Bericht neuer V70

Volvo XC60 D

Seit letztem Freitag habe ich meinen neuen V70 III Kinetic D5 (Ausstattung siehe dieser Beitrag).

Hier ein ganz kurzer Bericht der ersten Kilometer in Form eines Vergleichs mit dem älteren Modell:

- Der Motor ist deutlich besser gedämmt als beim V70 II. Im Stand hört man schon ein leises Nageln, ansonsten ist das Motorgeräusch aber sehr gedämpft und nicht unangenehm.
- Die Geatronic (ich nutze sie ausschließlich im manuellen Modus) funktioniert gut, könnte aber speziell im Stadtverkehr beim Runterschalten noch etwas schneller reagieren. Auf Landstraße und Autobahnen wird meist die Wandlerüberbrückung genutzt. Angenehm ist sehr lang übersetzte sechste Gang (170km/h bei 3000/min).
- Das Fahrwerk ist komfortabel, aber etwas "fester" als beim alten Modell. Abrollgeräusche und Fahrwerkspoltern sind viel besser gedämmt.
- Die Lenkung (Servotronic) vermittelt gerade auf der Bahn sehr viel Stabilität. Sie ist aber weiterhin recht gefühllos.
- Der "gefühlte Wendekreis" ist spürbar kleiner als beim alten (bei beiden hatte ich 16" Felgen)
- Innenraum: Die Qualität der Schalter und Knöpfe ist deutlich besser als beim V70 II. Das Innendesign gefällt mir gut (hell-beige Teilledersitze mit Holz-modern).
- Beim Raumangbot sehe ich keinen großen Unterschied zum alten Modell.
- Mit den Sitzen komme ich gut zurecht. Angenehm finde ich, dass man sie etwas höher einstellen kann als beim alten Modell, ohne ans Dach zu stoßen.

Kritikpunkte:
- Man hat beim Radio den "TP" Knopf eingespart. Man muss den Verkehrsfunk nun über das Menü ein- und ausschalten, und wenn man gerade eine CD hört, ist das Menü gar nicht erreichbar.
- Die Sonnenrollos für die Rücksitze gibt's nicht mehr.

Probleme:
Mein Fahrzeug hat zwei Fehler, die hoffentlich schnell und unkompliziert behoben werden können (Werkstatttermin kommender Montag):
- Klimatisierung: Zugluft durch obere Düsen (s. separaten Thread)
- Die Außenspiegel stellen sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs nur sehr selten nach unter (damit der Bordstein sichtbar ist). Beim Wechseln in "D" stellen sie sich üblicherweise nicht zurück, sodass man manuell justieren muss.

Insgesamt bin ich äußerst zufrieden (unter der Voraussetzung, dass sich die Problemchen schnell und unkompliziert abstellen lassen).

7 Antworten

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!

Deine Fahreindrücke kann ich nach ein paar Probefahrten durchaus bestätigen, insbesondere was die Geräuschdämmung und den Wendekreis anbelangt. Das manuelle Schalten mit der Geartronic scheint dann aber Geschmackssache zu sein. Dann doch lieber den Schalter... (dann gibt es auch das Problem mit den Verzögerungen beim Schalten im Stadtverkehr nicht)

Ich frage mich allerdings, warum Du bei der gewählten Ausstattung nicht direkt einen Summum oder wenigstens Momentum genommen hast. Der Preisunterschied wäre minimal gewesen und es hätte einige Optionen (z.B. lackierte Seitenschweller, magische Heckklappe, autom. abblendender Innenspiegel) extra gegeben.

Bilder vom Innenraum würden mich mal interessieren. Die Mittelkonsole in beige mit dem Holz und dem Aluminium der Geartronic sind mit Sicherheit sehenswert! :-)

Grüße
p.com

Zitat:

Original geschrieben von p.com


Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!

Danke! :-)

Zitat:

Ich frage mich allerdings, warum Du bei der gewählten Ausstattung nicht direkt einen Summum oder wenigstens Momentum genommen hast. Der Preisunterschied wäre minimal gewesen und es hätte einige Optionen (z.B. lackierte Seitenschweller, magische Heckklappe, autom. abblendender Innenspiegel) extra gegeben.

Der Momentum-Aufpreis wäre zwar nicht hoch gewesen, ich war aber eh schon am Rande des Budgets (unglaublich, wieviel Geld man mit Neuwagen vernichten kann). Außerdem mag ich Ledersitze nicht so. Die "magische Heckklappe" wäre nicht schlecht gewesen, die anderen Momentum Features haben mich nicht interessiert. Und Summum ist durch Xenon, 17" Reifen etc. (was ich alles nicht brauche) dann doch in einer anderen Preiskategorie.

Zitat:

Bilder vom Innenraum würden mich mal interessieren. Die Mittelkonsole in beige mit dem Holz und dem Aluminium der Geartronic sind mit Sicherheit sehenswert! :-)

Diese Bitte hatte ich schon befürchtet ;-). Ich werde Fotos bei Gelegenheit nachliefern. Jedenfall sieht's gut aus :-). Das Beige ist deutlich heller als beim V70 II, das ist hübsch, aber vermutlich auch etwas schmutzanfälliger.

Zitat:

- Das Fahrwerk ist komfortabel, aber etwas "fester" als beim alten Modell. Abrollgeräusche und Fahrwerkspoltern sind viel besser gedämmt.

Kritikpunkte:
- Man hat beim Radio den "TP" Knopf eingespart. Man muss den Verkehrsfunk nun über das Menü ein- und ausschalten, und wenn man gerade eine CD hört, ist das Menü gar nicht erreichbar.
- Die Sonnenrollos für die Rücksitze gibt's nicht mehr.

Zuerst gratuliere ich natürlich zum neuen Elch und wünsche immer viel Spaß damit!

Zu Deinen Kritikpunkten:
Der TP Knopf ist zumindest schon seit BJ 2005 weg (mein V70II hat den glaube ich auch schon nicht mehr). BJ 2002 hatte den noch.
Aber wozu brauchst den eigentlich ? veränderst Du die Einstellung so oft?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will´s einfach verstehen (weil ich gehe da einmal ran, schalte TP aus und das wars für 3 Jahre; messages kommen über TMC und basta).

Für die Sonnenrollos gibt es jetzt endlich mal einen Lösung die die fenster wirklich abdecken: kost in etwas gliech viel (125€ Listenpreis). Ist aber streng genommen keine Rollo mehr, sondern ein Rollostoff der ins fenster gehangen wird. Vorteil ist deckt jetzt das ganze fenster ab (bei den alten Rollos blieb immer genausoviel frei, das die Kleinen immer grade Sonne abbekommen habe -> waren also eigentlich nutzlos). Nachteil ist, daß die nur als ganze weggemacht werden können. Also Anpassung ans digitalzeitalter: alles oder nichts.

Zum Fahrwerk kann man geteilter Meinung sein: das Serienfahrwerk ist zwar fester geworden, ist aber immer noch butterweich und leider fehlt das Sportfahrwerk komplett. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Hoffe das das 4C da Abhilfe bringt (wenn ich dann auch auf die Niveauregulierung verzichten muß).

Zitat:

Original geschrieben von zehti

Zum Fahrwerk kann man geteilter Meinung sein: das Serienfahrwerk ist zwar fester geworden, ist aber immer noch butterweich und leider fehlt das Sportfahrwerk komplett. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Hoffe das das 4C da Abhilfe bringt (wenn ich dann auch auf die Niveauregulierung verzichten muß).ich war heute den ganzen Tag ziemlich in Termindruck. Wie das dann halt so geht, versucht man die Zeit irgendwie mit dem Auto einzuholen... normalerweise bin ich beim 4-C im Comfort Modus unterwegs (ich liebe es eben Butterweich). Heute dann mal Sport und Advance genauer ausgetestet. Sport ist OK für die Autobahn oder für die die es etwas straffer mögen. Das Advance ist dann aber wirklich ge**. Damit kann man exterm flott in Kurven stechen ohne gleich Seekrank zu werden. Ich hab heute Kurven mit 120 km/h genommen, welche ich selbst mit dem C70 by Bilsport nicht schneller fahren könnte. Und glaubt mir, ich bin kein schleicher (wer beim Alpenrace dabei war kann das wohl bestätigen).

Für mich ist seit heute das 4-C die beste Option in meinem Neuen. Man hat wirklich 2 Autos in einem - ein angenehmen Gleiter und einen vielleicht etwas unterschätzten Sportwagen.

Wer auf die Euros schauen will (muss) lässt lieber eine andere Option zu Gunsten des 4-C fallen!

Gruss Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zehti


Zum Fahrwerk kann man geteilter Meinung sein: das Serienfahrwerk ist zwar fester geworden, ist aber immer noch butterweich und leider fehlt das Sportfahrwerk komplett. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Hoffe das das 4C da Abhilfe bringt (wenn ich dann auch auf die Niveauregulierung verzichten muß).

ich war heute den ganzen Tag ziemlich in Termindruck. Wie das dann halt so geht, versucht man die Zeit irgendwie mit dem Auto einzuholen... normalerweise bin ich beim 4-C im Comfort Modus unterwegs (ich liebe es eben Butterweich). Heute dann mal Sport und Advance genauer ausgetestet. Sport ist OK für die Autobahn oder für die die es etwas straffer mögen. Das Advance ist dann aber wirklich ge**. Damit kann man exterm flott in Kurven stechen ohne gleich Seekrank zu werden. Ich hab heute Kurven mit 120 km/h genommen, welche ich selbst mit dem C70 by Bilsport nicht schneller fahren könnte. Und glaubt mir, ich bin kein schleicher (wer beim Alpenrace dabei war kann das wohl bestätigen).

Für mich ist seit heute das 4-C die beste Option in meinem Neuen. Man hat wirklich 2 Autos in einem - ein angenehmen Gleiter und einen vielleicht etwas unterschätzten Sportwagen.

Wer auf die Euros schauen will (muss) lässt lieber eine andere Option zu Gunsten des 4-C fallen!

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von zehti



Zu Deinen Kritikpunkten:
Der TP Knopf ist zumindest schon seit BJ 2005 weg (mein V70II hat den glaube ich auch schon nicht mehr). BJ 2002 hatte den noch.
Aber wozu brauchst den eigentlich ? veränderst Du die Einstellung so oft?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will´s einfach verstehen (weil ich gehe da einmal ran, schalte TP aus und das wars für 3 Jahre; messages kommen über TMC und basta).

Ohne TMC habe ich da eine (für mich) ziemlich wichtige Anwendung. Wenn man z. B. bei eingeschaltetem TP CD hört und dann eine Meldung kommt, bei der schnell klar wird, dass sie nicht interessant ist, kann man sie mit dem Knopf wegdrücken, ohne dass TP gleich ausgeschaltet wird. Bei der nächsten Meldung funktioniert die Durchsageerkennung dann wieder. Auf diese Möglichkeit würde ich ungern verzichten.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Ohne TMC habe ich da eine (für mich) ziemlich wichtige Anwendung. Wenn man z. B. bei eingeschaltetem TP CD hört und dann eine Meldung kommt, bei der schnell klar wird, dass sie nicht interessant ist, kann man sie mit dem Knopf wegdrücken, ohne dass TP gleich ausgeschaltet wird. Bei der nächsten Meldung funktioniert die Durchsageerkennung dann wieder. Auf diese Möglichkeit würde ich ungern verzichten.

Das Wegschalten geht auch mit dem Neuen einfach: Exit tippen.

Ich schalte aber in der Tat häufig TP ein bzw. aus. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, schalte ich es ein, sonst nervt es nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen