- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Bericht über das Diagnosegerät (Launch CRP 123E)
Bericht über das Diagnosegerät (Launch CRP 123E)
Moin
Hab das Diagnose (Lounch CRP 123E) Gerät nur aus Neugier bei Amaz.... bestellt und war zuerst voll enttäuscht da die Deutsche Übersetzung nur oberflächlich war. Dachte gleich dass ich es nicht gebrauchen kann weil ich Englisch nicht verstehe und alle Fachbegriffe auf Englisch gewesen sind.
Trotzdem habe ich das Gerät an mein Auto angeschlossen und kurz Fehler ausgelesen!
Fahrgestell nummer wird automatisch ausgelesen.
Das Gerät fand 4 Fehler im Speicher leider wusste ich nicht was das für Fehler gewesen sind weil alles Englisch und da war die Enttäuschung noch größer.
Die Fehler konnte ich ohne Probleme löschen und sind nicht mehr gekommen.
Bin dann wieder nach oben und habe einige Update durchgeführt von dem System (Android 7) und alle gespeicherte Autos (es sind 53 Hersteller) auf neuester Stand gebrauch. Ab dem Punkt hat mir das Gerät schon viel mehr gefallen weil jetzt alles auf Deutsche Sprache gebracht worden ist auch die Fachbegriffe.
Bin wieder runter und das Gerät wieder an das Auto angeschlossen und siehe da alles auf Deutsch nur paar Wörther nicht richtig übersetzt trotzdem kann man es verstehen was gemeint ist.
Da ich die Englische Anleitung nicht lesen und verstehen kann habe ich die auch nicht benutzt sondern mich durch das Menü und Funktionen durchgeklickt und ich begriff wie man einiges dem Gerät entlocken kann und war positiv überrascht über den Umfang was alles das Gerät kann.
Ich konnte die Getriebe auslesen und gleich sehen ob etwas nicht stimmt so wie die Gänge durchschalten und das Gerät zeigt mir alles was ich mache welche Gang ich angelegt so wie Funktionen wie Anschnallen Bremse betätigen das die Klima an ist oder Tankinhalt im Liter usw. usw.
Ich habe keine Erfahrung oder Vergleich was ein Gerät machen muss und kann aber ich fand es das dieses Gerät richtig viel kann.
Etwas Negatives habe ich nicht zu berichten aber viel Positives.
1: Beim erste Einschalten muss man einige Parameter eingeben unter anderem auch eine E-Mail Adresse wo man die Berichte versenden kann und von da auf die eigene E-Mail zurückholen kann.
Ich habe die Option nicht genutzt (man kann es überspringen), es ist auch nicht notwendig da das Gerät jedes mal einen Bericht speichert und den kann man sich ansehen oder sich selbst zusenden auf eine beliebige E-Mail Adresse.
2: Die Einrichtung ist vorbildlich und einfach.
3: Das Bildschirm 11 x 6,8cm ist in der Auflösung 1280 x 720 also HD Auflösung
4: Es ist ein Akku 6100mAh eingebaut den man über den PC oder beim anschließen an ein Auto laden kann.
5: Das Gerät hat die Wlan Funktion und funktioniert einwandfrei alle Update und Versand von Bildern oder Berichte laufen darüber.
6: Man kann mit dem Gerät nach Code suchen und das Gerät verbindet sich mit Google die man uneingeschränkt benutzen kann es ist egal ob man surft oder Filme sich ansieht in HD.
7: Bedienung ist ohne Knopfe, also über Bildschirm selbst das hervorragend auch durch die Schutzfolie funktioniert.
8: Es sind 2 Button um ein Schritt zurück zu gehen vorhanden ein davon ist versetzbar da wo man es haben will das allerdings nach einem Neustart wieder in der linke obere Ecke ist.
9: Das Gerät ist sehr flüssig und Schnell und hat Android 7 als Betriebssystem.
10: Nach dem Update ist die Funktion (Zurücksetzen) gekommen aber wenn man drauf klickt wird nichts angezeigt, es kann sein weil bei mir zurzeit nichts da ist was man zurücksetzen kann...
Ich bin von dem Gerät angetan und bin erstaunt was das Gerät alles machen kann obwohl das ein universal Gerät ist, und ich werde noch viel mehr entdecken:-)
Ich stelle paar Bilder die ich mit Bildschirmabbild mit dem Gerät gemacht habe und auch an meine E-Mail mit dem Gerät versendet habe.
PS: Bin nicht der Verkäufer von dem Gerät und mir gehört auch Amaz... nicht, bin einfach Verbraucher der seine Erfahrung weiter gibt.
Vieleicht kan jemand von Euch die Fehler übersetzen? Vielen Dank.
LG
Ähnliche Themen
27 Antworten
Xentry kann aber nur Mercedes, er möchte ja vielleicht andere Fahrzeuge auslesen.
Aber ein Laptop mit Delphi kostet sicher nur ein viertel davon und ist im Funktionsumfang ähnlich
Moin
Laptop habe ich und Delphi Clone habe ich vor paar Tagen bestellt.
Das Gerät (Autel MaxiDAS DS808K) kann ich zurückgeben wenn es mir nicht gefällt.
EDIT:
Ok, überzeugt :-) hab das Gerät (Autel MaxiDAS DS808K) gerade storniert und warte ab bis das Delphi Clone kommt.
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 8. November 2020 um 11:12:24 Uhr:
Moin
Laptop habe ich und Delphi Clone habe ich vor paar Tagen bestellt.
Das Gerät (Autel MaxiDAS DS808K) kann ich zurückgeben wenn es mir nicht gefällt.
EDIT:
Ok, überzeugt :-) hab das Gerät (Autel MaxiDAS DS808K) gerade storniert und warte ab bis das Delphi Clone kommt.
auch ich habe mit solchen Geräten angefangen und auch ganz schnell gemerkt man kommt an die Hersteller Geräte nicht vorbei.
Das Delhi ist für Markenübergreifen schon recht gut, aber kein Ersatz für Markensoftware.
Wer sich mit eOBD beschäftigt, weiß auch warum.
Das Delphi ist der Porsche unter den markenübergreifenden Geräten. Es gibt tausende Einstellungen und Tests. Für einen der nicht beruflich schraubt kann ich das nur empfehlen. Die Kosten stehen in keiner Relation zu den hier genannten Geräten oder gar Xentry. Deswegen braucht man das auch nicht zu vergleichen.
Zitat:
@jayjayokocha schrieb am 9. November 2020 um 10:34:56 Uhr:
Das Delphi ist der Porsche unter den markenübergreifenden Geräten. Deswegen braucht man das auch nicht zu vergleichen.
Moin
Ist das Clone genau so?
Sonst wäre das doch kein Clone! Kein Kopierer würde die Software funkionierend ändern (können). Und hast Du einen 221, guck mal Xentry Passthru Software an, welches eOBD nur als Zugang nutzt aber nicht auf die dort normierten Funktionen beschränkt ist.
Ich darf natürlich keinem Raten Raubkopien zu benutzen aber die Software ist die selbe. Nur Das "Gerät" ist nachgebaut.
Wenn er meine FIN ausliesst verschätzt es sich um den Motor..
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:04:20 Uhr:
Moin
Hab das Diagnose (Lounch CRP 123E) Gerät nur aus Neugier bei Amaz.... bestellt und war zuerst voll enttäuscht da die Deutsche Übersetzung nur oberflächlich war. Dachte gleich dass ich es nicht gebrauchen kann weil ich Englisch nicht verstehe und alle Fachbegriffe auf Englisch gewesen sind.
Trotzdem habe ich das Gerät an mein Auto angeschlossen und kurz Fehler ausgelesen!
Fahrgestell nummer wird automatisch ausgelesen.
Das Gerät fand 4 Fehler im Speicher leider wusste ich nicht was das für Fehler gewesen sind weil alles Englisch und da war die Enttäuschung noch größer.
Die Fehler konnte ich ohne Probleme löschen und sind nicht mehr gekommen.
Bin dann wieder nach oben und habe einige Update durchgeführt von dem System (Android 7) und alle gespeicherte Autos (es sind 53 Hersteller) auf neuester Stand gebrauch. Ab dem Punkt hat mir das Gerät schon viel mehr gefallen weil jetzt alles auf Deutsche Sprache gebracht worden ist auch die Fachbegriffe.
Bin wieder runter und das Gerät wieder an das Auto angeschlossen und siehe da alles auf Deutsch nur paar Wörther nicht richtig übersetzt trotzdem kann man es verstehen was gemeint ist.
Da ich die Englische Anleitung nicht lesen und verstehen kann habe ich die auch nicht benutzt sondern mich durch das Menü und Funktionen durchgeklickt und ich begriff wie man einiges dem Gerät entlocken kann und war positiv überrascht über den Umfang was alles das Gerät kann.
Ich konnte die Getriebe auslesen und gleich sehen ob etwas nicht stimmt so wie die Gänge durchschalten und das Gerät zeigt mir alles was ich mache welche Gang ich angelegt so wie Funktionen wie Anschnallen Bremse betätigen das die Klima an ist oder Tankinhalt im Liter usw. usw.
Ich habe keine Erfahrung oder Vergleich was ein Gerät machen muss und kann aber ich fand es das dieses Gerät richtig viel kann.
Etwas Negatives habe ich nicht zu berichten aber viel Positives.
1: Beim erste Einschalten muss man einige Parameter eingeben unter anderem auch eine E-Mail Adresse wo man die Berichte versenden kann und von da auf die eigene E-Mail zurückholen kann.
Ich habe die Option nicht genutzt (man kann es überspringen), es ist auch nicht notwendig da das Gerät jedes mal einen Bericht speichert und den kann man sich ansehen oder sich selbst zusenden auf eine beliebige E-Mail Adresse.
2: Die Einrichtung ist vorbildlich und einfach.
3: Das Bildschirm 11 x 6,8cm ist in der Auflösung 1280 x 720 also HD Auflösung
4: Es ist ein Akku 6100mAh eingebaut den man über den PC oder beim anschließen an ein Auto laden kann.
5: Das Gerät hat die Wlan Funktion und funktioniert einwandfrei alle Update und Versand von Bildern oder Berichte laufen darüber.
6: Man kann mit dem Gerät nach Code suchen und das Gerät verbindet sich mit Google die man uneingeschränkt benutzen kann es ist egal ob man surft oder Filme sich ansieht in HD.
7: Bedienung ist ohne Knopfe, also über Bildschirm selbst das hervorragend auch durch die Schutzfolie funktioniert.
8: Es sind 2 Button um ein Schritt zurück zu gehen vorhanden ein davon ist versetzbar da wo man es haben will das allerdings nach einem Neustart wieder in der linke obere Ecke ist.
9: Das Gerät ist sehr flüssig und Schnell und hat Android 7 als Betriebssystem.
10: Nach dem Update ist die Funktion (Zurücksetzen) gekommen aber wenn man drauf klickt wird nichts angezeigt, es kann sein weil bei mir zurzeit nichts da ist was man zurücksetzen kann...
Ich bin von dem Gerät angetan und bin erstaunt was das Gerät alles machen kann obwohl das ein universal Gerät ist, und ich werde noch viel mehr entdecken:-)
Ich stelle paar Bilder die ich mit Bildschirmabbild mit dem Gerät gemacht habe und auch an meine E-Mail mit dem Gerät versendet habe.
PS: Bin nicht der Verkäufer von dem Gerät und mir gehört auch Amaz... nicht, bin einfach Verbraucher der seine Erfahrung weiter gibt.
Vieleicht kan jemand von Euch die Fehler übersetzen? Vielen Dank.
LG
Guten Tag ich bekomme mein Gerät nicht registriert kannst du mir vielleicht helfen
Hallo !Ich bekomme es noch nicht mal ans Laufen !Beim Einstellen des Netzwerk
mykonos41
An ZJ - S350
Ich bekomme es leider nicht hin ! E Mail und WIFI zu Ingnorieren !Da das Launch 123 E nur einen Stromanchluß hat !
Danke für die Auskunft
Mykonos41
Hallo ZJ-S350
Sie kommen sehr gut Zurecht mit dem Launch 123 E !
Wie kann man Wlan u.E Mail Adresse abschalten
Danke .
mykonos 41
Zitat:
@ZJ-S350 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:44:19 Uhr:
Hallo
Wieso du musst nichts Persönliches eingeben und E-Mail Adresse auch nicht, und Wlan ist abschaltbar.