noch an DOTTIDIESEL:

Was bedeutet FAQ ????
Kann sein dass ich diesen Ausdruck als Österreicher nicht kenne?. Oder ist dies im Forum etwas gängiges?

Schöne Grüße
Andrick

F requently A sked Q uestions.

Also Fragen, die in aller Regelmäßigkeit gestellt werden.

@Jacky
Den gleichen Eindruck habe ich auch!

@andrick
Du solltest vieleicht mal lesen was bei dem einen oder anderen unter dem Beitrag als "Footer" steht. Gelbe Schrift bedeutet einen Link!

scheiben beschlagen

Falls die Umluftklappe nicht richtig schaltet probiere folgendes.
Zuerst Auto-Taste drücken,dann manuellen Umluftbetrieb einschalten.Taste A einmal drücken ( drei runde Pfeile erscheinen ohne das A in der Mitte.) Nun erkennt die Klimaautomatik die korrekte Klappenstellung.
Manuellen Umluftbetrieb nach ca.2 Sekunden auschalten,Taste A nochmals drücken.

Viel Erfolg!
alter hase.

sind zu diesem thema schon neue erkenntnisse bekannt?

gruss uwe

hallo uwe

von der adam opel ag gibt es zu diesem problem folgende info.
bei niederen außentemperaturen und schlechter oder nicht vollgeladener batterie schließt sich die umluftklappe durch einen spannungsabfall unter 9 volt.

dann ist die maßnahme wie bereits beschrieben durchzuführen.

gruß alter hase

Deine Antwort
Ähnliche Themen