Beschlagene Scheiben - Lösung?

Mercedes GLK X204

Hi GLK-Gemeinde,

wenn ich mich recht erinnere haben doch einige GLK's aus diesem Forum auch das Problem mit dem beschlagenen Scheiben.
Und auch nur dann, wenn das Auto ca. 1 Stunde (so meine Erfahrung) im starken Regen steht.

Gibt es eine finale Lösung?
Status?

Danke Euch für Euer feedback!

Cheers

angeldust

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mercix


Sagmal 25.000 Km ist ja schon ne stolze Leistung . Was fährst du denn den 320er ? Und mal ne andere Frage was hattest du bisher an Mängel würde uns sicherlich alle interessieren.

Gruss mercix

ja, das ist der 320er, bei einer Fahrleistung von knapp 60.000 km/Jahr lohnt sich der Diesel...

Mängel hatte ich bisher keine echten. Das Beschlagen der Scheiben bei kühler und feuchter Witterung eben und ein etwa 0,5l/100km untertreibender Reiserechner.
Beides wurde jetzt bei der Inspektion angeblich behoben, das werde ich aber bald wissen.

Ansonsten Friede, Freude, Eierkuchen. Ich bin vom X3 3.0D umgestiegen und rundum vom GLK überzeugt. Der X3 war Klasse, der GLK ist noch besser, insbesondere bei Bedienung und Komfort.
Der bisher einzige Nachteil des GLK ist der höhere Verbrauch des 320CDI im Vergkeich zum BMW 3.0D. Da liege ich ca. 1,5l drüber, allerdings mit Automatik und nicht ganz vergleichbarem Fahrprofil (mehr Stadtverkehr und schnellere Autobahnstrecken).

Gruß,

Michael

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,
war ja Gestern wiedrholt wegen des defekten Injektors ind er Werkstatt. Haben dann ebenfalls die Problematik mit den ebschlagenen Scheiben angemahnt. Die hatten dann diese beiden Softwarupdates eingespielt.
Heute Morgan zwichen Brötchen holen und Großeinkauf hab ich die Garage offen gelassen. Die Heckscheibe war wieder von innen beschlagen.
Die nächste Null Nummer.

Grüße

BadFinger

Zitat:

Original geschrieben von BadFinger


Hallo,
war ja Gestern wiedrholt wegen des defekten Injektors ind er Werkstatt. Haben dann ebenfalls die Problematik mit den ebschlagenen Scheiben angemahnt. Die hatten dann diese beiden Softwarupdates eingespielt.
Heute Morgan zwichen Brötchen holen und Großeinkauf hab ich die Garage offen gelassen. Die Heckscheibe war wieder von innen beschlagen.
Die nächste Null Nummer.

Grüße

BadFinger

Wieviele "Ja ich auch willst Du von mir?" Ich zähle mal durch:

1. Ja Gestern holte ich meinen auch ab
2. Ja, auch wg. u.a. Einspritzdüse
3. Ja, auch die beschlagenen Scheiben reklamiert
4. Ja, auch SW update
5. Ja ... ich war auch heute morgen einkaufen :-)
6. Ja ... leider - auch noch immer beschlagene Scheiben
7. Ja - Null Nr.

In diesem Sinne - schönes Wochenende ( ja ja ....)

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von BadFinger


Hallo,
war ja Gestern wiedrholt wegen des defekten Injektors ind er Werkstatt. Haben dann ebenfalls die Problematik mit den ebschlagenen Scheiben angemahnt. Die hatten dann diese beiden Softwarupdates eingespielt.
Heute Morgan zwichen Brötchen holen und Großeinkauf hab ich die Garage offen gelassen. Die Heckscheibe war wieder von innen beschlagen.
Die nächste Null Nummer.

Grüße

BadFinger

Wieviele "Ja ich auch willst Du von mir?" Ich zähle mal durch:

1. Ja Gestern holte ich meinen auch ab
2. Ja, auch wg. u.a. Einspritzdüse
3. Ja, auch die beschlagenen Scheiben reklamiert
4. Ja, auch SW update
5. Ja ... ich war auch heute morgen einkaufen :-)
6. Ja ... leider - auch noch immer beschlagene Scheiben
7. Ja - Null Nr.

In diesem Sinne - schönes Wochenende ( ja ja ....)

angeldust

Hallo Angeldust,

haben dann wohl die selbe Historie.

Hatte vorher auch einen E61. Weine Ihm ganz schön nach...

Zitat:

Original geschrieben von mji



Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Hi GLK-Gemeinde,

wenn ich mich recht erinnere haben doch einige GLK's aus diesem Forum auch das Problem mit dem beschlagenen Scheiben.
Und auch nur dann, wenn das Auto ca. 1 Stunde (so meine Erfahrung) im starken Regen steht.

Gibt es eine finale Lösung?
Status?

Danke Euch für Euer feedback!

Cheers

angeldust

Ich habe meinen heute in die Inspektion gebracht (25.000 km) und das Thema angesprochen. Der Meister sagte das ist bekannt und sie ändern etwas an den Ablaufstopfen des Kompressors.
Ich habe dann nicht weiter nachgfragt... Ich gebe mal Rückmeldung, wenn ich ihn wieder abgeholt habe.

Was kostet die 25000 inspektion??

Ähnliche Themen

[Was kostet die 25000 inspektion??war zwar nicht gefragt aber an meinem 320 cdi kostete die Inspektion bei 25 tkm 335,- Euro.

Zitat:

Original geschrieben von hweigel



Zitat:

Original geschrieben von mji


Ich habe meinen heute in die Inspektion gebracht (25.000 km) und das Thema angesprochen. Der Meister sagte das ist bekannt und sie ändern etwas an den Ablaufstopfen des Kompressors.
Ich habe dann nicht weiter nachgfragt... Ich gebe mal Rückmeldung, wenn ich ihn wieder abgeholt habe.

Was kostet die 25000 inspektion??

keine Ahnung, wird mit der Leasing abgerechnet und ist in meiner Rate enthalten.

Hallo an alle,
ich war mit diesem Problem zwei Tage in der Werkstatt! Leider ohne Erfolg! Der Serviceleiter bat um Entschuldigung, das Problem ist nach Berlin gemeldet, im Moment ist keine Abhilfe/ Lösung möglich.

Hier ein Auszug aus der Funktionsbeschreibung der Klimaanlage: "Funktionsablauf Verdampfertrocknung, Um Verdampfergerüche im Innenraum und einem Beschlagen der Scheiben beim Starten der KLA entgegenzuwirken, wird eine verdampfertrocknung an der KLA durchgeführt. bei KL 61 AUS wird im Kombiinstrument der Zeitzähler aktiviert. Nach einer Wartezeit von t=1h sendet das Kombiinstrument die Anforderung zur Verdampfertrocknung an das Steuer- u. Bediengerät, welches die Verdampfertrocknung startet.Hierfür wird t=30 min das Gebläse auf kleinster Stufe aktiviert."

Ich vermute, das dadurch eine große Menge an Feuchtigkeit in das Fahrzeuginnere gefördert wird. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion/ Fehlprogrammierung.

Nun ich habe also ohne Beseitigung des Mangels das Fahrzeug wieder abgeholt und einen Tipp bekommen: Ich solle doch die Klimaanlage ca. 5- 10 min vor Beendigung der Fahrt ausschalten, dann wäre das Problem behoben!

Ich habe schon schlaflose Nächte hinter mir (nach dreimaligem Injektor- Wechsel) und jetzt so etwas schon wieder!

Fazit: MB hat nicht aus den Fehlern (E- Klasse) der letzten Jahre gelernt!

Hallo Zusammen,

habe meinen GLK gerade zurückgegeben. Fahre nun die E-Klasse. Siehe da: Das selbe Problem ! Ich denke die Klimatechniker von Daimler haben da wohl generell Nachholbedarf.

Überlege bei meinem neu bestellten T-Model eine Standheizung nachzuordern.

Grüße

Moin!

Das erschreckende dabei finde ich ja, man kann mit dem beschlagenen Wagen garnicht losfahren und das Freiblasen dauert ewig (ca. 10min).
Bei mir war erst fast nichts, jetzt wirds immer schlimmer.
Bei den anderen Fahrzeugen macht man die Lüftung auf Vollgas und die Scheiben beginnen sich zu klären, nicht beim GLK.
Ich weiß ja, daß die im Moment andere Sorgen haben, aber das ist ein Sicherheitsproblem, da sollen die mal einen Zahn zulegen.

Gruß Alf

Ich habe gerade einen W204 als Leihwagen und siehe da, Ich hatte den Wagen 2 Stunden abgestellt und anschließend waren die Scheiben beschlagen gewesen. Ich habe deshalb die Klimaanlage 10 Minuten bevor ich mein Ziel erreicht habe ausgeschaltet und das war die Lösung. Zudem schalte ich die Klimaanlage nur im Bedarfsfall ein, also Regen und beschlagene Scheiben zu dieser Jahreszeit.

Gruß Dirk

Gibt es die beschlagenden Scheiben nur bei Dieselfahrzeugen oder auch bei Benzinern, würde mich
mal interessieren.
Soviel ich hier im Forum lese, haben nur Dieselfahrzeuge Probleme.
Von den 350 er liest man hier wenig (außer EasyPack)

Meiner ist ein 350er Benziner. Soviel dazu.
Zitternde Scheinwerfer(ILS) und ausfallendes Navi hat er auch.
Und bald auch Anschlussgarantie, wer weiß was noch kommt und wie langsam sich die Lösungen dafür dann hinschleppen.

Gruß
Alf

Hallo @all,

ich habe einen GLK280,

Sonstige Probleme bis jetzt keine bis auf die Dichtung des Pumpenmotors der Scheibenwaschanlage war defekt, bemerkt habe ich es dadurch, dass alle drei Tage der Scheibenwaschbehälter leer war.

Beschlagene Scheiben habe ich nur wenn ich mit nasser Kleidung ins Fahrzeug eingestiegen bin.

Wurde auf Garantie ohne Probleme behoben.

Dann wird die Klimaanlage kurz angemacht und gut ist.

Ich mache die Klimaanlage nur bei Bedarf an.

Die Vorgehensweise die Klimaanlage ungefähr 5 Minuten vor Fahrtende aus zu machen praktiziere ich schon seit ca. 15 Jahren seit dem ich Fahrzeuge mit Klimaanlage fahren.

Beugt auch dem Modergeruch vor, weil durch den Fahrtwind das Kondenswasser des Klimakompressors getrocknet wird.

Kann man aber jedes Jahr in entsprechenden Automobilzeitschriften lesen.

Hallo,

habe auch das Problem mit den beschlagenen Scheiben bei Regen,
gibt es den eine Lösung und hat schon jemand das Problem Gelöst?

Habe viel hier gelesen, aber nichts genaues, ob es geklappt hat
oder das es eine Lösung des Problems gibt.

Meine Werkstadt weiß auch nicht weiter.

Will im Winter nicht Eis von innen Kratzen

Schau dir den vorherigen Beitrag an. So habe ich es bei meinem letzten Leihwagen (C 200CDI) gelöst.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen