Bergabfahrtassistent nachrüsten
Servus Zusammen,
habe heute auf Facebook einen Amerikanischen RSQ3 gesehen der den BergABfahrassistenten drin hat.
Leider finde ich hierzu, zu unseren deutschen Fahrzeugen, keine Info drüber und auf Kufatec keine Nachrüstlösung.
Hat den jemand bei sich verbaut?
Ich würde ihn gerne haben. Das ganze Schaltmodul einbauen ist denke ich kein Problem, lediglich die Codierung wäre interessant. Da es ja den normalen Q3 damit gibt, müsste es ja in den Datensätzen hinterlegt sein oder?
Hatte ihn im Troc und mein Kumpel in seinem Cupra Ateca. Wohne in den Bergen und auf verschneiten, glatten Straßen bringt es einfach nochmal einen erheblichen Sicherheitsgewinn.
Anbei ein Bild der Taste in seinem RSQ3 (Sportback).
Danke euch schon mal und schönen Abend
Korbi
3 Antworten
Hmm ist in meinem RSQ3 eingebaut und selbst als Münchner oft in den Bergen noch nie genutzt.
Als Jäger oder Forstarbeiter sicherlich hilfreich auf unbefestigten Wegen den Assistent zu nutzen.
Ob das nur der Schalter oder auch Steuergerät notwendig ist, weiß ich leider nicht.
VG Reitgrufti
Hast du einen SB oder normalen?
Ist wirklich hilfreich, haben hier im Südosten von Bayern (BGL) sehr viele Straßen mit mehr als 24% Gefälle. Da gibt der Assistent einfach nochmal Sicherheit dazu. Klar langsam fahren, 1. Gang. Fast jedes Jahr neue Winterreifen usw. , trotzdem hilft er immens. Hatte ihn wie gesagt im T-Roc auch und dort des Öfteren benutzt. Und wenn es ihn schon gibt, warum dann nicht auch verbauen :-)
Ich habe den RSQ3 SB von 12/19 mit allen elektrischen Helferlein und manche habe ich nur einmal benutzt zB. Spurassistent, Apple CarPlay und Bergassistent.
Aber vielleicht geht es ohne große HW Aufrüstung.
Viel Glück