Berufung von Mclaren??

Was haltet ihr von der Berufung von Mclaren???

Meiner Meinung nach.....würde ich das an deren Stelle auch machen.
Aber ich würde auch behaupten das sie damit nich durch kommen, weil es ja so war das Hamilton sich einen Vorteil verschafft hat.

Also freue mich auf eure Beiträge.

Viel Spass beim Diskutieren😉

Beste Antwort im Thema

Jetzt sind wir am gleichen Punkt wie in jedem F1-Thread diese Saison, jetzt werden eben wieder die inhaltslosen Anti-Hamilton Lieder ausgepackt.
Ist ja schön, und wir wissen jetzt auch dass ihr ihn nicht leiden könnt, müsst ihr dass aber echt jedesmal, in jedem Thread, zu jeder Gelgenheit rumnöhlen?
Wird dass nicht langweilig? Was frag ich überhaupt....
Macht ruhig weiter, ich bin dann mal weg...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Gäbe es in der normalen Rechtsprechung nicht auch die Möglichkeit Verfehlungen unterschiedlich zu gewichten und zu bestrafen so bräuchten wir keine Gerichte, Richter und Anwälte sondern nur Exceltabellen: Feld links = Straftat, Feld rechts = Strafe.

wir reden heir aber von keiner normalen rechtsprechung, sondern von einer sportart, einer - wenn du so willst - diktatur. von daher sollten deren (durchaus willkürlichen) entscheidungen schon stringent sein und sich nicht um 180° unterscheiden.

bzw, sollen sie das gerne sein, aber DANN müsste die fia auch eine möglichkeit für die teams einführen, dass sie solche streitpunkte direkt mit dem entsprechenden gremium klären können bzw eines dafür bevöllmächtigten. oder aber auch die möglichkeit eines einspruchs einführen. oder auch einfach solche sachen nicht mehr zulassen - was im endeffekt heißt: schikane abkürzen = strafe.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wir werden in der F1 immer ein Entscheidungsgremium benötigen da sich die Rennsituationen kaum sklavisch an die Reglementstexte halten werden. So ein 'wasserdichtes' Reglement würde vom Umfang das deutsche Steuerrecht in den Schatten stellen.

das ist das reglement doch bereits an vielen, vielen stellen, nur leider an den falschen. und nein man bräuchte dafür keine sklavischen reglementstexte, sondern einfach nur etwas fingerspitzengefühl. denn das dieser "vorteil" den hamilton da gehabt hat - der war ja am ende eh hinlänglich und nur noch theoretischer natur.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Die Regel wurde auch nicht geändert (die Vorteilsnahme ist genauso verboten wie vorher auch) sondern präzisiert...wie schon mehrfach geschrieben und von dir beharrlich ignoriert.

seit wann ist präzisierung etwas anderes als eine änderung? sind wir da nicht auch bei der wortklauberei? 😉

im endeffekt gibt doch die FIA selbst damit zu, dass man da in einer grauzone war. ob es nun sinnvoll ist in einer grauzone nicht mit dem gummihammer sondern direkt mit dem dicken vorschlaghammer rumzulaufen (und dann vorallem nur einmalig), lasse ich mal dahingestellt.

ich denke - und das sollte inzwischen klar sein - wenn man im endeffekt durch eine regeländerungPRÄZISIERUNG (verzeihung! 😉) selbst zugibt, dass da das reglement nicht 100%ig klar war, dann sollte man, ähnlich wie bei bisher zig reglementsstreitigkeiten gerade in hinblick auf technik, einfach denjenigen ohne strafe laufen lassen und die strafen DANN erst geben, wenn das reglement eindeutig ist.

oder wurde eines der teams für die flexiblen flügel bestraft?

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von toenne


Nur am Rande: Whiting hat gar nix abgesegnet sondern 2x seine Meinung(!) kundgetan. Abzusegnen hatte er nix da er nicht zuständig war...wie McLaren wissen sollte.
Mag sein dass seine Stellungnahme unglücklich und vor allem unnötig war (in Zukunft hält er mit Sicherheit die Klappe), ihn jetzt aber ständig als Kronzeugen hervorzuzerren zeigt einfach nur die Intention (Volks-)Meinungen besseren Wissens zu manipulieren und die FIA so moralisch in die Ecke zu drängen. 'Sportlich' ist das auch nicht.

Gruss
Toenne

Dann soll er es halten wie Dieter Nuhr. Wenn ein Stewart um seine Meinung gebeten wird und dann seinen Kommentar abgibt,bzw das Team mündlich berät,dann sollte er auch zu seiner Meinung stehen! Ob offiziell oder nicht.
Aber hinterher noch petzen und seine pesönliche Meinung zu verwerfen, zeigt einfach nur Charakterschwäche.

Es ich sehr Schade das in der F1 ein Wort nicht mehr ist als warme Luft, aber das Fans sowas auch noch akzeptieren, oder gar vehement verteidigen, ist mindestens genau so übel!

Hallo wo lebst du denn??? Wo ist denn bitte eine mündliche Meinung was Wert??? Weder im Sport noch in der wirtschaft und erst recht nicht im privaten Bereich. Mündlich ist gar nichts!!! Wenn man es nicht schriftlich hat kannste alles vergessen was gesagt worden ist. Außerdem sind sie ja bei McL ja so clever gell. Dann müssten sie eigentlich wissen das der Wihting gar nicht dafür zuständig ist sondern die Kommisare.

Leute ich verstehe immer noch nicht die Aufregeung deswegen. Whitning hat man gefragt und er hat seine Meinung geäußert ob die jetzt Richtig ist oder nicht sei jetzt dahingestellt. Wie gesagt McL MUSS wissen das Whitning gar nicht für solche Sachen zuständig ist. Man hat ihn gefragt und er war der Meinung...... Fällt euch was auf. Es war seine Meinung. Genau wie hier jeder seine Meinung hat muss das nicht zwingend Richtig sein. So war es eben auch in diesem Fall.
So das der gute alte Charlie McL dann angeschissen hat. Why Not??? Wenn er es nicht getan hätte dann mit Sicherheit Ferrari. Und warum nicht???
McL oder jedes andere Team würde dies auch tun da es um jeden Punkt geht und auch um die WM. Also ist auch nichts unnormales.
Und das Hamilton 25 Sek. bekommen hat ist auch normal, denn die Kommisare waren der Meinung das er durch ein Überholmanöver einen Vorteil hatte und haben ihn eine Durchfahrtsstarfe aufgebrummt. So da das Rennen aber schon vorbei war müssen sie die 25 Sek. auf seine Rennzeit setzen und so wurder er dann am Ende nur dritter. Ja und. Er hat einen Fehler gemacht und muss dann mit den Folgen leben. Das McL nun Widerspruch einlegt ist auch normal und sie wussten mit Sicherheit das sie keine Chancen haben, denn die kennen auch die Regeln!!!! Aber man kann es ja versuchen. Das einzige was man der FIA übel nehmen kann ist das sie sich bis Dienstag Zeit gelassen haben, denn die wussten auch schon das der Widerspruch keine Chance hat da man bei einer Durchfahrtsstrafe keinen Widerspruch einlegen kann bzw. der wider spruch nichtig ist. Das alles war den Beteiligten mit sehr großer Wahrscheinlichkeit alles bekannt, denn die sind ja nicht wirklich dumm. Nur für dumm werden die Fans gehalten zb. von McL Seite. Die tun immer so unschuldig, aber wissen genau wie der Hase läuft.
Ob Hamilton nun die Strafe verdient hat wegen dem Überholen oder nicht sei dahingestellt, aber einen Widerspruch deswegen einzulegen um die Fans zu verarschen ist echt Scheiße. Und in meinen Augen schadet der Widerspruch mehr dem Sport als die strafe selber. Hamilton/McL sollten mal ihre Fehler eingestehen und gut ist dann redet nach 2 Tagen keine Sau mehr darüber, aber so wird immer wieder die Sau durch Dorf gejagt.
McL hat dieses Jahr schon 8 Strafen bekommen, na wenn man da was böses denkt. Übrigens im Fußball gibt es einen Schiri und was der sagt ist dann auch so. Und wenn Kommisare in der F1 was sagen dann soll es auch so sein ohne wenn und aber. Einfach mal akzeptieren und fertig.
Was macher Fan auch tun sollte und vorallem die olle Kamelle wieder einstecken denn das passt nun gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen