Berganfahrassistent vs. Anfahrassistent

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

der Berganfahrassistent ist Serie, der Anfahrassistent nicht. Was genau erhält man durch den Anfahrassistenten an zusätzlichen Funktionen? Und vor allem bei der s-tronic Automatik frage ich mich nach dem Mehrwert?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bei eingeschaltetem Anfahrassistenten wird das Auto dauerhaft gehalten.
Du stehst am Berg oder an der Kreuzung und das Auto wird bis zum anfahren
gehalten ohne das du auf der Bremse stehen bleiben musst.
Beim Berganfahrassistenten musst du auf der Bremse bleiben, das Auto wird
nach dem Loslassen der Bremse nur eine kurze Zeit gehalten.
Habe den Hold Assistenten im jetzigen B8 und habe Ihn für den Q 3 wieder bestellt.

Gruß

77 weitere Antworten
77 Antworten

@herbertgeorg, socrates324:
Hallo. Mal eine Frage. Bei meinem sind die PINs 9 und 11 auch schon belegt (gleiche Steckerbelegung wie bei den Bildern von herbertgeorg). Laut Einbauanleitung von k-electronic muss man aber noch PIN 13 belegen (graues Kabelstück aus dem Kabelsatz von k-electronic) und mit PIN 10 parallel schalten. Auf PIN 10 ist Klemme 15, also Zündungsplus. Habt ihr dass auch gemacht?
Und wisst ihr noch, welche Werte des Steuergeräts wie getauscht wurden?

Hallo,

ich habe heute einen Hill Hold Taster nachgerüstet. Und die Leitungen verlegt. Hab es mit der Anleitung von K-Electronic nachgerüstet, und musste eig. die graue Leitung nachrüsten, da die zwei andern zum ABS Steuergerät schon vorhanden waren 🙂

Dann wollte ich wie in der Anleitung im Steuergerät 03 Bremse ==> Byte 17 von HEX 34 auf HEX 36 ändern ; das hat gekalppt
und ich sollte auch noch Byte 23 von HEX 34 auf HEX 36 ändern. ==> das ging nicht!! Bei mir steht bei Byte 23 HEX 31 drinnen.

Was hab ich falsch gemacht dass der Wert nicht akzeptiert wird.

Siehe Bilder.

Keine Fehler in allen Steuergeräten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hill Hold mit VCDS aktivieren' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrassistent-Auto Hold Codieren - nachrüsten' überführt.]

1
2
3
+1

Hi,

wie bekommt man denn den Schalter ausgebaut? Ich kann noch nicht nachschauen, da wir das Auto erst noch bekommen. Danke

Hallo,

das würde mich auch interessieren wie man den Schalter ausbaut, um nachzuschauen.
Q3 8U Baujahr 07/2016. Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@herbertgeorg schrieb am 24. September 2018 um 14:26:30 Uhr:


Ich hatte mir den Umrüstsatz mit Kabeln und Schalter bestellt und bei dem Einbau des Schalters festgestellt, dass im Stecker die eigentlich einzupinnenden Adern gar nicht an die vorgesehenen Stellen eingesteckt werden konnten, da schon tlw belegt. Hotline des Herstellers empfahl, ich solle auch noch am ABS-Steuergerät nach der Belegung schauen, was ich aber nicht gemacht habe, da das Steuergerät unter der Batterie ist.
Bin zum Codierer um die Ecke und einfach codiert und schon war alles ok.
Ich habe den Q3 in der Sportausführung, es kann sein, dass je nach bestellter Variante bestimmte Kabel einfach blind vorgezogen sind.
Ich hätte aber auch die Kabel noch gezogen, weil ich von dem Abfahrassisstent absolut überzeugt bin in Verbindung mit Automatik. Das ständige Einlegen der Feststellbremse soll für diese nicht förderlich sein und beim Anfahren mit Lösen der Feststellbremse verspürt man doch einen Ruck, da ist der Anfahrassistent etwas sanfter und ohne den mechanischen Anteil der Feststellbremse auf der Hinterachse.

Hallo herbertgeorg, kannst du mir bitte auch weiterhelfen und mir über PN zukommen lassen?
Wie baue ich den Schalter aus und wie ist die Teilenummer oder bestellt ich mir doch den Nachrüstsatz?
Q3 8U Baujahr 07/2016 Automatik. Danke schonmal

Hallo jvontrapp,
mein Umbau liegt ja schon erhebliche Zeit zurück und ich hatte, wie beschrieben, den kompletten Einbausatz bestellt, da ist der neue Feststell-/Hillhold-Schalter mit dabei.
Der vorhandene wird mit einem Montage-Plastikkeil aus seiner Halterung gehebelt, ich weiß nur nicht mehr, ob die Rastnase nach vorn oder hinten zeigt. Beim Raushebeln sieht man es aber, an welcher Seite der Schalter herausgehebelt werden kann.

Danke für die schnelle Antwort herbertgeorg. Hast du dafür eine Einbauanleitung gehabt, kannst du mir die zukommen lassen? Danke
Gruß jvontrapp

Habe keine Einbauanleitung mehr, Auto wurde mit allem Zubehör, logischer Weise auch mit der Einbauanleitung, veräußert.

Zitat:

@wauwau94 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:40:54 Uhr:


Hallo. Habe den Schalter (von k-electronic) nachgerüstet. Kabel waren schon da, bzw. ich musste nur noch den PIN 13 mit PIN 10 verbinden (12V-Klemme 15). Jetzt brauche ich noch jemanden, der das codieren kann. Audi und VW wollen da nicht dran!? Die Werte habe ich. Kennt jemand einen Codierer in der Nähe Siegen (57072). Danke und Gruß Matthias

Hallo wauwau94, hast du die Einbauanleitung noch und kannst mir die bitte zukommen lassen? Gerne auch über PN.

Grüße und Danke

Zitat:

@Mikedo schrieb am 29. September 2018 um 15:59:17 Uhr:


Es ist vollbracht. Dank User herbertgeorg war es ein Kinderspiel.
Neuen Schalter bestellt, eingebaut, codiert, fertig.

Hallo Mikedo, ich habe mal eine Frage. Wenn die Pin belegung des Steckers, wie oben abgebildet von herbertgeorg belegt sind, muss ich dann nur noch den Schalter wechseln und Codieren? Oder muss doch noch ein Kabel verlegt werden? Es scheint keiner mehr eine Einbauanleitung zu haben. Es ist ja ein Unterschied, ob ich nur den Schalter oder den ganzen Nachrüstsatz brauche. Ich würde mich freuen wenn du mir helfen könntest, gerne auch über PN.

Grüße und Danke

Hallo Scotty18,

Möchte auch bei meinem Q3 8U Baujahr 07/2016 den Anfahrassistenten nachrüsten.
Kannst du mir bitte helfen, welsche von den beiden Codierungen richtig ist und brauche ich wirklich einen Zugriffscode 61378?.

Steuergerät 03 Bremse / ABS
Funktion 07 Codierung
Byte 16 Bit 0 auf 1
oder
Byte 22 Bit 0 auf 1 setzen.

Zur Anpassung: Funktion 10 Berganfahrhilfe auswählen

0: normal
1 früh mit geringer Drehzahl
2 spät mit hoher Drehzahl ggf. für Anhänger

Unter Anpassung habe ich nachgeschaut und würde gehen.

Grüße und Danke

Hallo,

ich habe heute einen Hill Hold Taster nachgerüstet. Und die Leitungen verlegt. Hab es mit der Anleitung von K-Electronic nachgerüstet, und musste eig. die graue Leitung nachrüsten, da die zwei andern zum ABS Steuergerät schon vorhanden waren 🙂

Dann wollte ich wie in der Anleitung im Steuergerät 03 Bremse ==> Byte 17 von HEX 34 auf HEX 36 ändern ; das hat gekalppt
und ich sollte auch noch Byte 23 von HEX 34 auf HEX 36 ändern. ==> das ging nicht!! Bei mir steht bei Byte 23 HEX 31 drinnen.

Was hab ich falsch gemacht dass der Wert nicht akzeptiert wird.

Hallo jask17,

hast du die Einbauanleitung noch und kannst mir die zukommen lassen? Gerne auch über PN.
Mansche User schreiben, das sie nur den Schalter gewechselt haben und codiert, fertig wars.
Die beiden Leitungen Pin 9 und Pin 11 sind bei mir auch im Stecker vorhanden zum ABS Steuergerät.
Hast du wirklich noch die graue Leitung PIN 13 mit PIN 10 verbunden im Stecker?
Welsche Codierung war denn nun richtig bei dir?
Ich habe ein Q3 8U Baujahr 07/2016 Automatik.

Gruß und Danke schonmal

Hallo Scotty18,

ist die Codierung für den Anfahrassistent in VCDS auch hinterlegt, wie bei der AHK?
Warum gibt es hier in diesen Thema so viel verschiedene Codierungen zu den Anfahrassistent, das kann doch nicht bei jeden anders sein. Das verunsichert mich ein bisschen, da ich auf dem Gebiet auch noch Neuling bin und möchte nichts kaputt machen.

Zitat:

@socrates324 schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:46:28 Uhr:



Zitat:

Ich hatte mir den Umrüstsatz mit Kabeln und Schalter bestellt und bei dem Einbau des Schalters festgestellt, dass im Stecker die eigentlich einzupinnenden Adern gar nicht an die vorgesehenen Stellen eingesteckt werden konnten, da schon tlw belegt.

Ich habe nun auch "nachgerüstet". Audi Q3 S-Line BJ 2015 (HSN/TSN: 0588/BCU) und auch hier waren die beiden Adern (Pin 9 und Pin 11) schon im Stecker vorhanden. Also Schalter ausgetauscht, codiert, Fehlerspeicher gelöscht -> Probefahrt *freu*

Hallo socrates324, ich habe mal eine Frage. Wenn die Pin Belegung des Steckers, wie oben abgebildet von herbertgeorg (Pin 9 und Pin 11) belegt sind, muss ich dann nur noch den Schalter wechseln und Codieren? Oder muss doch noch ein Kabel verlegt werden? Es scheint keiner mehr eine Einbauanleitung zu haben. Ich würde mich freuen wenn du mir helfen könntest, gerne auch über PN.
Ich habe ein Q3 8U Baujahr 07/2016 Automatik (HSN/TSN: 0588/AYE).

Grüße und Danke

Zitat:

@herbertgeorg schrieb am 24. Januar 2022 um 08:15:35 Uhr:


Habe keine Einbauanleitung mehr, Auto wurde mit allem Zubehör, logischer Weise auch mit der Einbauanleitung, veräußert.

Hallo herbertgeorg,
Die beiden Leitungen Pin 9 und Pin 11 sind bei mir auch im Stecker vorhanden zum ABS Steuergerät wie bei dir.
Kannst du dich noch erinnern ob du die graue Leitung PIN 13 mit PIN 10 noch verbunden hast im Stecker?
(12V-Klemme 15 Zündungsplus). Oder hast du wirklich nur den Stecker getauscht und Codiert?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, damit ich das fertig machen kann.

Gruß jvontrapp

Deine Antwort
Ähnliche Themen