Berufseinsteiger sucht gute Preis-Leistung
Hallo liebe Motor-Talker,
unser alter, kleiner Fiat Punto BJ 2001 mit 170tkm muss im Juli zum TÜV und ich habe ihn mal vorher untersuchen lassen... und naja... Stoßdämpfer vorne kaputt, Lenkung irgendwas porös, Reifen runter, Bremsen runter, rostige Stellen, Stoßfänger hinten kaputt... jedenfalls würde es sich wohl nicht mehr lohnen ihn zu reparieren.
Da wir allerdings ein Auto brauchen würde ich euch gerne mal um Rat bitten. Ich selbst bin am Ende meines Studiums und werde ab Juli/August in einem Beruf arbeiten (Fachkräftemangel olé!) in dem ich mir auch monatliche Raten von rund 300€ leisten könnte. Auch im Moment wären Raten in diesem Umfang machbar (Nebenjob sei Dank), doch einen Kredit werde ich bei den Banken oder Autobanken wohl dennoch nicht bekommen. Natürlich hängt das auch von der Höhe und der Anzahlung ab.
Da jedoch ein fester Job absehbar ist, ist es eine schwierige Situation momentan, doch ich schildere euch gerne mal meine Vorstellungen:
Wir sind eine junge Familie mit bisschen größerem Hund und evtl kommt ja auch recht bald ein Kind. Wir wohnen eher ländlich und brauchen das Auto zum Pendeln in meinen baldigen Beruf (werden rund 60km am Tag), Einkaufen, in den Urlaub fahren (Kroatien Mitte Juli ist schon gebucht, aber der Fiat packt das nicht mehr...) und um monatlich 1x rund 200km hin und wieder zurück in die Heimat meiner Partnerin auf Verwandtenbesuch zu fahren.
Auch weil ich bis jetzt 12 Jahre lang immer nur Kleinstwagen gefahren bin dachte ich mir, dass evtl. ein kompakter SUV oder ähnliches (Hund im Kofferraum!) wünschenswert und endlich mal ein bisschen komfortabler wäre.
Dabei habe ich also die beschriebenen Budget"probleme". Eine Anzahlung von 2000€ könnte ich leisten, den Rest wollte ich mir irgendwie vielleicht finanzieren (auxmoney, klar hohe Zinsen... oder kennt ihr Alternativen?), sodass ich auf einen Betrag von rund 5000€ für die Kiste komme. Denn für unter 2000€ findet man außer Kleinwagen mit den gleichen Problemen wie dem Fiat (spätestens in einem Jahr...) doch eher wenig, oder?
Perfekt wäre ein erste Generation Tiguan, doch der ist mit rund 10.000 zu teuer, da ich vermutlich von der VW Bank keinen 8000€ Kredit bekomme (und auxmoney bei mir 16% Zinsen haben will, daher würde ich lieber weniger aufnehmen). Also schaue ich auf den einschlägigen Suchseiten nach Wagen bis rund 5000€ und finde häufig:
- Hyundai Tucson
- Kia Sportage
- Ford Maverick
- Mitsubishi Outlander
Alle so ziemlich im gleichen Zeitraum Anfang bis Mitte der 2000er erstmals zugelassen. Was denkt ihr über diese Wagen? Extras wie Tempomat, Sitzheizung und Einparkhilfe hätte ich schon gerne, aber ich mache mir da des Preises wegen wenig Illusionen.
Vielleicht könnt ihr ja aus Erfahrung berichten, auch was eine mögliche Finanzierung der verschiedenen "Stufen" (Auto bis 2000, bis rund 5000 oder doch der große Tiguan) angeht. Ich bin auch offen für weitere Ideen, weg vom kompakten SUV, doch der Hund sollte schon in den Kofferraum und Kombis mag meine Partnerin nicht 😉.
Schon mal vielen Dank.
Beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Eure Wünsche passen einfach nicht zum Budget.
Wenn man soviel fahren (muss), dann muss man sich das auch leisten können.
Backt einfach kleinere Brötchen und repariert den Fiat. Dann mit neuem Job und nach Beendigung der Probezeit kann man evtl. nochmal die Lage checken.
26 Antworten
Die Hyundai Motoren sind sowas von nicht gasfest,
da kann man nur ganz gescheit die Finger davon lassen.
Mit Ventilschmierung wird es zwar länger halten,
ist aber trotzdem nur ne halbgare Lösung.
Dabei sollte man beachten das keine Unterdruckanlage
drin ist sondern eine Zylinder gesteuerte Pumpe.
Ich gehe aber davon aus das wahrscheinlich gar nix drin ist.
Wenn du mal ein gutes LPG Auto sehen willst, seh in mein Profil.😁
Platz und Alltagsnutzen sind hier auch höher,
von der Wirtschaftlichkeit will ich da noch gar nicht reden.😁
Jetzt haben wir noch weiter geschaut und da ich die kritik an SUVs ja nachvollziehen kann haben wir auch nach Minivans geguckt:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=242408846
Opel Meriva 1,4 EDITION/KLIMA/AHK/CD
Erstzulassung: 01/2011
Kilometer: 145.332 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 6.444 €
Dies erscheint mir die sozusagen "vernünftige" Alternative, oder?
- Hyundai Tucson
- Kia Sportage
- Ford Maverick
- Mitsubishi Outlander
wenn man für o.a. Fahrzeuge nur 5000.- ausgeben will sind die Folgekosten schon vorprogrammiert
Zitat:
@geroedel schrieb am 7. Mai 2017 um 11:01:19 Uhr:
Jetzt haben wir noch weiter geschaut und da ich die kritik an SUVs ja nachvollziehen kann haben wir auch nach Minivans geguckt:https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=242408846
Opel Meriva 1,4 EDITION/KLIMA/AHK/CD
Erstzulassung: 01/2011
Kilometer: 145.332 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 6.444 €Dies erscheint mir die sozusagen "vernünftige" Alternative, oder?
ja das Angebot scheint in Ordnung zu sein
Ähnliche Themen
Preislich ist der Meriva ok, allerdings steht nicht, ob unfallfrei und wieviele Vorhalter, HU ist in gut nem halben Jahr fällig. Unschön bei der Version ist das Getriebe, da gab es gehäuft Schäden.
Ein etwas exotischer VAN ist der Kia Soul, hier einer von privat (keine Gewährleistung), deutlich weniger km, 1. Hand, günstiger, aber auch etwas weniger Ausstattung.
Zum Thema Gaser hier noch einer ab Werk, VW Touran, Platz ist dann erstmal genug da, die 3. Sitzreihe kann man abklappen. Allerdings hatte der Konzern mit Korrosion am Gastank zu kämpfen, das müsste man wohl erstmal klären. Zudem ist CNG weniger verbreitet als LPG. Steht leider nichts zu HU und ZR, da gibt es keine festen Wechselintervalle, aber über 10 Jahre ohne Wechsel ist wohl selten.
Der Soul ist in einem sehr guten Zustand wie es aussieht. Im Sofortkauf gibt es 4700 Euro für den. Da ist also eine gute Verhandlung noch drin.
Ach ihr habt schon recht... SUV ist einfach auch vom Unterhalt (besonders bei 12l +) einfach unsinnig. Wir suchen wohl doch nach einem Kombi. Den Passat gibts schon vernünftig in der 1.6er Version, Tempomat und Einparkhilfe hinten hätte ich schon gerne... Na das wird machbar sein.
Falls Du Dein Traumauto gefunden hast, sollte es daran nicht scheitern.
Lässt sich beides problemlos nachrüsten.
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=242408846
Opel Meriva 1,4 EDITION/KLIMA/AHK/CD
Erstzulassung: 01/2011
Kilometer: 145.332 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 6444€
Der Wagen ist unfallfrei, allerdings machen mir die recht hohen Kilometer doch zu denken. Ich habe in ihm gesessen und wollte die Tage ein Probefahrt machen. Was denkt ihr über die Kilometerzahl? Es war ein Vorführwagen von Opel, dann privat und wir wären der dritte Halter. Alles scheckheftgepflegt, 5 Inspektionen und neue Inspektion+TÜV würden gemacht werden.
Denkt ihr diese Opel-Motoren sind so robust als dass man sagen kann, dass 145.000 km in Ordnung sind? Oder lieber auf die tolle Ausstattung verzichten und einen mit weniger km nehmen?
Naja,
man darf ihm nicht böse sein, wenn er nach drei Monaten den Geist aufgibt.
Zwar sollen die Opelmotoren besser geworden sein, noch vor einigen Jahren haben die Gerichte aber generell 150.000 km als gewöhnliche Lebenserwartung eines derartigen Benzinmotors angenommen.
"Denkt ihr diese Opel-Motoren sind so robust.."
Kann man nicht verallgemeinern.
Wenn er regelmäßig frisches Öl bekommen hat, in der Kaltlaufphase nicht gequält und auch sonst schonend gefahren, der km-Zähler nicht manipuliert wurde etc. etc. kann er nochmal 145.000 laufen.
Oder auch morgen kollabieren.
Du kannst jetzt die Kompression messen, Ölanalysen machen lassen etc.
Trotzdem kann er Dir morgen um die Ohren fliegen.
"Opel" assoziiert man jetzt nicht allgemein mit langlebigen Benzinmotoren...
"Vorführwagen" ist nun mal kein Prädikat.
Da sind 50 oder 100 Verrückte drauf rumgeritten und haben mal getestet, was er denn so kann.
Ich würde sowas nicht kaufen.
Nie, zu keinem Preis.
Das werden die anwesenden Opelfans natürlich gaaanz anders sehen.
2011 mit 145 Tkm heißt im Umkehrschluss 25 Tkm pro Jahr, das ist überm Durchschnitt.
Der 1.4 ist keinesfalls was Langlebiges.
Was haltet ihr von einem Duster?
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=242709471
Unfall scheint nicht groß gewesen zu sein (+bilder zum beweis, klingt seriös), wenig Verbrauch und jung?
Oder dieser:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243046832