Beschlagene Rückleuchten GTC
Hallo zusammen,
habe einen nagelneuen Astra GTC. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass meine Rückleuchten von innen beschlagen sind. Es ist im "oberen Dreieck" Richtung hintere Fenster. Das darf doch wohl nicht wahr sein?!?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Spoon111
68 Antworten
Ein Hallo aus dem VW Forum 😉
solche Probleme habt nicht nur Ihr. Ich hab mit meinen Xenon Scheinwerfern im 4er Golf ebenfalls diese Probleme. Nach fahrten im Regen sind diese teilweise zu 50% beschlagen und es bilden sich kleine Wassertropfen >-(
Von Hella hab ich auch eine Standartmail bekommen, das dieser Effekt normal sei *blabla*
Ich denke auch, das dieses Problem mit der Entlüftung am Scheinwerfer zusammen hängt, da es ja die einzigste Öffnung ist wo was rein kommen kann. Meine Scheinwerfer hab ich überprüft, und die Dichtungen sind alle in Ordnung.
Was würde wohl passieren wenn man diese Entlüftung einfach mit Silikon verschließen würde?
Hallo, ich habe gestern meinen vier Monate alten GTC vom Opel Händler abgeholt. Auf dem Weg nach Hause bin ich in ein ziemliches Gewitter geraten. Zu Hause in der Garage habe ich dann gesehen, dass beide Rücklichter zur Hälfte be-schlagen waren :-(
Heute morgen nach zwölf Stunden Garage waren die Ecken immer noch beschlagen, der Rest war wieder frei.
Auf Nachfrage beim Opel Händler wollte der sich rausreden und sagte ich müsse das allles dokumentieren. Auch in Rüsselsheim gab sich ahnungslos und erzählte was von "psysikalischer Schaden!?".
Ich hbae jetzt beschlossen die harte Linie zu fahren und werde meinem Händler mal ein bißchen Druck machen. Ich denke nicht, dass man das alles so stehen lassen sollte. Für mich ist es ein Mangel und den möchte ich behoben haben.
Es ist aber gut zu wissen, dass es auch andere Leidensgenossen gibt.
Gruß
Manuel
PS: Mein GTC ist soooo schön.......
Ich habe ein Opel Astra Caravan, da ist es auf beiden Seiten auch passiert, dass die Rücklichter von innen beschlagen.(nach ca.1 Jahr)
Habe GOTT SEI DANK noch Werksgarantie, Sie haben beiden Rücklichter komplett ersetzt.
ich hab das selbe Problem an meinem 3 Wochen alten GTC. 🙁
Die Rückleuchten sind jeden Morgen, wenn ich den Wagen in der Tiefgarage der Firma abstelle, beschlagen. Zwar sind es meist nur die oberen Ecken, aber trotzdem sollte das bei einem neuen Auto nicht sein.
Werde wohl ebenfalls meinen Händler interviewen, was da zu machen ist.
Hat schon jemand ne Lösung gefunden??
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe meinen Opel Händler so lange genervt, bis er mir für morgen einen Termin gegeben hat. Hoffe ich bekomme neue Rücklichter. Ich bin nicht gewillt das so hinzunehmen. Habe einen Rechtsanwalt an der Hand, den ich dazu mal befragen werde.
Meine Leuchten trocknen ja selbst nach zwölft Stunden Garage nicht komplett aus. Das ist und bleibt ein Mangel und den kann ich entsprechend reklamieren.
Mal sehen was morgen beim Händler abgeht.
Ciao
Manuel
Update:
Ich war heute bei meinem FOH und habe ihn meinen Wagen hingestellt. Als Mangel habe ich alle vier Scheinwerfer/Rückleuchten benannt. Es sagte mir, er werde mit dem zuständigen Opel-Bezirksleiter sprechen und mir dann mitteilen, ob ich Ersatz erhalte.
Sollte er sich jetzt weigern, werde ich über den ADAC mir bei einem Rechtsanwalt eine Rechtsberatung geben lassen.
Gruß
Manuel
Hurra, sie haben aufgegeben. Ich bekommen auf Anweisung des Destriktleiters zwei neue Scheinwerfer und zwei Irmscher Rückleuten !!!, da die das Problem nicht haben.
Nobel, Nobel die Heren. Ich bin zufrieden. Also nichts gefallen lassen und immer schön Druck machen. Es lohnt sich.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Was würde wohl passieren wenn man diese Entlüftung einfach mit Silikon verschließen würde?
Naja, man müsste mal ausrechnen welche Auswirkungen auf den Luftdruck eine Temperaturschwankung von 50 °C (Sommer) und -15 °C so hat. Ansonsten wüsste ich auch nix, was dagegen sprechen würde.
Am besten wäre wohl ein Vakuum im Scheinwerfer 🙂.
Also ich hab meine beschlagenen Rückleuchten einfach mal fotografiert und dem Meister gezeigt. Bekomme jetzt zwei neue!
Hallo Leute,
also erstma, ich bin ein eingefleischter Fordler!! Arbeite bei Ford und Fahre Ford.
ABER seit ich den Astra H GTC von einem Kumpel das erste mal gesehn habe und mitgefahrn bin muß ich sagen RESPEKT an OPEL!!
Die ham da was richtig geiles auf die beine gestellt,
er hat nen 1,9er CDTI 120 PS mit COSMO Vollausstattung ausser NAVI!
Muß sagen da kann unser Focus in keinsterweise mithalten, in der Qualität warscheinlich schon aber vom Auto her selbst nicht!
Das mit euren Rücklichtern ist bestimmt ärgerlich, finde ich aber gar nict so schlimm bei dem Rauchglas, ich würde es als gewollt hinnehmen, daszu würde mir das auto viel zu sehr gefallen um ihm böse zu sein^^
Ne wirklich fins das Auto Klasse und freu mich für jeden hier der so einen hat, vor allem in dem hellen grau oder was das ist!?
Also ich denke, dass sich das Beschlagen nicht ganz vermeiden lässt. Hab das ganz am Anfang auch mal reklamiert, aber mein FOH meinte, dass nur getauscht wird, wenn wirklich Tropfen in den Leuchten stehen.
Hab mich gestern mal auf unserem Parkplatz umgesehen, wo doch so schön die Sonne geschienen hat, und hab festgestellt, dass praktisch alle Klarglas-Rückleuchten beschlagen waren.
Hab's bei nem Madzda 5, nem Toyota Corolla Verso und nem Ver Golf gesehen. Bei nem Audi A2 waren die Frotscheinwerfer richtig heftig beschlagen.
Bei meinem GTC war's zwar am stärksten, aber das liegt wohl daran, dass die GTC-Leuchten schwarz sind und damit ein wesentlich größerer Temperaturunterschied entsteht.
@rumbie:
bekommste die weißen Rückleuchten von Irmscher? Da sieht man wahrscheinlich einfach nicht, ob die beschlagen. 😁
@Corsa-c16v
Hallo, ich habe die weißen Irmscher Rücklichter seit knapp einer Woche eingebaut. Danach hat sich keine Feuchtigkeit mehr gezeigt. Waschanlage und Regen haben nichts ausgemacht. Witzig ist nur, dass die Irmscher auch von Hella sind, und damit vom gleichen Hersteller wie die Originalen.
Das Problem scheint gelöst, ist nur eine Frage des Geschmacks.
Gruß
Manuel
Das würde auch meine Theorie bestätigen, dass es an dem großen Temperaturunterschied liegt, der bei den schwarzen GTC-Leuchten entsteht.
Die weissen Irmscher Leuchten haben das Problem bestimmt nur wegen ihrer hellen Farbe nicht.
ich habe allerdings die beschlagenen Rückleuchten IMMER!!
Egal, ob die Sonne scheint oder nicht; egal ob es -5 Grad oder + 5 Grad ist. Wenn ich morgens in die Tiefgarage in der Firma fahre, sind die Rükleuchten bisher jeden Tag beschlagen gewesen.
Das würde deine These widerlegen. 😉