Berufliche Tätigkeit eines A6 C7 Fahrers

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6/S6/RS6 Fahrer und Fahrerinnen,

ich beschäftige mich schon länger mit der Frage, welcher beruflichen Tätigkeit ein A6/S6/RS6 Fahrer nachgeht. Ich, als nicht C7 Fahrer denke, dass die meisten einer "höheren Vertreterlaufbahn" angehören (ist auch die Meinung der meisten nicht A6 Fahrer). Hoffentlich habe ich damit niemandem auf den Schlips getreten. 😛

Man sieht euch meistens nur recht kurz, da ihr auf der Autobahn genauso schnell weg, wie ihr hinter einem aufgetaucht, seid. 😉

Also es wäre schön, wenn ihr hier euren Beruf, Auto (Motor), Laufleistung im Jahr und einen eventuellen Wunsch was das nächste Auto sein dürfte, schreiben könntet.

Zu mir, als nicht A6 Fahrer. Ich bin Student und im Handwerk tätig.

Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Ein Thread, den keiner braucht . . . . . .

261 weitere Antworten
261 Antworten

39 und eigentlich Pilot, aber seit einigen Jahren freiwillig ins Management gewechselt und leite im zweier Team (mein Chef - er fährt Nissan GT-R - und ich) einen Flugbetrieb mit 140 Crewmitgliedern. Aber keine Angst - niemand von Euch wird sein Leben in unsere Hände geben müssen, um in den Urlaub zu kommen... Zum aktiven Fliegen komme ich höchsten ein mal pro Monat.

Der S6 wird mein achter privater Audi

Hallo zusammen,

das ist aber schön, dass doch so viele mitmachen.
Natürlich möchte ich auch erzählen, was ich denn so mache, auch wenn ich keinen A6 mein Eigenen nennen darf.

Ich bin 23 Jahre alt und studiere Maschinenbau. 2. Beruflich kümmere ich mich um Instandhaltungsarbeiten im Handwerklichen Sinne, Vermietobjekte und Haus, Garten. Angestellt bin ich also als Handwerker, Hausmeister und "Mädchen für alles".

Mittlerweile fahre ich einen Audi A8 4.2 BJ03 Ganzjährig und einen Mercedes SL500 (BJ02) im Sommer.

Grüße
Marcel

Zitat:

@MondiGhiaX schrieb am 20. Januar 2015 um 23:32:12 Uhr:


Ich bin 23 Jahre alt und studiere Maschinenbau. 2. Beruflich kümmere ich mich um Instandhaltungsarbeiten im Handwerklichen Sinne, Vermietobjekte und Haus, Garten. Angestellt bin ich also als Handwerker, Hausmeister und "Mädchen für alles".

Mittlerweile fahre ich einen Audi A8 4.2 BJ03 Ganzjährig und einen Mercedes SL500 (BJ02) im Sommer.

Das ist aber schön.

Ich denke nicht jeder 23 jährige Hausmeister fährt einen Audi A8 + einen Mercedes 500SL.

Wieso noch über den Beruf definieren, wenn es auch schon Auto und Uhr tun? 😉

Hier, auf dieser Plattform, sollten wir einfach nur das sein, was tief in uns wohnt: Autonarr!

LG, m4200gt

Ähnliche Themen

Na dann will ich auch mal mitmachen:
Geschäftsführender Gesellschafter einer mittelständischen Unternehmensgruppe aus dem Baubereich
Ausbildung: BWL und Bau-Ing- Studien
A6 ist für mich kein statement sondern die momentan wirtschaftlichste Antwort auf die Frage wie ich mich fortbewege in einer Synthese aus Kundenverträglichkeit und ein bischen eigener Akzeptanz meiner "Betriebshure"
Da ich eh alle 24 Monate oder soätestens 36 Monate wechsel gibt es bei mir keine Markenbindung unter den den deutschen Premiumprodukten.
Ich bin hier um etwas über den momentanen Qualitätsstand des Auto zu erfahren und an was ich denken muss. Morgen ist es wieder BMW oder Mercedes. Menschen mit Markenbrillen auf, die nicht in der Lage sind auch Qualitäten anderer anzuerkennen sind mir äußerst suspekt.
Traumauto? Sportwagen, dabei stehen mit 911-er am nächsten, aber auch andere haben tolle Fahrzeuge, die aber emotional mich nicht ansprechen. Ich liebäugel seit geraumer Zeit mit Aston Martin-man wird halt älter.
Sicher kein A6 egal in welcher Auslegung, auch ein RS6 ist nichts anderes als ein gepimpter Kombi, wie M5 wie AMG´s
von DB.

Älter wir man, aber ich finde nicht, dass ein Aston Martin "alt macht". Das ist ein indidueller Sportwagen, den man nicht alle Tage rumfahren sieht. Wird leider mein Traum bleiben...

35 Jahre alt. Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei. Seit 05/2014 A6 Avant BiTu mit Allem, was so dazu gehört, um sich wohl zu fühlen.

Aktueller Wunsch: RS6. Zum Glück läuft mein Leasingvertrag aber noch eine ganze Weile. Denn der BiTu ist eigentlich - wie ich als langjähriger BMW-Fahrer eingestehen muss - fast ein perfektes Auto. Mit Dynamiklenkung und Sportdiff. sehr zackig zu bewegen, immer unaufgeregt schnell und mit S-Line Paketen, LED, S-Sportsitzen, Carboninterieur, Lederpaket und den VFL-Schmiedefelgen sowohl innen als auch außen optisch ein Traum. Alles andere wäre pure Geldverbrennung. Ich als Single hab selbst mit dem Auto schon manchmal ein schlechtes Gewissen.

Aston Martin fand ich vom Platzangebot sehr ernüchternd - für ein Auto mit über 5m sollte man auch mit knapp 190cm bequem sitzen...da finde ich den 911 entspannter...

Aber in nem V12 Vanquish Carbon Edition würde ich mich auch klein machen 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:52:44 Uhr:


Aston Martin fand ich vom Platzangebot sehr ernüchternd - für ein Auto mit über 5m sollte man auch mit knapp 190cm bequem sitzen...da finde ich den 911 entspannter...

Aber in nem V12 Vanquish Carbon Edition würde ich mich auch klein machen 🙂

Hab auch 1,90m, von daher würde uns im alltäglichen Gebrauch so ein Fahrzeugtyp auf Dauer nerven. Egal ob Aston, Lambo, RS8, ect. Aber so zum Wochenendcruisen... 🙂

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 21. Januar 2015 um 08:56:20 Uhr:


Älter wir man, aber ich finde nicht, dass ein Aston Martin "alt macht". Das ist ein indidueller Sportwagen, den man nicht alle Tage rumfahren sieht. Wird leider mein Traum bleiben...

nein ein Astom MArtin macht nicht alt. Das wollte ich damit auch nicht gesagt haben. Aber es sind reine GT´s also sehr sportliche Reisefahrzeuge.

911-er sind da noch mehr Sportwagen, wobei der aktuelle 991 sicher auch jetzt stark in die Richtung geht und Porsche den Sporttouch verstärkt auf die Caymans legt.

Das wird sicher bei Porsche so weitergehen, daher kommt für mich dann auch ston Martin in den Fokus, denn die kann man problemlos jeden Tag fahren.

Der Platzaspekt stimmt, aber ich bin 180 cm, habe also quasi Gardemass und Kofferraumvolumen ist bei allen dieser Kisten kein ernstzunehmendes Thema.

Qualität ist ein anderes Thema, da ist Porsche nachwievor deutlich vor Aston Martin, wenn auch auf dem qualitativ absteigenden Ast.

Die Engländer zicken gewaltig, ein Freund hat drei Stück und einer ist immer bei Tamsen

Dann will auch ich auch ganz kurz: Ich bin 37 und geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Ingenieurdienstleistungsunternehmens mit aktuell knapp 60 Mitarbeitern (grundsätzlich alle Branchen, allerdings hauptsächlich Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt). Ich bin gelernter Vermessungstechniker mit anschließendem Studium zum Dipl.-Ing. (FH)

26 Jahre alt, Geschäftsführer und Inhaber vom Wallauer PC-Service, den es seit 2012 hier im Ort gibt.

Wpc
Img-4204

Juhu, endlich jemand der mir bei meinem PC-Problem helfen kann xD

Welche Farben haben die beiden A1?

Ähnliche Themen