Berganfahrhilfe
Hallo zusammen.
Lese jetzt schon ne ganze Zeit hier mit und habe auch schon viel Nützliches gefunden. Besonders unter den FQA. Vielen Dank dafür.
Ich habe einen 2.0 TDI DPF Maxi aus 2010. Als Halbjahreswagen gekauft, mit Climatronic, Navi, 7 Sitzer, verdunkelte Seitenscheiben usw. und noch diversen Sicherheitsfunktionen.
Ich bin begeistert von dem Auto. Ich glaube den kann nur noch ein T5 toppen. Hatte viel negatives gelesen (rauher Motor, schlechtes Fahrwerk, halt hinter der Zeit) aber ich brauche ein große Auto (Passat Variant wurde zu klein). Und was soll ich sagen; alles richtig gemacht. Habe den Caddy ohne Besichtigung vom Händler gekauft (TradePort). Habe jetzt >1000km gefahren und mir macht der Maxi immer mehr Spaß. Der Motor ist der Knaller, zieht ja wie ein großer. Da staunen die anderen Verkehrsteilnehmer des öfteren. Sauerlandlinie Berg auf Berg ab 140km/h ohne das sich die 2l anstrengen. Vielleicht mach ich noch einen Chip rein🙂
Meine Heizung funktioniert auch top, keine der hier gelesenen Probleme. Dank des Forums habe ich mir von Scotty18 LH/CH, TFL und Türverriegelung codieren lassen. GRA geht auch und wird nächste Woche eingebaut. Genauso wie die verstellbare MAL.
Aber einiges hätte ich noch gerne, vielleicht könnt ihr mir da helfen;
-Kann man die Berganfahrhilfe auch codieren? Habe Bremsassistent an Bord und der greift ja auch auf die Bremse zu.
-Benötige dringend eine gute Freisprecheinrichtung, welche ich mit dem vorh. RNS310 kombinieren kann. Oder geht das nur mit dem RNS510? Hatte mich da auf die Aussage des Verkäufers verlassen; kann man nachrüsten!
Und wenn in 3 Jahren ein neuer Caddy angeschafft wird, (falls es für den T5 immer noch nicht reicht) dann jedenfalls mit DSG!!!
Besten Dank, Mark.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Lese jetzt schon ne ganze Zeit hier mit und habe auch schon viel Nützliches gefunden. Besonders unter den FQA. Vielen Dank dafür.
Ich habe einen 2.0 TDI DPF Maxi aus 2010. Als Halbjahreswagen gekauft, mit Climatronic, Navi, 7 Sitzer, verdunkelte Seitenscheiben usw. und noch diversen Sicherheitsfunktionen.
Ich bin begeistert von dem Auto. Ich glaube den kann nur noch ein T5 toppen. Hatte viel negatives gelesen (rauher Motor, schlechtes Fahrwerk, halt hinter der Zeit) aber ich brauche ein große Auto (Passat Variant wurde zu klein). Und was soll ich sagen; alles richtig gemacht. Habe den Caddy ohne Besichtigung vom Händler gekauft (TradePort). Habe jetzt >1000km gefahren und mir macht der Maxi immer mehr Spaß. Der Motor ist der Knaller, zieht ja wie ein großer. Da staunen die anderen Verkehrsteilnehmer des öfteren. Sauerlandlinie Berg auf Berg ab 140km/h ohne das sich die 2l anstrengen. Vielleicht mach ich noch einen Chip rein🙂
Meine Heizung funktioniert auch top, keine der hier gelesenen Probleme. Dank des Forums habe ich mir von Scotty18 LH/CH, TFL und Türverriegelung codieren lassen. GRA geht auch und wird nächste Woche eingebaut. Genauso wie die verstellbare MAL.
Aber einiges hätte ich noch gerne, vielleicht könnt ihr mir da helfen;
-Kann man die Berganfahrhilfe auch codieren? Habe Bremsassistent an Bord und der greift ja auch auf die Bremse zu.
-Benötige dringend eine gute Freisprecheinrichtung, welche ich mit dem vorh. RNS310 kombinieren kann. Oder geht das nur mit dem RNS510? Hatte mich da auf die Aussage des Verkäufers verlassen; kann man nachrüsten!
Und wenn in 3 Jahren ein neuer Caddy angeschafft wird, (falls es für den T5 immer noch nicht reicht) dann jedenfalls mit DSG!!!
Besten Dank, Mark.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Berganfahrassistent wird sich wohl nicht programmieren lassen, denke ich mal. Fahrzeuge mit diesem Assistenten haben keinen Handbremshebel mehr. Diese werden elektrisch gesteuert.
Ich fahre auch beruflich einen Caddy 4Motion EZ 3/2010. Dieser hat einen Berganfahrassistenten generell ab Werk und eine konventionelle Feststellbremse.
Bei meinem privaten Hugo hätte ich diesen Berganfahrassistenten auch gerne. Da ich sie für ein hilfreiches Zubehör halte.
Daher mal der Aufruf an die Techniker hier (mein 🙂 war nicht in der Lage mir die benötigten Teile rauszusuchen) mal eine Auflistung der benötigten Teile zu erstellen.
Gruß Klärman
Hallo Klärmann.
Unten in deiner Signatur steht nach GRA UFB. Was heißt die Abkürzung? Habs im FQA nicht gefunden.
Gruß,Mark.
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
(allerdings mit ordentlich Anlauf ab etwa der Rafinerie)Grüße
Jörg
Hilft eigentlich die Berganfahrhilfe bei Anlauf nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von mvdb
... GRA UFB. Was heißt die Abkürzung? Habs im FQA nicht gefunden.
GRA
steht aber drin. 😉
Geschwindigkeitsregelanlage
Umfeldbeleuchtung
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von truckmodell
Hilft eigentlich die Berganfahrhilfe bei Anlauf nehmen?
Hmm, keine Ahnung - ich hatte noch nie so etwas in irgendeinem meiner Fahrzeuge drin. Aber ich nehme es doch an, zumindest beim Anfahren an Steigungen. 😁
Hallo elitäre 2.0 TDI Fahrer
Somit gehöre ich auch dazu. Mein Hugo 2.o TDI ist ein absolut tolles LKW`chen. Der Motor zerrt sehr ordentlich am Teer. Der Verbrauch ist auch nich zu hoch. Er liegt zwischen 6.5 u. 7.4 l.
Bei meinem Hugo hab ich kürzlich Truthahn RL, AL und Türen verschließen ab 15 km/h machen lassen. Hat mein freundlicher gemacht und der nicht mal lange dafür gebraucht.
Mein nächster Hugo hat aber noch zusätzlich DSG. Für mich ein Muss.
Servus aus Bayern
Zitat:
Original geschrieben von CaddyvonDaddy
Hallo elitäre 2.0 TDI FahrerBei meinem Hugo hab ich kürzlich Truthahn RL, AL und Türen verschließen ab 15 km/h machen lassen.
Servus aus Bayern
Hallo,
Was is´n das?
Gruß Werner
Hallo Werner
Bei der 15 km/h Schließung versperren sich die Türen selbstständig ab ca. 15 km/h
Die Abkürzung AL sagt mir jetzt nix.
Truthahn RL
Erkennst du auf den Foto einen Unterschied?
Viktor
Hatte ich mal bei meinem Jetta aktiviert. Ist belastend, dauernd klackte es im Stadtverkehr.
Glücklicherweise konnte man das bei dem über den Bordrechner selbst ein- und ausschalten.
Olaf
Zitat:
Hatte ich mal bei meinem Jetta aktiviert. Ist belastend, dauernd klackte es im Stadtverkehr.
... das "klackt" doch nur einmal ab 15 km / h, dann erst wieder, wenn jemand eine Tür geöffnet hat ...
Gruß LongLive
Mit AL wird wohl das Abbiegelicht gemeint sein.
Viktor
Hallo Gemeinde
Jo, Viktor. Abbiegelicht.
Gruß