Bericht Probefahrt S-Max/ Auswahl neuer Dienstwagen S-Max, Sharan oder doch Audi??
Nabend alle zusammen,
nachdem ich mich durch einige Beiträge hindurch ja schon mit vielen hier ausgetauscht habe bezüglich der Wahl eines neuen Wagens hier nun mein Eindruck von meiner ersten Probefahrt mit einem S-Max am heutigen Tag.
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Dienstwagen, mit dem ich beruflich (im Außendienst) sehr gut zurecht kommen möchte (ausreichend flott, gute Straßenlage, gute Freisprecheinrichtung, gute Sitzposition) und in den ich meine (bald wachsende) Familie (Frau+Kind 3J) bequem befördern möchte, gerne auch weitere Strecken mit Gepäck.
Auswahl:
Audi A6 Avant - Ford S-Max - VW Sharan
Pro´s und Contra´s zu den Größen/Innenräumen usw usf bitte hier weiterlesen oder gerne mitdiskutieren : http://www.motor-talk.de/forum/galaxy-vs-audi-a6-t1762895.html
Folgend möchte ich meine Eindrücke von der heutigen Probefahrt liefern und durchaus meine Enttäuschung kund tun:
Fahrzeug:
Ford S-Max Titanium, EcoBoost 203PS mit DSG
Business Paket II
Power Paket
ACC
klimatisierte Sitze
Voll-Leder-Ausstattung
getönte Scheiben
7-Sitzer
also mehr oder weniger volle Hütte 😉
Die ersten paar Meter: hoppla, ganz anderes Gefühl als in meinem grade abgestellten A4. So viel höher hätte ich mir das nicht vorgestellt, nun denn rein ins Stadtgetümmel und da natürlich die ersten positiven Eindrücke: DSG! Am Automaten kommt man nicht vorbei, wenn man viel Stadtfahrten hat, finde ich. Der Motor hängt hier gut am Gas, beschleunigt schnell und man sprintet mal kurz über die Gelb-Phase oder in eine Lücke. Aber das habe ich mir ja auch so vorgestellt.
Danach gemischte Fahrt, Autobahn, Land, und wieder viel Stadt...und da fiel es langsam auf durch sich verstärkende Schulter/Rückenschmerzen-> ich fand ums Verrecken keine bequeme Sitzposition!!! Ich meine der Wagen hatte das Sitzpaket, also 8-Wege E-Sitze und trotzdem => ich bekam es nicht hin. Die Mittelarmlehne ist nen Tick zu niedrig und zu weit hinten (lässt sich ja nicht verstellen, wieso nicht?) und der weite Innenraum offenbart eine Schwäche: ich kann meinen linken Arm nicht bequem auf die Seitenverkleidung der Türe oder in die Armauflage der Türverkleidung abstützen und gleichzeitig das Lendkrad halten oder aber in einer eher unbquemen Haltung. Ich ertappte mich dabei, sehr häufig die Armposition zu verändern auf der Suche nach einer passenden Haltung, ohne Erfolg. Sitz verstellt, Lenkrad höher/tiefer/näher/weiter, no way!! Und dazu dieses komisch Gefühl, eher AUF dem Wagen zu sitzen als in ihm drin. Man hat die Arme immer zu weit nach unten und vorne geneigt und das führt wirklich nach gut einer Stunde zu Schmerzen. Hmm, war das schon das K.O. für meinen favorisierten Max??
Dann fuhr meine Frau und ich machte mich an den Rest des Innenraums:
Super, hier kann ich überall gut sitzen, Variabilität und Verstellmöglichkeiten der 2.Reihe sind klasse, meine Kleine wollte mit ihrem Römer in die 3.Reihe, vor ihr den Sitz umgeklappt und sie konnte entspannt wie noch nie sitzen und rumblödeln, hehe.
Panoramadach: naja, nett aber muss nicht sein.
getönte Scheiben sind super, nicht nur wegen der Optik.
Keyless/Power-Knopf-> must have für mich!
DSG-> unbedingt ja!!
7-Sitze--> für uns nicht wichtig, aber schon sehr variabel dadurch
Leder-> fand ich nicht so dolle von der Haptik und Optik...muss nicht sein und wenn dann Alcantara.
Danach gings auf die Autobahn: wie verhält sich der Max bei hohen Geschwindigkeiten?
Größte Enttäuschung: die Lautstärke!! Schon ab 140Km/h wirds nicht mehr angenehm und ich konnte nicht wirklich eingrenzen, obs Motor oder Windgeräusche sind oder eine Mischung aus beiden...konnte leider nicht mehr als kurzzeitig 160 fahren, aber ich wollte mir nicht vorstellen wie der bei 200Km/h klingt...die nächste Schwäche: zu schwammiges Fahrwerk...komisch das hatte ich wirklich GANZ anders in Erinnerung (fuhr den Vor-FL S-Max für ein halbes Jahr) oder bin ich jetzt einfach nur Audi-versaut?? Hmmm...
Runter von der Bahn, jetzt mal mein HTC mit der Freisprecheinrichtung koppeln (das Nokia meiner Frau ging blitzschnell inklusive Telefonbuch, tolle Sache!!)...denkste! HTC und S-Max keine guten Freunde!! Hmmm......
Navi und Bedienung sowie Convers: Gefielen mir sehr gut!! Ok das Convers könnte schöner sein, aber es war schnell und war voller Funktionen, die ich gerne mal bediene.
Auch der Platz auf dem Beifahrersitz gefiel mir, aber was soll ich bloß machen? Ich werde den Dienstwagen nunmal ordentlich über die Bahn jagen müssen und das konnte ich mir heute mit dem S-Max nicht vorstellen.
Wagen zurück, in den Audi rein, tja...was ein Unterschied allein schon beim Sitz! Dazu ist er enger geschnitten - klar, ist ja der Grund weßhalb ich was größeres Suche - aber man fühlt sich wirklich im Fahrzeug, nicht so oben draufgesetzt. Diese Sitzpoition untermalt das sichere Gefühl im Audi und den Kontakt zur Fahrbahn, der auch durch die direktere Lenkung verstärkt wird.
Also Fazit:
Ich hatte den S-Max anders und damit besser in Erinnerung aber wie gesagt bin ich vielleicht durch den Audi nun das PKW-fahren so sehr gewöhnt, dass mir ein Van nun komisch vorkommt. Dabei hab ich vorher immer vom S-Max geschwärmt, ihn gegen viele Ford Gegner verteidigt und meine Frau auf die Seite des Max gezogen und nun bin ich selbst etwas enttäuscht.
In der Stadt-> sehr entspanntes Max-Fahren!DSG, komfortables Fahrwerk, leichtgängige Lenkung, schöne Übersicht.
Autobahn-> Laustärke, Fahrwerk, Sitzposition eher unerwartet negativ, Lenkung etwas schwammig.
Ich musste mal schnell nen direkten Vergleich haben, sofort rüber zu VW und siehe da:
Im Sharan kann man sehr tief sitzen, dieses für mich unangenehme oben-drauf Sitzen inklusive unbequemer Armhaltung (weil nach unten abfallend) gibt es hier nicht...also muss ich dringend mal eine Probefahrt mit dem machen. Dabei schrecken mich Optik, Preispolitik (man muss für die nicht im Navi enthaltene Freisprecheinrichtung 460€ EXTRA ZAHLEN, HALLO??) und Ausstattungsdetails im von VW eher ab...aber ich muss den Wagen eben auch gut fahren können (unabhängig von meinen Fahrkünsten, hehe)...
Ob das beim Sharan der Fall sein wird, who knows. Peinlich allerdings schonmal diese Aussage vom VW-Händler: "Wir können momentan keine Probefahrt anbieten, es sind keine Winterreifen auf dem Vorführmodell, es sind keine lieferbar" (zudem ein spartanischer Trendline mit kleinem Dieselmotor, super)...wie BITTE?? Wer kauft denn dann seit Wochen bei diesem Händler einen Sharan, ohne ihn vorher gefahren zu haben? Aber gut, anderes Thema...der S-Max hatte natürlich Winterpuschen drunter.
VG
moncheeba
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre schon seit mehr als 2 Jahren einen S-Max Titanium mit Panoramadach, 8fach Memory Sitzen und anderem Schnick-Schnack und möchte auch meinen Senf zu der Diskussion geben:
Sitzposition:
Im S-Max sitzt man tatsächlich etwas höher als in einem "normalen" Auto. Aber genau das gefällt mir. Sicherlich, das ist die Gewöhnungssache. In meinem Focus habe aber auch immer den Sitz etwas höher gestellt, weil so habe ich halt mehr gesehen.
Die Mittelarmlehne finde ich auch etwas schlecht konstruiert. Leider ist die auch nicht verstellbar.
Den linken Arm lässig auf die Seitenverkleidung der Türe legen - geht bei mir mit meinen 183cm auch nicht. Bzw. geht, aber die Arm sitzt da nicht optimal genug. Hat mich zuerst auch gestört, aber nach ein Paar Umstellungstagen fahre ich nun auch anders - halte das Lenkrad immer entweder mit beiden, oder mit einer Hand, während die andere sich auf dem Knie ruht.
Sitze:
Die Titanium Modelle haben die Sportsitze, aber "normal" gepolstert, die Titanium-S Modell haben standardmäßig die selben Sportsitze aber mit Alcantara gepolstert - die Seitenwangen sind etwas härter.
Aber auch mit meinen 105 Kg finde ich die "normalen" Sportsitze klasse. Die geben mir ausreichend Komfort.
Innenraum-Lautstärke:
Das Panoramadach hat keine Auswirkung auf die Innenraum-Lautstärke. Zumindest in mienem Auto. Wieso eigentlich sowas? Ich finde die Lautstärke im Innenraum absolut angenehm.
Die Winterreifen können aber dagegen eine entscheidende Rolle spielen, müssen aber nicht.
Fahrwerk:
Schwammiges Fahrwerk - absolut nicht! Und das auch ohne IVDC in meinem.
Müsstest mal einen S-Max mit den Sommerreifen auf den 18'' Felgen fahren. Seitenneigung - ein Fremdwort, und das bei einem Van!
Das Fahrwerk ist einfach Klasse, sogar auf den 16'' Winterreifen. Zwar nicht mehr so hart, wie auf den 18'' Reifen, aber für einen Van absolut Super!
Ford ist ja bekannt für die Superfahrwerke!
Freisprecheinrichtung:
Finde ich Klasse mit meinem Nokia Handy. Das Bluetoothmodul, das in Ford eingebaut wird, kommt ja von Nokia.
Vielleicht ist dein Handy nicht freigegeben? Die Liste der freigegebenen Handys findest du hier.
Sharan:
Um Gottes Willen! Tue dir das nicht an!
Allein der Außendesignvergleich ist für mich ausreichend! Danach will ich nicht mehr in den reinsetzen! Ein Klostuhl sieht für mich sogar hübscher als der Sharan!
Ich bin mit meinem Auto auch nach mehr als 2 Jahren sehr zufrieden. Der S-Max ist ja nicht ohne Schwächen, aber auch mit sehr vielen Stärken!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Nabend Leute,morgen endlich nach gut 6 Monaten Lieferzeit werd ich mein neues Dienstfahrzeug entgegen nehmen, der strahlend weiße S-Max in Titanium S Ausführung, was ne lange Zeit.
Sie kommt einem noch länger vor wenn man die Zeit bis zur Bestellung noch hinzurechnet, in der ich ja einige Modelle getestet und verglichen habe.
Werde morgen mal berichten, wenn ich denn noch aussteige 😉
vg moncheeba
Bilder! Bin auch gerade am Überlegen welcher S-Max es werden soll. 2.2 TDCI ist gesetzt, ebenso das Panorama-Dach und 7 Sitze. Im Moment schwanke ich aber noch zwischen Titanium und Titanium S. Der S hat einige Sachen schon drin die ich im Titanium noch dazu bestellen müsste / würde. Aber mich stören auf den Bildern diese komischen Spoilerlippen vorne. Wenn es den S ohne diese geben würde wäre die Wahl schon klar... Und auch bei der Farbe bin ich hin- und hergerissen. Ich würde mich daher über "echte" Bilder - nicht die Hochglanz-Bilder aus Broschüre und Internet - sehr freuen!
Danke,
Dennie
Hi,
also anbei ein paar schlechte Handy Pics gestern kurz nach der Übergabe geschossen, ich werde bei schönem Wetter mehr machen. Auch vom Innenraum und der Spoilerlippe vorne 😉
Im Ernst, ich kann die Bedenken bzgl. des Frontspoiler nachvollziehen. Aber: die Titanium S Ausstattung bringt so viele schöne, nützliche und optisch sehr ansprechende Dinge mit sich, da habe ich das "in Kauf genommen" und deswegen auch bewusst Frost-Weiss als Farbe gewählt.
Jetzt muss ich sagen gefällt er mir von vorne auch viel besser als die Titanium Front mit dem chromumrandeten Grill. Der Hochglanzschwarz lackierte Grill umrahmt von Weiß hebt sich sehr schön hervor und wirkt einfach imposant und schnittig, aber nicht zu prollig. Klar, understament ist dem fremd, aber ich wollte ja keinen Sharan fahren 😁
Ne wenn S-Max, dann wirklich sportlich und da passt die weiße Lackierung perfekt. Alternativ gefällt mir auch Midnight Sky, aber mal ehrlich, es gibt soviele graue und silberne Autos, da wollte ich mal etwas ausgefalleneres fahren.
Der Titanium S kommt einfach straff und knackig daher und er wird einfach bemerkt auf der Straße.
Straßenlage ist für so ein hohes Auto wirklich extrem gut, er hängt sehr gut am Gas und das Powershift schaltet extrem schnell ohne Ruckeln oder ähnlichem störenden Verhalten.
Einzig mit dem Bremspedal steh ich noch auf Kriegsfuß, es ragt für mich etwas zu weit nach vorne, komisch.
Alles in allem: für mich kommt der S-Max nur in Titanium S in Frage! Das Bodykit und die Volllackierung, das rot genähte Leder/Alcantara, das gelochte Lenkrad, die straffen Sportsitze...die Alupedale sind nicht mein Fall, aber die sieht man zum Glück nicht so häufig 😉
vg moncheeba
coming back with some more pics, stay tuned 😉
Hey, super, vielen Dank schon einmal! Ja, in weiß sieht der Wagen wirklich gut aus. Muss ich mir mal überlegen. In grau oder Aquablau als Titanium ist er halt ein richtiger Understatement-Wagen, zumal mit der 200PS-Maschine die ich ordern werde. Das ist eigentlich eher mein Ding. Ich hatte auch noch nie auf einem Audi ein S-Line-Paket...😉 Bin kein großer Freund von Plastik.
Seufz. Schwere Entscheidung. Hab noch ne Woche Zeit...🙂
LG
Dennie