Bescheinigung des mitgebrachten Öls bei Service

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

mein Auto musste am 09.05.2012 zum Service B. Der beauftragte Mercedes-Servicebetrieb hat auch die Arbeiten schnell und ohne Probleme ausgeführt, allerdings weigert sich der Betrieb, die mitgebrachte Öl-Sorte auf der Rechnung zu vermerken.

Unter AW-Nummer 00-9160 wurde vermerkt "Ohne Haftung für das Produkt: Oel angeliefert". Mit dem Hinweis habe ich keine Probleme, allerdings ist es schon sehr befremdlich, dass sich der Betrieb - angeblich aufgrund einer Vorgabe von Mercedes Benz - weigert, die gelieferte Sorte zu vermerken. Bei der Sorte handelt es sich selbstverständlich um eine von MB zugelassene, hatte natürlich drauf geachtet.

Vor einem Jahr hatte ich den Service A und bei dem Betrieb (ein anderer) gab es keine Probleme mit dem Vermerk der Öl-Sorte.

Hatte schon jemand diesselben Probleme oder hierzu Informationen ?

VG

Beste Antwort im Thema

Hast du irgendeine "ich-bin-schlau-und-der-Beste" Neurose.

Was erzählst du mir für ein Blödsin von Penny und 5l Kanister. Du weist doch gar nicht war für ein Öl ich mitgebracht haben.

Übrigens macht meine Rechnung 8 Liter zu 8,95 = 71,60 zu 8 Liter zu 25,95 = 207,60 aus. Mit Verlaub ich habe keine Lust für ein absolut gleichwertige Produkt soviel mehr zu zahlen. Da gehe ich lieber mit der Familie essen.

Also bitte, nicht wieder antworten - armes Board wenn nur noch solche Vollidioten antworten.

Thread kann geschlossen werden - und das war definitiv mein letzter Beitrag.

64 weitere Antworten
64 Antworten

edit

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


Kommentare....Könnt mich wegschmeißen wenn ich mir so anschaue was passiert ist nachdem ich mal meine Meinung Kund getan habe...🙂🙂🙂

Das ist doch keine revolutionäre Meinung. Im entsprechenden Ölthread haben sich mehrere so geäußert. Also kein Standpunkt, mit der Du die Szene aufmischst oder gar als Revoluzzer dastehst. Du überschätzt wohl die Einzigartigkeit Deines Standpunktes.

Aber in einem Punkt gebe ich Dir recht. Ich hätte wohl auch Angst, daß, wenn ich bei der NL meinen 63er mit PP zum Service abgebe und dann so nebenbei noch MKB und KW und und und erwähne, die Leute hinter vorgehaltener Hand über mich und mein mitgebrachtes Öl lachen. So schnell kann man dem Druck erliegen und wie gesagt, ein 63er mit allem Schnickschnack macht eben doch keinen Kerl aus.

reinschreiben ins Profil, was er für ein tolles Auto hat, kann jeder....

Ob es aber auch der Wahrheit entspricht, weiß niemand. 🙄

Autos haben noch nie Männer ausgemacht.... 😁😁
Besonders nicht wenn es ein C63 ist mit allem drum und dran ist 😁

Und ich wollte genau das damit sagen, dass es nicht besonderes war mit meiner Meinung und trotzdem wird hier so ein affiger Pro- und Kontra Thread drauß, in dem 90% Müll geschrieben wird inkl. deiner Kommentare.
Und nen kleiner che guevara wollte ich ansich auch nicht sein.... Zumindest nicht in so einem unwichtigen Thread...

@lecaro
Da hast du absolut Recht 🙂🙂🙂
Ich glaube Du hast mich voll ertappt. OK, ich gebs zu, ich fahre in Wirklichkeit nen C180 auf C63Coupe gepimpt 😁😁😁
Ich habe sogar die hinteren Türen dichtgebraten damit es ein Coupé wird 🙂

Ähnliche Themen

Was bitte hat ein C63 mit Mann sein zu tun?
Das versteht wohl nur jemand, der jahrelang Opels frisiert hat.
😕😕😕😕😕

Versucht man die Launen der Natur in der Leistengegend mit einer Bastelbude zu kaschieren,
dann könnte man(n) in diesem Fall auch von Smart-Repair reden.
😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TAXI IXAT


Was bitte hat ein C63 mit Mann sein zu tun?
Das versteht wohl nur jemand, der jahrelang Opels frisiert hat.
😕😕😕😕😕

Versucht man die Launen der Natur in der Leistengegend mit einer Bastelbude zu kaschieren,
dann könnte man(n) in diesem Fall auch von Smart-Repair reden.
😁😁😁😁😁

Richtig, nicht der C63 ist wichtig, sondern ein

richtiger

Mann nimmt niemals Motoröl mit zum Freundlichen.

"Ein reicher Mann ist oft nur eine armer Mann mit viel Geld."

Zitat:

Original geschrieben von FM500



"Ein reicher Mann ist oft nur eine armer Mann mit viel Geld."

Schöner, besser und treffender hätte man es nicht sagen können!

so, nachdem ich alles durch gelesen habe, weiß ich wie ich es machen muss "geschlossenes Gebinde" usw.
Mal sehen was meine Werkstatt nächsets Jahr sagt. Aber ich denke ich werde da auch nicht der einzige mit mitgebrachten Öl sein. Bei gut 8 Liter spare ich da wirklich Geld.
Da es mein ester MB ist weiß ich gar nicht welche Wechselintervalle ich habe.

Ich versuche eigentlich immer einen günstigen Weg für ein Produkt oder eine Leistung zu finden.
Ich suche den günstigsten Preis für ein Consumer Produkt, schaue auch hier immer online, mache auch Preisvergleiche bei Dienstleistungen. Ich habe beim Autokauf auch darauf geachtet das beste Preis- Leistungsverhältniss zu erhalten, dass diesmal eben die MB C-Klasse (junge Sterne) hatte.

Nur weil ich jetzt Mercedes fahre, haue ich nicht plötzlich mein sauer verdientes Geld unsinnig zum Fenster raus.

Jeder sollte mit seinem Geld umgehen dürfen wir er selbst das für richtig hält. Ich möchte eben nicht 200.-€ für Auto Öl bezahlen, wenn ich genau die selbe Leistung für 70.-€ bekomme.

Gruß
Günter

Günter,Recht haste. Und da sagen alle wir Bayern sind Dumm....... Grüsse aus Franken und morgen ein: Mir san Mir.......

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern


so, nachdem ich alles durch gelesen habe, weiß ich wie ich es machen muss "geschlossenes Gebinde" usw.
Mal sehen was meine Werkstatt nächsets Jahr sagt. Aber ich denke ich werde da auch nicht der einzige mit mitgebrachten Öl sein. Bei gut 8 Liter spare ich da wirklich Geld.
Da es mein ester MB ist weiß ich gar nicht welche Wechselintervalle ich habe.

Ich versuche eigentlich immer einen günstigen Weg für ein Produkt oder eine Leistung zu finden.
Ich suche den günstigsten Preis für ein Consumer Produkt, schaue auch hier immer online, mache auch Preisvergleiche bei Dienstleistungen. Ich habe beim Autokauf auch darauf geachtet das beste Preis- Leistungsverhältniss zu erhalten, dass diesmal eben die MB C-Klasse (junge Sterne) hatte.

Nur weil ich jetzt Mercedes fahre, haue ich nicht plötzlich mein sauer verdientes Geld unsinnig zum Fenster raus.

Jeder sollte mit seinem Geld umgehen dürfen wir er selbst das für richtig hält. Ich möchte eben nicht 200.-€ für Auto Öl bezahlen, wenn ich genau die selbe Leistung für 70.-€ bekomme.

Gruß
Günter

Zitat:

Original geschrieben von FM500



"Ein reicher Mann ist oft nur eine armer Mann mit viel Geld."

Oder, passend zum Thema: "Vom Geldausgeben ist noch niemand reich geworden."

Abzocke beim Ölwechsel - Ein lukratives Geschäft!

.......Im Einkauf zahlt das Autohaus für einen Liter Longlife-Öl etwas mehr als 5 Euro. Verkauft wird es an den Autofahrer für 22,20 Euro. Das ist ein Gewinn von mehr als 300 Prozent...........
siehe hier:
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/auto_verkehr/motoroel101.html

Aber warum überhaupt noch Ölwechsel?
siehe hier:
http://www.gaskrank.tv/.../oelwechsel-ueberfluessig-und-a-2481.htm

Und wenn es denn sein "muß", hier eine günstige Gelegenheit von Mercedes.
siehe hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

LG
Mein Fazit: selbst entscheiden und nicht verkrampfen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Zumselo


Abzocke beim Ölwechsel - Ein lukratives Geschäft!
.......Im Einkauf zahlt das Autohaus für einen Liter Longlife-Öl etwas mehr als 5 Euro. Verkauft wird es an den Autofahrer für 22,20 Euro. Das ist ein Gewinn von mehr als 300 Prozent...........

......

Der Gewinn ist natürlich nicht 300%, denn es muss auch Infrastruktur (Lagerung/Entsorgung etc.)

und natürlich Personal -nicht Werkstattpersonal* - vorgehalten werden, was natürlich Kosten verursacht.

Dennoch wird man bei solchen Preisaufschlägen das Gefühl nicht los, einige Dinge mehrfach in Rechnung
gestellt zu bekommen. Oder andersrum -mal wieder- gefragt, "was bekomme ich für das Aufgeld?"

Diese peinliche Art der Preisgestaltung haftet besonders dem Kfz-Gewerbe leider schon seit Ewigkeiten an.😠

*Bei einer Wartung ist die reine Arbeitsleistung des Motorölwechsels natürlich im Wartungspreis enthalten.

Original geschrieben von FM500 :
.....Der Gewinn ist natürlich nicht 300%, denn es muss auch Infrastruktur (Lagerung/Entsorgung etc.)
und natürlich Personal -nicht Werkstattpersonal* - vorgehalten werden, was natürlich Kosten verursacht...............

Eigentlich ist es müßig drüber zu diskutieren.

Ist auch egal ob der Gewinn 300%, 280%, 320% oder sogar höher ist.
Das wird werkstattabhängig sein.
Ich glaube allerdings auch nicht, daß das von mir verlinkte Ebay-Angebot ein Minusgeschäft wird!

Ich bleib dabei: selbst entscheiden und nicht aufregen!

Wünsche schönes Wochenende

Querulant-Nörgler unsachliche äusserungen

Zitat:

Original geschrieben von Mei Benz


Querulant-Nörgler unsachliche äusserungen

Leichenschänder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen