1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Berg-Anfahr-Assistent

Berg-Anfahr-Assistent

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignianer,

da ich leider über die Suchfunktion nicht wirklich richtig fündig geworden bin stell ich mal meine Frage :

kann mir einer mal richtig und vernünftig klar machen, wie ich den Berg-Anfahr-Assistent anwende.
Jedesmal wenn ich an einer Steigung bei roter Ampel stehe, blockieren die Bremsen für ne kurze Zeit und ich muss dann so lange Gas geben bis es Fährt und dann geht der Motor aus.

Bitte um Hilfe

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JackdR


Hi! Die Anfahrhilfe ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich hatte anfangs auch das Problem daß mir das Auto fast absäuft. Mann muss einfach etwas langsammer anfahren dann klappts auch ohne absaufen. Mann muß halt nicht schnell aufs gas treten um nicht rückwärts zu rollen. Mann kann ganz normal von der Bremse gehen und ganz normal kuppeln und gas geben.

Gruß Jack

Genau, man übernimmt quasi wie sonst auch mit der Kupplung und gibt dann langsam Gas. Wenn man das einfach macht wie immer, dann klappts auch wunderbar. Der ein oder andere hier hat den Assistenten ja bisher garnicht bemerkt. Man fährt wie immer und hat trotzdem die Gewissheit, dass die Karre dem Hinterman nicht in der Motorhaube landet.

Beachten muss man allerdings, dass die Bremse nach zwei Sekunden automatisch löst. Wer als einfach von der Bremse geht und nichts macht, wird von einem plötzlich losschießenden Auto überrascht. Aber - das macht man ja auch nicht und in der BA steht ja auch nochmal ausführlich geschrieben, das es den BAA gibt und wie er funktioniert.

Gruß, Raphi

Bitte nicht vergessen das es auch Steigungen gibt, die das Auto zurückrollen lassen, aber der Berg-Anfahr-Assistent noch nicht greift. Also lieber mal in den Innenspiegel schauen, ober der Hintermann nicht zu weit aufgefahren ist sonst hängt man schneller drauf als man denken kann.
Leonardo da Vinci 
😉

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Bitte nicht vergessen das es auch Steigungen gibt, die das Auto zurückrollen lassen, aber der Berg-Anfahr-Assistent noch nicht greift. Also lieber mal in den Innenspiegel schauen, ober der Hintermann nicht zu weit aufgefahren ist sonst hängt man schneller drauf als man denken kann.
Leonardo da Vinci 
😉

Wenn man ganz normal fährt, ist auch das kein Problem. Die Steigungen, an denen der Assistent nicht greift sind so schwach, dass man das Auto locker mit der Kupplung halten kann. Einfach fahren, den rest macht das Auto allein.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen