Berufliche Laufbahn :)
Hallo!
Ich komme eher aus der Volvo-Ecke (xc90), bin mitte 40, selbständig, Familienvater und rundum glücklich 😉
Durch Zufall bin ich in der A/S 5-Ecke auf den Thread "Euer Alter" gestoßen und war, wie andere, sehr überrascht über diese ganzen Jungspunde 🙂
Nun interessiert es mich (wirklich 😉), wie man es schafft, im alter von mitte 20 einen so teuren Wagen zu fahren?
Würde mich über Antworten freuen,
also mich interessiert hauptsächlig die berufliche Laufbahn, denn Gehalt etc sind sicherlich zu intim/privat.
Interessant wären meiner Meinung nach aber auch die Beschäftigungen der anderen, über 30-jährigen aus dem A5-Lager.
PS: der A5 ist wirklich interessant🙂
super Auto (leider noch nicht gefahren)
Gruss,
Frank
Beste Antwort im Thema
37 1/2 Jahre🙄
Managing Partner, Brokerage House.
Wieso wird mein Beitrag negativ bewertet? Sollte ich hier lieber schreiben 28 und bei der Müllabfuhr, oder was?😠
149 Antworten
Hi bin 26 Jahre und bin gelernter Informatikkaufmann und arbeite jetzt in einem
Mittelständigem Unternehmen. Bin dort als Sytemadmin beschäftigt. Bezahle mein
Auto(2,7 MT) auch in bar.
Ich finde es wirklich schade wie das Niveau seit dieser Woche hier in div. Threats sinkt🙁
Schöne Grüsse
Paul
stimmt, leider...........
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi Kollegen,
wir sollten bei unserer Verwunderung über die Altersstruktur nicht vergessen, dass wir hier nicht die repräsentative Umfrage über das Alter aller S5-Käufer vorliegen haben,
sonder zusätzlich noch zwei Bedingungen erfüllt sein müssen:1. Der Käufer muss das Internet kennen und so intensiv benutzen, dass er dieses Forum kennt und aktiv drin mitarbeitet bzw. zumindest registriert ist. Das schließt fast alle Käufer mit 50plus fast kategorisch aus und die Hälfte von 40plus auch noch...
2. Der Käufer muss trotz seines evtl. biblischen Alters gewillt sein, selbiges hier ziemlich öffentlich preiszugeben. Erfahrungsgemäß sind jüngere Leute hier weniger zimperlich bzw. die Älteren schönen die Zahl ein wenig, sodass es scheinbar auch mehr Jüngere gibt😉
Außerdem gibt es noch einen Grund: Ein höheres Alter macht meistens vernünftiger, und vernünftiger ist der 3-Liter-Diesel definitv.
Ich bin übrigens 47 (hoffentlich auch dann noch, wenn das Auto da ist), GF einer Softwarefirma und es ist natürlich ein Firmenwagen. Privat wäre mir der S5 zu langweilig, da denke ich schon 'ne ganze Weile recht intensiv über einen Ariel Atom, einen Radical oder einen Youngtimer nach, auf jeden Fall ohne Dach und ohne viel Ballast.
Grüßle aus Benztown
Selti
hi wieso nicht den KTM crossbow ein wahnsinns teil wenn da nicht der preis von über 30000 euro wären
schöne grüße
robert
hier noch eine kleine anregung
hi, bin 45, Abt. Leiter in der KFZ Branche und habe vor, in ca. einen Jahr ein neues Auto zu kaufen. Mein Favorit ist ein A5 3.0 TDI mit fast allen schnick schnack. Voraussetzung allerdings ist, dass ich das Auto so bekomme, wie ich mir das vorstelle. Mein Problem ist, ich mag einfach keine Kompromisse, d.h. sollte das Auto nicht so bau bar sein wie ich mir das vorstelle, verzichte ich gleich darauf. Aber bis jetzt hat es noch bei allen Funktioniert, nur warten muss man halt können. Und da das Auto für mich nur ein Hobby ist, ist es mir eigentlich egal, wenn ich ein Jahr oder länger darauf warte. Und da ich ja relativ wenig fahre, 5-10t km Jahr, möchte ich das Teil dann wieder einige Jahre behalten. Wir, meine Frau arbeitet auch im selben Betrieb, haben außerdem das Glück, jeden Tag zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen, daher ist uns der Treibstoff Preis eigentlich egal. Außerdem mache ich nie Schulden, wenn ich das Geld zusammen habe, ok, wenn nicht, auch ok. Aber trotzdem, ist halt verdammt viel Geld, für so einen Blechhaufen, andererseits kann ich mir mal eh nix mitnehmen. Somit ist halt warten angesagt, möglich aber auch, das ich mir vielleicht auch das Passat Coupe´oder den Q5, oder ein A5 Cabrio bzw. einen A4 Allroad kaufen könnte. Und die letzte Option währe, bis 2010 zu warten, und gleich einen A7 kaufen. 😁
ich würde mich dann hier auch eher für SCHLIESSEN entscheiden wollen🙁
Das so negativ klingende Wort "Neid", wird wohl hier nicht der Hintergrund des Threads sein...
In diesem Sinne, bin ich 24 Jahre jung, Wiwi Absolvent aus Kassel und mit mehreren Geschäftspartnern als unabhängiger Finanzoptimierer in Nordhessen selbstständig. Bedingt durch das oben genannte Wort, kann ich es mir nicht leisten mit einem M3 zum Kunden zu fahren. Demnächst werde ich einen passenden A5 2.0 TDI finanzieren.
Deshalb finanzieren, weil ich mit meinem Eigenkapital mehr Habenzinsen, als durch den Kredit aufkommende Sollzinsen erwirtschafte. Der Spread ist also positiv.
Im übrigen ist der Thread sehr interessant. Musste gleich am Anfang über den AXA Vertreter schmunzeln. Gute Haftpflicht + akzeptable Twin Star 😉
LG Broni
@zero181:
Ja, der X-Bow ist auch schön, aber:
X-Bow: >700kg, 220PS
Ariel Atom: 480kg, > 300PS
Radical SR3: 500kg, > 300PS
Du siehst den kleinen Unterschied... Der X-Bow sieht nur so aus wie ein Formel1-Renner, der Atom und der SR3 beschleunigen wie einer... und das bei vergleichbaren Preisen... Der Atom in der höchsten Motorausbaustufe wurde unter guten Bedingungen mit unter 2,5 Sekunden von 0 auf 100 gemessen... der KTM mit 3,6 - 3,9.... da liegen nochmal mehrere Welten dazwischen...
Der Atom hat beim Top-Gear-Supercar-Test auf der Rundstrecke alles geschlagen, was weniger als 1 Mio Euro kostet... auch den Carrera GT. Lediglich dem Koenigsegg CCR mit Top-Gear-Optimierung musste er sich geschlagen geben...
Ich denke, dieses - schon etwas ältere - Top-Gear-Video sagt alles...
Und das Teil gibts von einem deutschen Importeur mit TÜV und allem... für deutlich weniger Geld als einen Boxter, einen S5 oder einen TTS.
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Broni
Das so negativ klingende Wort "Neid", wird wohl hier nicht der Hintergrund des Threads sein...In diesem Sinne, bin ich 24 Jahre jung, Wiwi Absolvent aus Kassel und mit mehreren Geschäftspartnern als unabhängiger Finanzoptimierer in Nordhessen selbstständig. Bedingt durch das oben genannte Wort, kann ich es mir nicht leisten mit einem M3 zum Kunden zu fahren. Demnächst werde ich einen passenden A5 2.0 TDI finanzieren.
Deshalb finanzieren, weil ich mit meinem Eigenkapital mehr Habenzinsen, als durch den Kredit aufkommende Sollzinsen erwirtschafte. Der Spread ist also positiv.Im übrigen ist der Thread sehr interessant. Musste gleich am Anfang über den AXA Vertreter schmunzeln. Gute Haftpflicht + akzeptable Twin Star 😉
LG Broni
Zitat:
Original geschrieben von muetze.01
Zitat:
Original geschrieben von Broni
Das so negativ klingende Wort "Neid", wird wohl hier nicht der Hintergrund des Threads sein...In diesem Sinne, bin ich 24 Jahre jung, Wiwi Absolvent aus Kassel und mit mehreren Geschäftspartnern als unabhängiger Finanzoptimierer in Nordhessen selbstständig. Bedingt durch das oben genannte Wort, kann ich es mir nicht leisten mit einem M3 zum Kunden zu fahren. Demnächst werde ich einen passenden A5 2.0 TDI finanzieren.
Deshalb finanzieren, weil ich mit meinem Eigenkapital mehr Habenzinsen, als durch den Kredit aufkommende Sollzinsen erwirtschafte. Der Spread ist also positiv.Im übrigen ist der Thread sehr interessant. Musste gleich am Anfang über den AXA Vertreter schmunzeln. Gute Haftpflicht + akzeptable Twin Star 😉
LG Broni
@"unabhängiger" "finanzoptimierer"
Wenn Sie im Studium aufgemerkt haben, macht Ihr o. g. Vorschlag für den erfolgreichen Gewerbetreibenden in keiner vorstellbaren Kombination Sinn. Ausser, man "finanzoptimiert für die Bank", oder die Firma hat bereits das Inkasso ausgelagert😁
aber da der 2.0 d das Mittel der Wahl ist, würde ich noch einige Semester in das Studium investieren - bis der Wagen kommt😕
Hier im Forum finden Sie sicherlich hervorragende Steuerberater, die Ihnen die Materie näher bringen.
Was ich fürn Audi fahr seht ihr ja. Coupé 2.8 quattro. Deswegen erzähl ich auch nicht was ich beruflich mach.. 😎
@zero:
Ach, das Video hatte ich vergessen zu linken... sehr sehenswert!
http://www.youtube.com/watch?v=WaWoo82zNUA
Grüßle
Selti
Warum posten eigentlich Leute, die der Thread nervt oder die nichts damit zutun haben wollen?
NIEMAND zwingt euch, ihn zu lesen o.ä.
ICH (und auch noch ein paar andere) finden das thema sehr interessant.
Also spamt ihn mitte nicht zu.
Danke.
b2t:
Realschule (bis 10. Klasse)
Handwerkslehre
Handwerksmeister
Betriebsübernahme
Vergrößerung/Neubau
Frau
2 Kinder
Zitat:
Original geschrieben von muetze.01
@"unabhängiger" "finanzoptimierer"
Wenn Sie im Studium aufgemerkt haben, macht Ihr o. g. Vorschlag für den erfolgreichen Gewerbetreibenden in keiner vorstellbaren Kombination Sinn. Ausser, man "finanzoptimiert für die Bank", oder die Firma hat bereits das Inkasso ausgelagert😁
aber da der 2.0 d das Mittel der Wahl ist, würde ich noch einige Semester in das Studium investieren - bis der Wagen kommt😕
Erklärst du unwissenden wie mir auch wieso ? Rein aus Interesse.
Bin 24, gelernter Informatiker und seit 2 1/2 Jahren Selbständig. Der A5 läuft als Geschäftswagen, da ich laut Fahrtenbuch in der Vergangenheit zu 99 % Geschäftlich unterwegs bin.