Berganfahr Assistent
Hi,
musste gestern feststellen das mein Berganfahr Assistent nicht zuverlässig funktioniert.
Da ich bis jetzt nicht oft am Berg oder an einer Steigung halten musste ist es mir nicht direkt aufgefallen.
Ich habe zwar am Anfang , wie ich das Auto bekommen habe (vor 2 Wochen) damit herumgespielt and diversen Steigungen und hat auch funktioniert.
Gestern Stand ich an einer Steigung im Stau und der Assistent hat nicht mehr funktioniert, d.h das Auto rollte immer wieder zurück, war ein heftiger Kampf 30 min am Berg wenn keine manuelle Handbremse vorhanden ist und der hintere Fahrer relativ knapp auffährt und STOP and GO ist.
Es sollte doch so sein wenn man die Kupplung tritt und auf die Bremse steigt daß dann der Assistent für ein paar Sekunden die Bremsen festhält (
zumindest war es am "Anfang" so , da hab ich die elektrische Handbremse nicht betätigen müssen).
In der Bedienungsanleitung steht es sehr verwirrend.
Berg-Anfahr-Assistent
Das System erleichtert das Anfahren
auf Steigungen, indem das Fahrzeug
gehalten wird. Nach dem Lösen der
Parkbremse und des Bremspedals
werden die Bremsen nach einer Verzögerung
von 2 Sekunden gelöst.
Kann es eventuell sein das man die Funktion irgendwo deaktivieren kann?
Fehlermeldung bzw Lampe leuchtet nicht. Im Bordcomputer bzw in den Fahrzeugeinstellungen ist auch nichts diesbezügliches zu finden.
Hat noch jemand Probleme damit?
Gruß null_815
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfer14
Hallo Wastine.Zitat:
Original geschrieben von wastine
...hallo, die elektr. Parkbremse ist der "Parkassistent". Einfach anfahren und schon löst sich die Bremse, oder auf Bremse treten, dann Schalter nach vorne drücken und schon löst sich die Bremse wieder, also die BA lesen, da steht doch alles!!!
Also nochmal, beim Berganfahren einfach nur Gas geben und schon löst sich die elektr. Parkbremse und der Wagen rollt nicht mehr rückwärts, ok !gruß
wastine
Auch bei Automatik ?
MfG
...ja, auch bei Automatik, bei manuellem Getriebe muß man natürlich erst Kupplung/Gang und dann Gas geben!!!
gruß
wastine
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer14
Vielleicht überflüssige und doofe Frage, warum nicht ?Zitat:
Original geschrieben von Mike.P
Den Berganfahr Assistent gibt es bei Automatik ja garnicht - braucht man ja auch nicht.
Doofe Fragen gibt es nicht :-)
Bei der Automtik rollt Dir der Wagen nicht zurück am Berg - zumindest nicht in der kurzen Zeit wo der Fuß vom Brems- aufs Gaspedal steigt.
Zitat:
Original geschrieben von Mike.P
Dann schau mal in die Preisliste oder Kofigurator.
Zitat:
Original geschrieben von Mike.P
Zitat:
Sicherheitsausstattung
Elektrische Parkbremse:
Berganfahrassistent (nicht mit Automatik)
...das liest sich aber in der BA auf Seite 129 anders: Zitat:
Wegfahrfunktion: Durch Auskuppeln (Schaltgetriebe) bzw. Schalten in Drive (Automatikgetriebe) und nachfolgender Betätigung des Gaspedals wird die elektrische Parkbremse automatisch gelöst. Diese Funktion hilft auch beim Anfahren auf Steigungen.
Berg-Anfahr-Assistent: Das System erleichtert das Anfahren auf Steigungen, indem das Fahrzeug gehalten wird. Nach dem lösen der Parkbremse und des Bremspedals werden die Bremsen nach einer Verzögerung von 2 Sekunden gelöst. Zitat ende!
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von faband
das habe ich in der fahrschule ( 1979 ! ) auch gelernt.... und kann`s bis heute...damals hat mein fahrlehrer MEINE zigarettenschachtel hinter´s rechte hinterrad
gelegt.... nur einmal sind die zigi´s platt gewesen....ausserdem ist das heute sowieso kein problem mehr, weil die heutigen autos
das gas nachregeln.... bedeutet.... man kann an jeder steigung anfahren, ohne
das gaspedal zu beruehren !
Guter Trick mit der Ziggischachtel😁
Das heutige Autos das Gas nachregeln kann ich so nicht stehen lassen. Die würgt man beim Anfahn ohne Gas allesamt mehr oder weniger leicht ab.
Gut, bei Opel wird generell sehr viel Wert drauf gelegt, daß der Leerlaufregler ordentlich abgestimmt ist, aber dem sind doch Grenzen gesetzt.
Einen Passat würgt man übrigens viel leichter ab😁
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Einen Passat würgt man übrigens viel leichter ab😁
Wenn man ihn überhaupt anbekommt. 😁 😁 😁
LG Ralo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Wenn man ihn überhaupt anbekommt. 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Einen Passat würgt man übrigens viel leichter ab😁LG Ralo
😁
Na da hst du Recht, der Otto Normalautofahrer sitzt im Regelfalle mit dem Zündschlüssel im Passat und guckt dumm aus der Wäsche, weil die Karre einfach nicht anspringen will. Wenn du nicht alle Faktoren beachtest kannst du drauf drücken bis du schwarz wirst.
Hm, ich fahre derzeit noch 'nen Schalter und zum Berganfahren brauche ich für gewöhnlich (vielleicht 5-10mal seit knapp 24 Jahren) die Handbremse überhaupt nicht. Mit Automatik war (und ist das hoffentlcih auch demnächst) das eh nie ein Thema.
ich sehe das eher wie mit dem Airbag, schön wenn man ihn nicht braucht. In dem beschriebenen Zeitraum mußte ich auch nie eine Kupplung wegen Verschleiß tauschen lassen.
Ein bisschen mehr Gefühl für's Fahrzeug und schon klappt es auch mit dem Berganfahren ohne die Kupplung zu verbraten oder dem Hintermann draufzuknallen.
Mit ist dieses feature eher Banane... aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von wastine
...das liest sich aber in der BA auf Seite 129 anders: Zitat:Wegfahrfunktion: Durch Auskuppeln (Schaltgetriebe) bzw. Schalten in Drive (Automatikgetriebe) und nachfolgender Betätigung des Gaspedals wird die elektrische Parkbremse automatisch gelöst. Diese Funktion hilft auch beim Anfahren auf Steigungen.
Berg-Anfahr-Assistent: Das System erleichtert das Anfahren auf Steigungen, indem das Fahrzeug gehalten wird. Nach dem lösen der Parkbremse und des Bremspedals werden die Bremsen nach einer Verzögerung von 2 Sekunden gelöst. Zitat ende!
gruß
wastine
So hab jetzt in der Produktinformation für die Verkäufer (Seite 35) nachgelesen:
Zitat:
Weitere Neuerung im neuen Opel Insignia ist die elektrische Parkbremse. Sie wird per Knopfdruck aktiviert und beim Losfahren automatisch gelöst. In Kombination mit dem Berg-Anfahr-Assistent erleichtert sie auch das Anfahren an Steigungen. Den Berg-Anfahr-Assistent gibt es nur in Verbindung mit Schaltgetriebe.
Schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo..... das sind zwei veschiedene Dinge.Zitat:
...hallo, die elektr. Parkbremse ist der "Parkassistent". Einfach anfahren und schon löst sich die Bremse, oder auf Bremse treten, dann Schalter nach vorne drücken und schon löst sich die Bremse wieder, also die BA lesen, da steht doch alles!!!
Also nochmal, beim Berganfahren einfach nur Gas geben und schon löst sich die elektr. Parkbremse und der Wagen rollt nicht mehr rückwärts, ok !gruß
wastine
1. Wagen steht, Parbremse angezogen, Gas geben....Parkbremse löst von selbst
2. Wagen wird an einer leichten Steigung angehalten, Bremse und Kupplung wird gedrückt, wird der Fuß von der Bremse genommen um dann wieder Gas zu geben, hält die Parkbremse den Wagen für ca. 2 sec fest bzw. bis das Drehmoment groß genug ist. Der Schalter der Parkbremse wird in diesem Fall nicht bentätigt.