Beschlag Windschutzscheibe innen im Bereich der KAFAS-Kameras
Hallo,
ich habe leider schon länger das Problem, dass die Windschutzscheibe bei kalten Außentemperaturen im Bereich der KAFAS-Kameras häufig innen beschlägt, was dazu führt, dass u.a. der Fernlichtassistent nicht mehr funktioniert.
Erstmals beanstandet habe ich das im Oktober 2022. Die Windschutzscheibe wurde nach Freigabe von BMW Ende Dezember 2022 im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Leider besteht das Problem fort. Mein Händler hat sich daraufhin Anfang Januar nochmals mit der technischen Betreuung von BMW in Verbindung gesetzt, allerdings liegt bislang keine Rückmeldung vor. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn man das adaptive Fernlicht gut gebrauchen kann, ist diese Funktionseinschränkung sehr ärgerlich.
Habe auch selbst mit der BMW Kundenbetreuung Kontakt aufgenommen, mit der Bitte um Weiterleitung meiner Anfrage an die BMW AG (da die Kundenbetreuung ja soweit ich weiß von einem externen Dienstleister betrieben wird). Der Sachverhalt sollte aufgrund des zuvor freigegebenen Tauschs der Windschutzscheibe dort bekannt sein. Außer dem Verweis mich nochmals an den Händler zu wenden, kam leider nichts bei raus.
Es ist erkennbar, dass die beiden Heizdrähte in dem Bereich grundsätzlich (zumindest manchmal?) funktionieren, sowohl bei der alten als auch bei der neuen Scheibe. Aber irgendwas kann da ja nicht stimmen, evtl. mit der Ansteuerung? Soweit ich weiß gibt es ja in dem Bereich oben an der Scheibe auch einen Luftfeuchtigkeitssensor. Mir stellt sich die Frage, ob dieser evtl. falsche Messwerte liefert.
Hat jemand Erfahrungen zu diesem Problem?
46 Antworten
Es sind ja drei Linsen (zumindest mit DAP) und der Beschlag bildet sich nicht auf diesen, sondern direkt an der Innenseite der Scheibe, also vor den Linsen
Beschlag kommt vor wenn hohe Luftfeuchtigkeit auf kalte Scheibe trifft, je höher die Temperatur um so mehr die Feuchtigkeit die Luft aufnehmen kann.
Offensichtlich entweder die Kameras erzeugen zu viele Wärme oder die Heizdrähte funktionieren nicht. Mit anderem Wort: je wärmer die Kameras sind, um so mehr die Luftfeuchtigkeit direkt vor der Scheibe.