Beschiss von meinem Range Rover Vertragshändler ? ? ? - Was soll ich machen ?

Land Rover

Hi

ich soll übermorgen meinen neuen Velar abholen .

Ich habe den in einem recht Grossen Autohaus hier in der Gegend gekauft.

Nun fangen aber schon vorher die Probleme an . Ich habe das Auto bestellt und auf meiner Auftragsbestätigung standen unteranderem Fahrzeug Assistenz Paket und Fahrzeug Assistenz Paket Premium . Das Ganze minus meinen Rabatt.
Nun bekam ich die Rechnung , und da ist das Fahrzeug Assistenz Paket NICHT aufgeführt (preis rund 1260 euro) Der End preis bleibt aber der Gleiche . Entweder das Assistenz Paket ist im Premium enthalten , oder es wurde nicht mitbestellt. Antwort vom Verkäufer , wir arbeiten dran ... Auf hinweisen des Rabattes , hat er gemacht als wenn er das nicht gehört hat. (ich hoffe ich konnte mich gut genug ausdrücken)

Der zweite Punkt ist ,dass ich den Verkäufer nun mehrmals darauf hingewiesen habe , dass ich gerne das neuste Update haben möchte um Carplay nutzen zu können . Ich bekomme immer die Antwort , ja ja , ich checke das mit dem Service . Die Antwort bekomme ich nun schon seit einer Woche.

Was würdet Ihr machen ?

Danke für eure Antwort.

Beste Antwort im Thema

@Germs,
wenn Du gegenüber deinem Händler ebenso rumpolters wie hier, ist es kein Wunder das Du nichts erreichst.
Auch wenn es ärgerlich ist, hilft reden in einem zivilisiertem Ton weiter (meistens).

Ich würde dich bei dieser Argumentation auch am ausgestrecktem Arm verhungern lassen und nur das nötigste tun.

Weniger ist manchmal mehr!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Kann sein dass es nicht möglich ist . Ich hab's auch in der Preisliste gesehen. Aber getan haben sie's trotzdem .

Beides geht nicht! Das Premium beinhaltet die Funktionen des normalen Paketes. Das nennt man Gewinnmaximierung 😉

Ich nenn das einfach mal Beschiss !

Bestellung stornieren und zum anderen Händler gehen - möglichst gleich bei einer anderen Marke. Man kann natürlich auch da bleiben. Wenn einen der Vertrieb so übers Ohr haut würde ich persönlich mein Auto da später nicht zur Wartung vorbei bringen - da geht der Beschiss dann weiter.

Ähnliche Themen

Ich kann nur empfehlen das persönliche Gespräch, evtl. auch mit dem GF des AH, zu suchen!

Alles andere bringt doch hier nichts. Sind alles Spekulationen. Kaufmännisch ist die Sache doch klar und es kann nichts passieren.

Sollte das Premium gar nicht verbaut sein würde ich das Autohaus damit konfrontieren. Fzg. nicht abnehmen oder Nachrüstung verlangen oder Preisminderung (und zwar dann spürbar!).

Auf Carplay hast Du keinen rechtlichen Anspruch oder wurde darauf irgendwo hingewiesen, dass dein Fzg. es hat?

Zitat:

@discofan schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:40:44 Uhr:


Bestellung stornieren und zum anderen Händler gehen - möglichst gleich bei einer anderen Marke. Man kann natürlich auch da bleiben. Wenn einen der Vertrieb so übers Ohr haut würde ich persönlich mein Auto da später nicht zur Wartung vorbei bringen - da geht der Beschiss dann weiter.

Wartung werde ich bei denen 100% nicht machen . Und wenn die das Carplay nicht gratis aufspielen , brauchen Sie das Update auch nicht machen . Da geh ich gleich zu nem anderen Händler.

Zitat:

@arniswiss schrieb am 11. Dezember 2018 um 21:12:52 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 11. Dez. 2018 um 20:48:30 Uhr:


Man kann nicht beide Pakete im Velar haben. Geht nicht. Entweder das Normale oder das Premium. Das Premium hat Teile des Normalen mit drin. Vielleicht hast du ein HSE? Dort ist das Normale mit drin und entfällt, wenn das Premium dazu geordert wird. Vielleicht hast du die Serienausstattung gesehen und die Optionen dazu und gemeint beides ist drin. Ist aber definitiv nicht möglich.

Würde so also bedeuten, dass im Auftrag ein Paket verkauft wurde, was so nicht lieferbar ist und folglich wieder abgezogen werden muss - scheint ein ertappter Verkäufertrick zu sein - oder ein "Missverständnis" 😉

Fehler können passieren...ja und.....mit einem netten Gespräch lässt sich vieles bereinigen.

Beispiel:
Unser Erster RRE hatte keine Nebelscheinwerfer obwohl diese im Vertrag ausgewiesen wurden.
Wie passiert?
Von Modelljahr 15 auf Modelljahr 16 (wir hatten MJ 16) wurde die Konfiguration geändert "im Lichtpaket" des MJ 15 waren Xenon und Nebellichtlein kombiniert beim MJ 16 nicht!
Die Verkäuferin wusste das nicht, da es zum Bestellzeitpunkt des RREs mit den Ingenium Motoren keine diesbezüglichen Infos von LR gab.
Nachrüstung nur mit sehr großem Aufwand möglich. Es wurde uns angeboten den Wagen Neu zu bestellen oder ein großzügige Gutschrift zu erhalten.

Wir entschieden und für die Gutschrift = Thema erledigt.
Neubestellung wollten wir nicht.

Fehler passieren und können gelöst werden wenn man will.

Wenn man nicht will muss man zu BMW wechseln

Zitat:

@Germs schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:21:55 Uhr:


Ich nenn das einfach mal Beschiss !

Ernsthaft, auf so Kunden wie Dich würde ich als Verkäufer auch gerne verzichten.

Du machst Wellen für nichts. Dann spreche doch mit ihm, ihm ist ein Fehler unterlaufen. Und? Dann nimmt er es raus und gut ist.

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 12. Dezember 2018 um 12:54:18 Uhr:



Zitat:

@Germs schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:21:55 Uhr:


Ich nenn das einfach mal Beschiss !

Ernsthaft, auf so Kunden wie Dich würde ich als Verkäufer auch gerne verzichten.

Du machst Wellen für nichts. Dann spreche doch mit ihm, ihm ist ein Fehler unterlaufen. Und? Dann nimmt er es raus und gut ist.

Schreib einfach in nem anderen Thread weiter, und gut ist.

@Germs,
wenn Du gegenüber deinem Händler ebenso rumpolters wie hier, ist es kein Wunder das Du nichts erreichst.
Auch wenn es ärgerlich ist, hilft reden in einem zivilisiertem Ton weiter (meistens).

Ich würde dich bei dieser Argumentation auch am ausgestrecktem Arm verhungern lassen und nur das nötigste tun.

Weniger ist manchmal mehr!

Und abgesehen davon, wer gibt schon soviel Geld aus und kontrolliert nicht nach bevor man unterschreibt? Spätestens im Konfigurator wäre es ersichtlich gewesen, dass beides nicht kombinierbar ist... aber ja nu, ist nun halt so. Ich würde auch mit ihm sprechen (oder besser sein Chef, wenn er nicht will) und das Ganze klar stellen...

Sehe ich ebenso. Das Rumgepoltere halte ich für unangebracht und unangenehm!
Der Verkäufer hat da einen Fehler gemacht - hier durch das Wort Beschiss gleich Absicht zu unterstellen ist in meinen Augen sogar gewagt.
Gespräch in gutem Ton und klarstellen lassen VOR der Abnahme.

Der Satz „wie man in den Wald hinruft, schallt es heraus“ ist nicht nur eine Redewendung. Es hilft wirklich.

Der Knaller, dass manche Menschen so einen Aufriss wegen einem Fliegensch... machen.

Da bin ich ja mit meiner Geschichte wirklich sehr human.
Nicht auszudenken, was der TE an meiner Stelle gemacht hätte...

Leute lasst mal die Kirche im Dorf. Ich glaube hier tut man @Germs Unrecht. Wenn ich lese weshalb manche sich sonst im Forum aufregen! Das ist weder ein Kavaliersdelikt noch eine Kleinigkeit. Ich muss das leider immer wieder erleben dass mit solchen Taschenspielertricks den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Ich mag da nur mal an die Scheibenwaschanlage denken wofür ich standartgemäß beim Werkstattbesuch 18,50 Euro bezahlen muß egal ob der Behälter randvoll war oder nicht. Im Gegensatz zu der Behauptung ich muss wissen was im Vertag bzw. in der Bestellung steht, sehe ich hier eher meinen Fachverkäufer in der Pflicht und weniger mich. Ansonsten kann ich künftig online selbst bestellen. Wie immer gilt natürlich immer erst einmal die Unschuldsvermutung. Allerdings hat dass für mich auch ein „G‘schmäckle“

Ich bin absolut bei dir. Klar hätte er es merken können. Aber ganz schlecht ist, dass der Verkäufer nicht gescheit reagiert. Es wäre ein Kleines für ihn, egal wie der Tonfall ist.

Der Händler kriegt ja auch eine Rechnung für den gekauften Wagen. Spätestens dort ist ersichtlich, dass der Wagen gar nicht beide Pakete haben kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen