Bericht: Getriebe nach Glykolschaden repariert
Hallo Leute,
mein alter Fred hat sich damit befasst was man tun soll wenn man einen Vormopf E270CDI hat der diesen qualitativ hochwertigen Valeo Kühler der Firma Behr drin hat. (Ironie)
Mein Glykolschaden war bei 300. (Glykolteste bei MB).
Nun, die Forummitglieder haben mir teilweise zu einer Spühlung nach TE geraten umd evt. einem Wandlertausch vorzubeugen. MB riet mir auch dazu.
Also tauschte ich den Kühler selber aus und machte einen Termin zum Getriebespühlen nach TE.
Nach dem Spülen lief das Getriebe kurze Zeit ruckelfrei und ohne schalt Probleme.
Doch dann kam es dicker. Er ruckelte erst leicht, dann immer stärker. Irgendwann nach 500 km war es so stark dass ich so nicht mehr fahren wollte. (man soll ja zwecks der Spühlung etwas fahren da ja das Getriebe lernen soll...)
Jedenfalls hat die Spülung absolut NICHTS gebracht.
Ich wurde daraufhin von einem Getriebespezialisten angeschrieben. Er erklärte mir dass bei einem Glykolschaden eine Spülung sehr sehr selten etwas bringt. Na klar, der will mir nur mein Getriebe zerlegen dachte ich.
Also wieder zu MB und WÜK abschalten lassen. Ruckeln war weg, Schaltpausen zu lang.
Nach 3 Telefonaten mit verschieden Getriebspezialisten im Raum Stuttgart kam ich zum Entschluss:
Wandler tauschen, Getriebe zerlegen, reinigen, alle Lamellen Scheiben tauschen, alle Dichtsätze tauschen.
Das Öl war 500 Km nach der Getriebespühlung SCHWARZ und roch verbrannt.
Ich durfte dabei sein! es dauerte 8 Stunden und diese Person hat sowas von Gewissenhaft JEDES Teil zerlegt, jedes Lager geprüft jede Dichtung getauscht, alle Lamellenscheiben getauscht und das gesamte Getriebe gereinigt.
Die Dichtungen waren ALLE aufgequollen. Teilweise haben sie sich bereits aufgelöst. Das alles durch das Glykol. Jede Kupplung wurde zerlegt und man sah wunderbar wie die Gummis alle schwarze Farbe abgaben welche ins Öl überging. Wir haben natürlich Fotos gemacht. Diese werde ich demnächst hochladen.
Jede Schraube hat er 2 mal nachgezogen.
Danach hat er mir das Getriebe adaptiert. Also alte Werte mit der Diagnose gelöscht, mit mir gefahren und das Getriebe neu angelernt. Das hat etwas über 25 -30 Km gedauert.
Dieser Mann hat auch alle meine Anliegen (Achsproblem usw.) durchgeprüft und mir Tips gegeben.
Das Getriebe läuft jetzt seit ca. 1000 Km sowas von genial! man merkt keine Schaltpausen! es schalten vom ersten in den zweiten Gang ohne dass man es mitbekommen würde wenn man nicht den Drehzahlmesser anstieren würde.
Leute, wenn ihr einen Glykolschaden habt, und der Glykolwert nicht gerade niedrig war, dann spart euch das Geld für die Spühlung und lasst euer Getriebe komplett überholen. Das Glykol zerstört alle Dichtungen und löst Lamellen ab! diese verteilen sich in eurem Geriebe. Das Öl verbrennt!
Ich bin überglücklich diese Person kennen gelernt zu haben. Demnächst bringen wir einen A6 Multitronic hin. Mein Kumpel (Kfz-Mechaniker) war dabei und er war sowas von begeistert von diesem Mann dass er seinen auch dort richten lassen wird.
Hätte es ja selber nicht geglaubt wenn ich es nicht live gesehen hätte.
Übrigen war der Preis absolut in Ordnung.
Besten Gruß vom ÜBERglücklichen Makis!
🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
mein alter Fred hat sich damit befasst was man tun soll wenn man einen Vormopf E270CDI hat der diesen qualitativ hochwertigen Valeo Kühler der Firma Behr drin hat. (Ironie)
Mein Glykolschaden war bei 300. (Glykolteste bei MB).
Nun, die Forummitglieder haben mir teilweise zu einer Spühlung nach TE geraten umd evt. einem Wandlertausch vorzubeugen. MB riet mir auch dazu.
Also tauschte ich den Kühler selber aus und machte einen Termin zum Getriebespühlen nach TE.
Nach dem Spülen lief das Getriebe kurze Zeit ruckelfrei und ohne schalt Probleme.
Doch dann kam es dicker. Er ruckelte erst leicht, dann immer stärker. Irgendwann nach 500 km war es so stark dass ich so nicht mehr fahren wollte. (man soll ja zwecks der Spühlung etwas fahren da ja das Getriebe lernen soll...)
Jedenfalls hat die Spülung absolut NICHTS gebracht.
Ich wurde daraufhin von einem Getriebespezialisten angeschrieben. Er erklärte mir dass bei einem Glykolschaden eine Spülung sehr sehr selten etwas bringt. Na klar, der will mir nur mein Getriebe zerlegen dachte ich.
Also wieder zu MB und WÜK abschalten lassen. Ruckeln war weg, Schaltpausen zu lang.
Nach 3 Telefonaten mit verschieden Getriebspezialisten im Raum Stuttgart kam ich zum Entschluss:
Wandler tauschen, Getriebe zerlegen, reinigen, alle Lamellen Scheiben tauschen, alle Dichtsätze tauschen.
Das Öl war 500 Km nach der Getriebespühlung SCHWARZ und roch verbrannt.
Ich durfte dabei sein! es dauerte 8 Stunden und diese Person hat sowas von Gewissenhaft JEDES Teil zerlegt, jedes Lager geprüft jede Dichtung getauscht, alle Lamellenscheiben getauscht und das gesamte Getriebe gereinigt.
Die Dichtungen waren ALLE aufgequollen. Teilweise haben sie sich bereits aufgelöst. Das alles durch das Glykol. Jede Kupplung wurde zerlegt und man sah wunderbar wie die Gummis alle schwarze Farbe abgaben welche ins Öl überging. Wir haben natürlich Fotos gemacht. Diese werde ich demnächst hochladen.
Jede Schraube hat er 2 mal nachgezogen.
Danach hat er mir das Getriebe adaptiert. Also alte Werte mit der Diagnose gelöscht, mit mir gefahren und das Getriebe neu angelernt. Das hat etwas über 25 -30 Km gedauert.
Dieser Mann hat auch alle meine Anliegen (Achsproblem usw.) durchgeprüft und mir Tips gegeben.
Das Getriebe läuft jetzt seit ca. 1000 Km sowas von genial! man merkt keine Schaltpausen! es schalten vom ersten in den zweiten Gang ohne dass man es mitbekommen würde wenn man nicht den Drehzahlmesser anstieren würde.
Leute, wenn ihr einen Glykolschaden habt, und der Glykolwert nicht gerade niedrig war, dann spart euch das Geld für die Spühlung und lasst euer Getriebe komplett überholen. Das Glykol zerstört alle Dichtungen und löst Lamellen ab! diese verteilen sich in eurem Geriebe. Das Öl verbrennt!
Ich bin überglücklich diese Person kennen gelernt zu haben. Demnächst bringen wir einen A6 Multitronic hin. Mein Kumpel (Kfz-Mechaniker) war dabei und er war sowas von begeistert von diesem Mann dass er seinen auch dort richten lassen wird.
Hätte es ja selber nicht geglaubt wenn ich es nicht live gesehen hätte.
Übrigen war der Preis absolut in Ordnung.
Besten Gruß vom ÜBERglücklichen Makis!
🙂
31 Antworten
Könnte mir jemand die Kontaktdaten des Spezialisten per PM zuschicken? Mein W203 ist aktuell auch betroffen und @Makis83 hat mir leider auf die PM von Montag noch nicht geantwortet.
Hab ein wenig Geduld. Er wird sich bestimmt melden. Er war zuletzt am Montag online. Geh nicht davon aus, dass jeder jeden Tag hier reinschaut.