Berufung von Mclaren??
Was haltet ihr von der Berufung von Mclaren???
Meiner Meinung nach.....würde ich das an deren Stelle auch machen.
Aber ich würde auch behaupten das sie damit nich durch kommen, weil es ja so war das Hamilton sich einen Vorteil verschafft hat.
Also freue mich auf eure Beiträge.
Viel Spass beim Diskutieren😉
Beste Antwort im Thema
Jetzt sind wir am gleichen Punkt wie in jedem F1-Thread diese Saison, jetzt werden eben wieder die inhaltslosen Anti-Hamilton Lieder ausgepackt.
Ist ja schön, und wir wissen jetzt auch dass ihr ihn nicht leiden könnt, müsst ihr dass aber echt jedesmal, in jedem Thread, zu jeder Gelgenheit rumnöhlen?
Wird dass nicht langweilig? Was frag ich überhaupt....
Macht ruhig weiter, ich bin dann mal weg...
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Nix Interview, in der Verhandlung hat er das zum Ferrari Anwalt gesagt. Außerdem hab ich den englischen Text gelesen, ich brauch keine Übersetzung.Zitat:
Junge, Junge, wo hast du denn den Tratsch schon wieder her? Aus der "Neuen Post"?
Hi,
ich bitte auch dich, dass Du die Zitatfunktion so nutzt, so dass man erkennen kann, wenn Du zitierst.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
@Bucklew2: Mir scheint, es war schon einfacher, deiner Argumentation zu folgen...
so schwer? 🙁
ich weiß, die welt ist nicht schwarz/weiß sondern grau/grau/grau..... - aber wie ich in eine ja/nein-entscheidung (schuld/nicht schuldig, zulässig/nicht zulässig) noch eine grauzone reinbasteln kann - DAS schafft wirklich nur die FIA und es ist ja nun wirklich nicht das erste mal 🙄
Wär bestimmt einfacher, wenn dir nicht im Laufe deiner Argumentation das Hott abhanden gekommen wäre😉
shit, danke 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
Hamilton wird NIE F1 Champion. 😁Warum? Zu arrogant, zu verwoehnt und verhaetschelt von Dennis. Er hat's in 2007 durch Unbesonnenheit bereits einmal vergeigt.😠
Er hat Talent, aber ihm fehlt die harte Schule des Kart. Die haben ein Senna, MSC, Alonso, Kubica und last not least ein Vettel mit Erfolg und Bravour absolviert. 😎
Und vierter Weltmeister der VIERERBANDE werden eher Kubica oder Vettel, vielleicht erst in 1-3 Jahren, verlasst euch drauf, die packen es; so sicher wie Heidi OHNE F1 Sieg abtreten wird.
Mon cher Charles
Wie Du es diesmal wieder geschafft hast, in einem Thread über die Berufung von McLaren, mittels angehängtem Nebensatz und wirklich nur so nebenbei loszuwerden, dass Heidfeld wohl nie ein Rennen gewinnt .... also, alle Achtung, da hast Du Dich aber bis zu den ungeschnittenen Zehennägeln aus dem Fenster gelehnt 😉!
Na ja, die Katze lässt nun mal das Mausen nicht, muss wohl so sein. Und eigentlich bin ich ja bekennender Fan von running gags .... 😉
Andere Posts hier geben mir einiges mehr zu denken. Wo sind Weitblick, Objektivität, Sachverstand und - nicht zu vergessen - eine gehörige Portion niveauvoller Streitkultur geblieben? Reicht ein Messer zwischen den Zähnen nicht mehr aus ... muss es denn unbedingt eine Machete sein, wenn man über eine Sache diskutiert? Grundvoraussetzung?
Nun ja ... Einige unter Euch sollten sich auf jeden Fall mal den Funkverkehr von Charlie Whiting nach der Spa-Szene zu Gemüte führen.
Grosses Kino, insbesondere wenn man weiss, dass der gute Charlie auf zweifache! Nachfrage und nach zweimaliger! Bestätigung der Reglementskonformität des Überholvorgangs ebendiesen gleich selbst bei den Stewarts zur Anzeige gebracht hat.
Aber, aber ... lieber Charlie, sowas macht man nicht ... 😉
Salut
Alfan
PS. Das Urteil war zu erwarten, auch wenn die Hoffnung immer zuletzt stirbt. Bleibt die doch recht bedenkliche Tatsache, dass jemand bestraft wird aufgrund einer nachträglichen Präzisierung des Reglements ... Ihr kennt den Film "Minority report" 😉 ... und NICHTS ANDERES war hier der Fall. Und alle, die sich jetzt diebisch freuen .... bitte vergesst nicht, schon am Sonntag kann die gelebte Willkür Euren Superstar treffen. Man muss den Lewis nun wirklich nicht mögen um festzustellen, dass hier etwas völlig falsch läuft.
Gute Nacht geliebte, gehasste FIA!
Ich muss sagen: Die Diskussion hängt mir mittlerweile so zum Hals raus, dass ich mich einfach nur auf das Nachtrennen am Sonntag freue. Da ist dann wieder Schluß mit der Diskutiererei und es wird Gas gegeben.
Naja, und danach wird halt wieder diskutiert 😉
Hoffentlich schießt der Hamilton wieder so nen Bock. Nicht dass ich es ihm wünschen würde. Aber dem Forum tuts gut und sorgt für meinen ganz persönlichen Kurzweil 😁
Wer gewinnt ist mir mittlerweile schnuppe. Ich bin gespannt ob Toro Rosso eine einigermaßen gute Performance zeigt. Ich bin überzeugt davon dass es für die Punkte wieder reichen sollte/könnte.
Zur Berufung an sich: Die FIA hätte sich noch lächerlicher gemacht als sie es eh schon getan hat, wenn sie die Entscheidung revidiert hätte. Von daher ist es kein Wunder, dass die Entscheidung so stehen bleibt.
@Den, der immer in gelb schreibt: Das nervt, schreib weiß wie jeder andere auch. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Grosses Kino, insbesondere wenn man weiss, dass der gute Charlie auf zweifache! Nachfrage und nach zweimaliger! Bestätigung der Reglementskonformität des Überholvorgangs ebendiesen gleich selbst bei den Stewarts zur Anzeige gebracht hat.Aber, aber ... lieber Charlie, sowas macht man nicht ...
es ist eigentlich schade, dass die FIA aus diesem sport, der im gegensatz zu vielen anderen sportarten nicht ständig vom doping überschattet wird, mit ihren fragwürdigen entscheidungen nicht viel viel mehr macht. und fragwürdige entscheidungen meint dabei nicht nur die sportlichen, sondern auch die reglement-entscheidungen. was bei olympia, radrennen & co das doping ist, ist bei der FIA die selten dämlichen entscheidungen am grünen tisch.
Hab eigentlich genau das Urteil erwartet. Schade, den wenn am saisonende McLaren oder Lewis eben diese punkte zum Fahrer/Konstrukteurstitel fehlen, geht die nächste Diskussin los mit "Ferrari hats nur gepackt weil die FIA ihnen die Punkte zugeschanzt hat". Ich will mich damit nicht gut hinstellen, ich seh's genauso, aber meine Meinung muss nicht die aller anderen widerspiegeln, nur darum gehts gar nicht. Ich finde halt mit solchen Entscheidungen macht die FIA selbst die Formel 1 kaputt. Leider haben Geld und Politik einen weitaus größeren Stellenwert als das wahre racing, und daran wird sich auch nie etwas ändern. Schade. Oh, und für alle die die ganze Diskussion um McLarens Strafe eh sinnlos halten: Hät's Ferrari oder eure Lieblinge erwischt, gäbs das gleiche nur mit anderen Teamfarben. Wie oben schon gesagt, im grunde ist das Team welches leidtraged ist, egal letzendlich trägt man damit nur die gesamte Formel 1 über kurz oder lang zu Grabe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich muss sagen: Die Diskussion hängt mir mittlerweile so zum Hals raus, dass ich mich einfach nur auf das Nachtrennen am Sonntag freue. Da ist dann wieder Schluß mit der Diskutiererei und es wird Gas gegeben.Naja, und danach wird halt wieder diskutiert 😉
Hoffentlich schießt der Hamilton wieder so nen Bock. Nicht dass ich es ihm wünschen würde. Aber dem Forum tuts gut und sorgt für meinen ganz persönlichen Kurzweil 😁
Wer gewinnt ist mir mittlerweile schnuppe. Ich bin gespannt ob Toro Rosso eine einigermaßen gute Performance zeigt. Ich bin überzeugt davon dass es für die Punkte wieder reichen sollte/könnte.
