Beschädigungen an der Felge - wie behandeln?

Beim Reinigen der Winterreifen habe ich Beschädigungen an der Felge festegestellt (siehe Fotos 1-3). Nein, der Bordstein wurde nicht geküsst, außerdem sind bei den Felgen die Beschädigungen bei der einen Felge außen, bei der anderen innen und wie man auf Foto 3 sieht in der Felge.
Meine Frage ist jetzt: Soll man da Alufarbe aufspritzen und dann Klarlack oder einfach so lassen? Und woher kann die Beschädigung kommen. Wie gesagt, kein Bordstein, man sieht auch keine Schleifspuren, ist wie einfach ausgebrochen. Ich kann aber auch nicht sagen ob das schon beim Wechsel auf die Winterreifen so war.

Dann noch eine Frage. Ich habe versucht die Felgen sauber zu machen aber bei 2 Felgen (Vorderachse) waren da so dunkle Flecken (Foto 4). Versucht mit Felgenreiniger S21, Aluteufel grün und rot, Flecken blieben da. Mit dem Folienradierer gingen sie dann einfach weg (Foto 5). Was kann das gewesen sein? Gut, ich weiß jetzt wie es leicht gereinigt werden kann aber mich würde interessieren was das sein kann.

Danke schonmal.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+2
26 Antworten

Naja, traurig ja, gängige Praxis ist das nicht.

An sich auch jetzt egal, woher die Beschädigung kommt, sie ist da.

Einfach weiterfahren, und beobachten. Gar nichts weitermachen, oder eben das volle Programm, Felge entlacken, abdrehen, neu lackieren....

Und der TE wird doch wohl selber am besten wissen, wie er die Räder gelagert hat, mit Einhergenden Abdrücken. Woher sollen wir das denn Wissen? Glaskugel?

Weshalb ich die Vokabel „gängig“ auch vermied. ;-))

Im Video ist schön der typische Rand zur Anbringung der Schlaggewichte zusehen. Machen muss man es ja nicht.

Leute, wie gesagt, ich pass auf die Felgen schon auf. Und ich hab sie weder umgeschmissen noch hab ich einen Bordstein "befahren". Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich da die alten Wuchtgewichte dran gesehen hätte. Es sind auch nur 2 Felgen betroffen. Und wie schon geschrieben auch der Innenrand ist bei einer betroffen.
Sei es wie es ist, es kommt halt komisch, dass das ausschaut wie abgeplatzt und ich will jetzt nur verhindern, dass Korrosion weiter voran schreitet und noch mehr Abplatzungen verursacht.
Dachte, dass vielleicht ein Materialfehler so was verursachen kann. Und wie man dann vorgeht. Jetzt muss erstmal weiteren Schäden vorgebeugt werden.
Es sind auch keine Riesenvermögenswerte betroffen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kosteten die Felgen auch nur etwa 280. Ich möchte sie nur bewahren.

Ähnliche Themen

Dann würde ich das einfach selbst in die Hand nehmen und die Stellen vielleicht etwas anschleifen (händisch), entfetten und leicht überlappend lackieren. Großartig auffüllen, damit die Oberfläche bündig wird, würde ich vorher nicht.

Zitat:

@bimota schrieb am 23. April 2025 um 11:30:02 Uhr:


Die Felgen sind gebraucht, für einen Phaeton. Als ich die geholt habe, da wusste ich, dass ich keine neuen bekomme. Aber die Ausbrechungen hab ich nicht gesehen.

Eventuell wurden die vor dem Verkauf "geschönt" und es kommt erst jetzt zum Vorschein.

Man kann jetzt auch Legenden spinnen, ändert nichts an den Gegebenheiten.

Ja wenn du das sagst ...

Ja, nicht alles ist immer böse.

Um mal wieder zum Thema Schadstellen Korrektur zurück zu kommen.
Ich würde sauber entfetten, Alufüller auftragen.
Sauber ausschleifen und eventuell wenn es nicht allzu viele Schäden sind mit einer Airbrush Pistole lackieren und anschließend Klarklack auftragen. Natürlich alles nur im Ermessen des Alters und was man finanziell ausgeben möchte.

Zitat:

@Laberetto schrieb am 24. April 2025 um 13:05:14 Uhr:


Um mal wieder zum Thema Schadstellen Korrektur zurück zu kommen.
Ich würde sauber entfetten, Alufüller auftragen.
Sauber ausschleifen und eventuell wenn es nicht allzu viele Schäden sind mit einer Airbrush Pistole lackieren und anschließend Klarklack auftragen. Natürlich alles nur im Ermessen des Alters und was man finanziell ausgeben möchte.

Vielen Dank, so ähnlich habe ich mir das gedacht. Aber ich gehe mal zum Lackierer und frage was er machen würde und je nach Preis lass ich es dort machen oder "pfusche" selber etwas rum.

Lackierpistole, Alulack, Klarlack liegt alles hier rum. Das ist nicht das Problem.

Hauptsache, die Schäden sind gestoppt und gehen dann nicht weiter. Ich möchte die Felgen schon behalten, solange der Phaeton eben fährt.

Da die Beschädigungen am Felgenhorn sich sowohl innen als auch außen zeigen, könnten sie von der Abdrückschaufel eines Montiergeräts stammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen