Berufliche Tätigkeit eines A6 C7 Fahrers
Hallo liebe A6/S6/RS6 Fahrer und Fahrerinnen,
ich beschäftige mich schon länger mit der Frage, welcher beruflichen Tätigkeit ein A6/S6/RS6 Fahrer nachgeht. Ich, als nicht C7 Fahrer denke, dass die meisten einer "höheren Vertreterlaufbahn" angehören (ist auch die Meinung der meisten nicht A6 Fahrer). Hoffentlich habe ich damit niemandem auf den Schlips getreten. 😛
Man sieht euch meistens nur recht kurz, da ihr auf der Autobahn genauso schnell weg, wie ihr hinter einem aufgetaucht, seid. 😉
Also es wäre schön, wenn ihr hier euren Beruf, Auto (Motor), Laufleistung im Jahr und einen eventuellen Wunsch was das nächste Auto sein dürfte, schreiben könntet.
Zu mir, als nicht A6 Fahrer. Ich bin Student und im Handwerk tätig.
Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Ein Thread, den keiner braucht . . . . . .
261 Antworten
Zitat:
@Konvi schrieb am 23. Januar 2015 um 06:48:25 Uhr:
@Mondi: Niemand hackt auf Zahnärzten rum. Das Beispiel zeigt aber, in welche Schieflage unsere Gesellschaft inzwischen geraten ist, wenn ein 31-jähriger, und damit angesichts des langen Studiums, Berufsanfänger, auf Kosten der Zwangsversicherten, solche"Sorgen" hat.
Anfänger? Ich war mit 24 fertig mit dem Studium.
also ich persönlich richte mich da eher nach erfahrungen und infos von bekannten/verwandten, nachbarn und freunden.
mein zahnarzt zb ist millionär,fährt nen paar jahre alten 911er und nen 5er e61, nichts berauschendes.
wenn er lambo und bentley fahren würde wäre mir das auch völlig wurst (würde höchstens mal fragen ob ich reinsitzen darf^^)
praxis ist top und immer auf dem neuesten stand, und die arbeit die er macht ist ebenfalls top da bezahle ich gegenüber meinem ehem. auch gerne ein paar euro mehr obwohl ich nicht zu den großverdienern gehöre!!
was ist zb mit den "kleinen" leuten die bei einem großen autobauer in der gießerei arbeiten und ihre gesundheit aufs spiel setzen?dürfen die denn einen A6/S/RS fahren?(keine antwort erforderlich!)
Zitat:
@combatmiles schrieb am 23. Januar 2015 um 07:59:34 Uhr:
wenn ich da so die letzten Seiten lese, bin ich ja froh "nur" Beamter zu sein..
..aber dann wohl im höheren Dienst?
Deswegenwohl auch deine so aktive Teilnahme hier im Forum!😛
Spaß beiseite, ich habe in meinem (schon) recht langen Leben auch tüchtige Beamte kennen gelernt (z.B. meinen Vater!).
Und was Zahnärzte angeht, meiner Zahnärztin (incl. Labor) durfte ich letztes Jahr einen schicken neuen Golf Highline 'überweisen'. Und stellt Euch vor:
KEINEN Cent davon habe ich bereut!😉
höher ist relativ.. darf ab und an mitfliegen..*lol*
Bei meiner Dienststelle ist mein Audi das teuerste Fzg..
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 23. Januar 2015 um 08:10:21 Uhr:
P.P.S. @ Milfie - die Bilder waren für deinen ähm Eigenbedarf - fürs veröffentlichen im Internet hast du keine Freigabe bekommen - bin enttäuscht!
😁😁
Das Leben ist halt hart. Nicht jeder bekommt das was er verdient (jetzt nicht finanziell gemeint 😉)
Zitat:
@Nightfall01 schrieb am 23. Januar 2015 um 08:55:20 Uhr:
was ist zb mit den "kleinen" leuten die bei einem großen autobauer in der gießerei arbeiten und ihre gesundheit aufs spiel setzen?dürfen die denn einen A6/S/RS fahren?(keine antwort erforderlich!)
Weils schon richtung Wochenende geht, gibts trotzdem ne Antwort:
Wenn sie sich das Auto leisten können, dürfen sie wahrscheinlich auch damit fahren 😉
Ich denke hier geht es eher um Gewerbebetreibende, die ihre Prioritäten bezüglich abschreibbaren Anschaffungen falsch setzen. (ich spreche hier sicher niemanden an, dessen Angestellte unter guten Bedingungen mit ordentlichem Werkzeug arbeiten und dessen Preise & Leistungen für den Kunden passen)
Zitat:
@big-w schrieb am 23. Januar 2015 um 00:53:55 Uhr:
(...) Aber nun bekomme ich die Tür garnicht mehr zu. Es ist aber gut zu wissen, dass du dem Handwerker ein Auto zugestehst, welches seiner Leistung entspricht. Nicht schlecht. Sehr großzügig. Die Frage ist nur, mit welchem Recht du dir es herraus nimmst, seine Leistung zu beurteilen. (...)
Und was ein Unternehmer mit seinem Geld macht, sollte man ihm schon allein überlassen. Selbst wenn sich mein Freundlicher einen Prunkpalast hinstellt, ist es mir egal. Wenn er kann. Bitte schön. Mich interessiert nur die Arbeit, die er macht und ob es mir das Wert ist, die Summe zu bezahlen, die er aufruft. Ich messe aber nicht den Wert daran, wie er mit seinem Geld umgeht. Sondern daran, wie die Qualität der ausgeführten Arbeit ist.
Du solltest vielleicht etwas weniger mißgünstig sein und den Leuten ihren Erfolg zugestehen. Egal wie er seinen Erfolg präsentiert . Ob mit einem RS6 oder durch einen Prunkpalast.CU big-w
Puh, da hat's aber einen mächtig getroffen.
;-))
Ich habe ja ein bisschen den Eindruck, dass die Missgunst von Dir da hinein interpretiert wird. Wenn Du darauf angewiesen bist, Deine Leistung einem frei entscheidungsfähigen Markt anzubieten, musst Du wohl auch damit leben, dass jeder aus dieser Menge nach anderen, möglicherweise auch subjektiven Gesichtspunkten die Vergabe der Leistung beauftragt.
Diese Entscheidung wirst Du schon dem Kunden überlassen müssen, Du wirst Dich schwer damit tun, ihm Deine - selbstverständlich vollkommen objektive - Ansicht darüber, was Dir zusteht, vorzugeben. Was Du hingegen mit Deinem Geld machst ist vollkommen Dir überlassen, wie Du so schön schreibst.
Allerdings wirst Du in manchen Fällen mit den Konsequenzen Deines Auftritts leben müssen. Vollkommen ungerecht natürlich, aber ja, so ist die Welt. Und Du kannst es Dir doch leisten, dass Dir das egal ist, oder?
*G*
Hin und wieder ist es aber sinnvoll teure Dinge für die Arbeit zu kaufen, das spart Steuern.
Und was ist teuer, wenn man kein Werkzeug braucht?
Ein AUTO, würde der Unternehmer das nicht tun, müsste er die Preise anziehen, hätte kein teures Auto und würde auch die Kunden unglücklich machen.
Diese ganze Diskussion ist total Hirnlos, egal wie es kommt, man macht es falsch.
Heute muss man sich für Erfolg entschuldigen und Misserfolg muss man erklären.
Schön zu sehen während der WM, Deutschland gewinnt, ordentliches Spiel, eine Spielsituation kritisch?!
Und alle meckern und fragen wieso so was entstehen kann, anstatt zum ERFOLG zu gratulieren und es einfach mal gut sein zu lassen!
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 23. Januar 2015 um 09:51:06 Uhr:
Was "fliegste" den? 😁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 23. Januar 2015 um 09:53:45 Uhr:
Steuergeld! 😁
in die Schweiz? Im Strafgesetzbuch läuft
Ankauf von Diebesgutunter Hehlerei.
Aber dieses
Gesetzbuchgilt ja nicht für den, der's
geschriebenhat!😎
Zitat:
@Konvi schrieb am 23. Januar 2015 um 06:48:25 Uhr:
@Mondi: Niemand hackt auf Zahnärzten rum. Das Beispiel zeigt aber, in welche Schieflage unsere Gesellschaft inzwischen geraten ist, wenn ein 31-jähriger, und damit angesichts des langen Studiums, Berufsanfänger, auf Kosten der Zwangsversicherten, solche"Sorgen" hat.
Beim "Handwerker" habe ich als Kunde die Wahl und Preisoptionen, beim Arzt, der GEZ, aber nicht. Und, sorry, bei mir hätte der mit präpotentem Fuhrwerk (dazu gehört kein A6, wohl aber ein S oder RS6) auftretende Handwerker schlechte Karten. durch ein faires Angebot mit vernünftigen Preisen und Lieferzeiten könnte er diesen, schlechten, ersten Eindruck aber kompensieren 😉.
Auf Kosten von Zwangsversicherten...
Hättest was ordentliches gelernt, könntest dich privat versichern und hättest die "Wahl".
Wenn ich dich Real kennen würde, hättest von mir ein Verfahren wegen der üblen Nachrede und Unterstellung bekommen. So was von schäbig.
Wenn der Zahnarzt soviel verdient wie der Handwerker, dann haben wir im übrigen wieder die gleichen Verhältnisse wie in der ehemaligen DDR. Ironie an: da waren alle soooo glücklich... Ironie aus
Zitat:
@6502 schrieb am 23. Januar 2015 um 01:15:33 Uhr:
Das gestehe ich ihnen ja zu - aber gleichzeitig nehme ich mir die Freiheit raus, den nicht zu beauftragen, der es auf meine Kosten übertreibt - weil er Apothekenpreise verlangt, um seinen RS6 oder seinen Punktpalast zahlen zu können.Zitat:
Du solltest vielleicht etwas weniger mißgünstig sein und den Leuten ihren Erfolg zugestehen. Egal wie er seinen Erfolg präsentiert . Ob mit einem RS6 oder durch einen Prunkpalast.
Wenn andere das ok finden: gut. Mir egal.
(um es NOCHMALS klar zustellen: *ICH* würde den RS6-Handwerker nicht AUF JEDEN FALL "heim schicken". Ich habe ja noch andere Kriterien. Ich würde aber, wenn ich SELBER Handwerker wäre und zu Kunden fahre - und die nicht unbedingt immer so gut situiert sind, wie ich es bin oder die noch wohlhabenderen z.B. im Taunus sind - NICHT mit einem RS6 zu meinen Kunden fahren)
… wusstest Du, dass Apotheken einen gesetzlich reglementierten Aufschlag von 3 % (!!!!) auf verschreibungspflichtige Arzneimittel haben?
… ich lebe im Taunus und fahre mit meinem R8 zu meinen Kunden 😉
Zitat:
@mrphilenium schrieb am 23. Januar 2015 um 14:36:09 Uhr:
(...)
Auf Kosten von Zwangsversicherten...
Hättest was ordentliches gelernt, könntest dich privat versichern und hättest die "Wahl".Wenn ich dich Real kennen würde, hättest von mir ein Verfahren wegen der üblen Nachrede und Unterstellung bekommen. So was von schäbig.
(...)
Puh, mächtig dicke Nägel, die Du da versuchst einzuschlagen.
Wenn ich Konvis Aussage jetzt unterschriebe und Dir per Mail meine Adresse zukommen ließe, würdest Du einen Prozess anstrengen? Könnte lustig werden.
Falls das alles nicht so großmäulig gemeint wie geschrieben war: vielleicht vor dem Absenden noch mal durchlesen...
Lustiger Thread übrigens.
*G*