Zur Berufung an sich: Die FIA hätte sich noch lächerlicher gemacht als sie es eh schon getan hat, wenn sie die Entscheidung revidiert hätte. Von daher ist es kein Wunder, dass die Entscheidung so stehen bleibt.
@Den, der immer in gelb schreibt: Das nervt, schreib weiß wie jeder andere auch. Danke.
🙄
Das muss er sein, hey Leute ich hab ihn, dass muus Wayn sein ....
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Und alle, die sich jetzt diebisch freuen .... bitte vergesst nicht, schon am Sonntag kann die gelebte Willkür Euren Superstar treffen. Man muss den Lewis nun wirklich nicht mögen um festzustellen, dass hier etwas völlig falsch läuft.
Gute Nacht geliebte, gehasste FIA!
Also wenn es um eine Geldwette gehen würde, ich würde tatsächlich mein Geld darauf wetten, das immer der jeweilige Konkurrent von Ferrari bestraft wird (Renault, McLaren in den letzten 10 Jahren, Bestrafungen und Verbote, Villeneuve 1997 mit Bewährung).
Es wäre weit entfernt von Glücksspiel, sein Geld auf diese Weise zu riskieren. 😉
Aber warum nur kommen diese "gellenden Aufschreie" über diese "himmelschreiende Ungerechtigkeit" erst jetzt ?
@All
Als MS im Ferrari sass hat es (so gut wie) keinen gekratzt, also was soll der Mist ?
@Alfan
Hier an diesem Punkt Alfan möchte ich dich respektvoll nochmal an eine Äusserung erinnern (länger her), wo du sagtest, das Ferrari unter Ausnutzung aller wirtschaftlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten einfach einen besseren Job macht, wozu auch eben die Nutzung einer Bevorteilung durch die FIA gehört, so auf die Art "heutzutage ist es halt so". 🙄
Also, es gibt keinen Grund zur Aufregung, wenn man konsequent sein will, Ferrari ist es schon sehr lange.
Gruss
Smilinho
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Nix Interview, in der Verhandlung hat er das zum Ferrari Anwalt gesagt. Außerdem hab ich den englischen Text gelesen, ich brauch keine Übersetzung.Zitat:
Junge, Junge, wo hast du denn den Tratsch schon wieder her? Aus der "Neuen Post"?
Das glaubt Karl Heinz Schmidt auch:
also 😁 das alle immer auf Charlie Whiting jetzt rumreiten... also ok natülich hat er gesagt....ja ICH fand es ok...ja natürlich hat er es 2 mal gesagt. Aber mal ehrlich ich bringe jetzt mal ein Beispiel aus dem Leben: Wenn ich einen Nachbarn habe den ich auf den Tod nicht leiden kann, und ich sehe wie zB mein Sohn seinen Zaun kaputt macht ...und er mich dann fragt : war das ok? dann sag ich ( weil ich den nachbarn nicht mag) ja das war ok...aber trotzdem geh ich doch später zu meiner frau und erzähle ihr das auch wenn aus meinen augen nichts schlimmes passiert ist nur eine aktion die OK war...oder darf man nur negative dinge petzten? naja vllt war das beispiel schlecht xD aber das ist meine meinung xD
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
@Alfan
Hier an diesem Punkt Alfan möchte ich dich respektvoll nochmal an eine Äusserung erinnern (länger her), wo du sagtest, das Ferrari unter Ausnutzung aller wirtschaftlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten einfach einen besseren Job macht, wozu auch eben die Nutzung einer Bevorteilung durch die FIA gehört, so auf die Art "heutzutage ist es halt so". 🙄
Ich hatte Alfans Aussagen jetzt eher so eingeordnet, dass er der FIA einen Vorwurf macht... Warum sollte Ferrari auch nicht versuchen, alle Mittel auszuschöpfen?
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Wär bestimmt einfacher, wenn dir nicht im Laufe deiner Argumentation das Hott abhanden gekommen wäre😉
Das ganze klingt nach einem einzigen Hottehü 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
.....
@Alfan
Hier an diesem Punkt Alfan möchte ich dich respektvoll nochmal an eine Äusserung erinnern (länger her), wo du sagtest, das Ferrari unter Ausnutzung aller wirtschaftlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten einfach einen besseren Job macht, wozu auch eben die Nutzung einer Bevorteilung durch die FIA gehört, so auf die Art "heutzutage ist es halt so". 🙄Also, es gibt keinen Grund zur Aufregung, wenn man konsequent sein will, Ferrari ist es schon sehr lange.
Gruss
Smilinho
Hi Smilinho
Ja. Und zu meiner damals getätigten Aussage stehe ich nachwievor voll und ganz, da hilft nun mal kein Augenrollen.
Man sollte nicht der Versuchung unterliegen, Vergangenes mit der Gegenwart zu vergleichen. Warum? Andere Situationen, andere Regeln, andere Befindlichkeiten, andere Beteiligte. Niemand kann allen Ernstes auch nur irgendeine bestimmte Situation vor 3, 5 oder meinetwegen 10 Jahren mit einem aktuellen Vorfall in der aktuellen Formel 1 vergleichen, dazwischen liegen Lichtjahre an technischen Entwicklungen und reglementarischen Änderungen.
Du argumentierst ja auch nicht, dass die Goalies früher den Ball auf Zuspiel durch den eigenen Mann mit der Hand aufnehmen durften und regst Dich dann über den indirekten Freistoss auf, der solch Tun heute mit sich bringt. Ich hoffe, dass so einigermassen verständlich rüberkommt, was ich meine.
Es gab IMMER zweifelhafte Entscheidungen der FIA. Nun, ich bin hier auf Motor-Talk seit dem 1.12.05 aktiv und man darf - wenn man denn Lust und Zeit hat - sehr gerne meine Posts in diesen 3 Jahren auseinanderpflücken. Ich bin jeweils bemüht, jede Aktion für sich zu sehen und keine noch so fadenscheinigen Präzedenzfälle aus der Kreidezeit zu Hilfe zu ziehen, um meine Argumentation zu stützen. Ausnahmen würden tatsächlich nur die Regel bestätigen.
Und wenn ich hier und heute sage, dass die FIA hier und heute ein Spiel treibt, welches ich hier und heute nicht gutheissen kann, sage ich das in vollem Bewusstsein drum, dass diese teils abstrusen Entscheidungen praktisch allesamt zugunsten von Ferrari ausfallen (merkst Du was, Smilinho ... eigentlich sollte ICH mich jetzt nur noch freuen).
Präsizer gesagt: Ich goutiere, wenn Ferrari und JEDER anderer Rennstall SÄMTLICHE möglichen Reglementslücken der FIA bis an die Grenze des Schmerzempfindens auslotet und sowohl im sportlichen, als auch juristischen Grauzonen-Bereich Topleistungen vollbringt. Gehört alles dazu. Verdienen alle ihr Geld.
Im vorliegenden Falle allerdings ist die Sachlage doch deutlich eine andere, da wirst Du mir zustimmen, werter Smilinho. Ich persönlich sah ein korrektes Überholmanöver, von Charlie Whiting in doppelter Ausführung abgesegnet. Die FIA hat dann aus mir schlicht unerfindlichen Gründen das Rennen selbst entschieden. Mehr gibt's - von mir - dazu wirklich nicht mehr zu sagen. 😉
Salut
Alfan