bereute autoverkæufe?
habt ihr in eurer automobilen geschichte fahrzeuge, deren verkauf ihr wirklich bereut? autos, die ihr entweder im alltag hættet weiter fahren sollen - oder aber, deren konservierung sich aus emotionellen oder gar finanziellen gruenden gelohnt hætte? kann mir vorstellen, dass es hier im forum ein paar geschichten gibt, wo ein neuer wagen dem alten nicht das wasser reichen kann.
lieb gruss
oli, der sich dem ende seines fuenfjahresplans næhert und fest stellen muss: waltraud hætte gar nicht verkauft werden muessen. 😮
Beste Antwort im Thema
habt ihr in eurer automobilen geschichte fahrzeuge, deren verkauf ihr wirklich bereut? autos, die ihr entweder im alltag hættet weiter fahren sollen - oder aber, deren konservierung sich aus emotionellen oder gar finanziellen gruenden gelohnt hætte? kann mir vorstellen, dass es hier im forum ein paar geschichten gibt, wo ein neuer wagen dem alten nicht das wasser reichen kann.
lieb gruss
oli, der sich dem ende seines fuenfjahresplans næhert und fest stellen muss: waltraud hætte gar nicht verkauft werden muessen. 😮
46 Antworten
Oh ja *schwärm* - mein erstes Auto, ein Ford Granada 2,3L - nix besonderes, aber den hätte ich nicht verkaufen sollen (der Nachbesitzer hat ihn geschrottet). Da gab´s natürlich noch mehr Autos, die ich gerne heute noch hätte - aber was solls? Der Mensch trägt eh, je älter er wird, um so mehr "Lasten" mit sich rum ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und grad kein Bild vom alten Granada griffbereit ;-)
Aaaaaahhh, ein Stich ins Herz.....
Klar, gibt es diesen Autoverkauf. Jetzt nicht wirklich bereut, aber emotional bedauert. Wir hatten einen schwarzen 850 T5 '93 in Vollausstattung. Die Kiste war zum Cruisen trotz der sportlichen Federung super geeignet, und konnte es - damals - trotzdem mit fast jedem aufnehmen. Selbst Sportwagen hatten aufgrund des "Pampers-Bomber"-Effekts in der Regel das Nachsehen. (Die Automatik war für den Spurt auf 100 optimiert.) Es war zwar nicht so, dass das Auto perfekt war, aber es war ein sehr schönes, sehr stimmiges Auto, das uns viel Spaß gemacht hat. Musste dann leider finanztechnisch einer Heizungs- und Wassererneuerung weichen...... schnief.
Gruß
xc90er
...der sich später aber wieder getröstet hat 😁 😛 😉
Tolle Idee dieser Tread, ich bin mir sicher da kommt noch einiges Interessantes.
Bei mir ist es ein 240D, W 123, agavengrün mit Schiebedach. Den hatte ich von meinem Opa übernommen und gute 100T km gefahren.
Dann kam das Angebot auf einen Fiesta Diesel Neuwagen umzusteigen und da der 123 nach innen durchgerostete Schweller (14 Jahre alt) und für mich als Student 5 zu 10 L Diesel ein Argument waren habe ich ihn weggegeben. Leider.
Ich schaue immer mal wieder nach einem, aktuell habe ich einen 84er 300D für 19.000 EUR gesehen, es hätte sich evtl. also auch finanziell gelohnt. Wobei meiner dann inzwischen 560.00 km gelaufen hätte ;-)
Grüße Torsten
Interessantes Thema! Und ob ich einen Verkauf bereue. Mit 18, also vor 18 Jahren habe ich einen Volvo 164 in goldbraun von meinem Onkel für 500,- Deutschmark gekauft. Tadelloser Zustand, Leder, 6-Zylinder, 170tkm, 20 Jahre alt. Leider war für mich damals Steuer/Versicherung und Sprit unbezahlbar. So habe ich ihn nach einem Jahr für 1000,- Mark weiterverkauft. Nie wieder habe ich einen so schönen, komfortablen und stilvollen besessen – bis heute. Macht mich immer noch traurig.
Ähnliche Themen
ich getrau mich fast nicht das hier zu schreiben, aber mein "Reueverkauf" war ein Japaner 😰
mit 21 habe ich mir einen Mazda RX7 Jg. 81 gekauft. Keine 2 Monate später habe ich Ihn auf einem Bahnübergang gedreht und in eine Hecke mit Zaun gesetzt. Nach einigen ueberlegungen habe ich mich dann entschlossen den ganzen Wagen wieder aufzubauen. Dabei wurde ein Sportfahrwerk, neue Alus und eine Sonderfarbe in Blau-Metallic aufgebracht. Der Wagen war echt der Hammer! Nachdem ich später meinen ersten Firmenbus und den Volvo 855 GLE kaufte, hatte ich ein Parkplatzproblem. Den RX7 habe ich dann einem Händler für Null und Nichts überlassen 🙁 Wenn ich wüsste ob und wo es den Wagen noch gibt, würde ich heute alles daran setzen den zurückzubekommen.
Gruss Stephan
Hi,
ähnlich geht es mir heute mit dem damaligen Escort
Den als heutiges Spaßmobil... das wär was!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
... Mazda RX7 Jg. 81 .... Wenn ich wüsste ob und wo es den Wagen noch gibt, würde ich heute alles daran setzen den zurückzubekommen.Gruss Stephan
Kauf Dir doch einen - oder ist es gar [url="
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=31751162"]dieser hier[/url]?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (plädiert für eine automatische Information vom KBA über die Nachbesitzer und Verkäufe ;-)
Im Nachhinein betrachtet hätte ich den V70-I gut noch ein Jahr länger fahren können. Den 2er empfand ich für meinen Alltagsbetrieb schon weniger passend (weil unhandlicher - Wendekreis - und unübersichtlicher), während dessen zweifellos auch vorhandene Vorteile bei mir nicht so zum Tragen kamen. Wirkliche Reue empfinde ich aber nicht, insgesamt bin ich auch mit dem V70-2 nicht schlecht und nicht ungern gefahren.
Gruß
Jörg
ohja,
den ersten R4 (den TL) weil er keinen Rost hatte und nun ein Klassiker wäre (auch wenn ich ihn hier nicht mehr fahren dürfte) und den ersten V70 weil der V70 II keine wirkliche verbesserung war
Rapace
*mich Outen tu*
Ja, mein erstes Auto. Das hät ich behalten sollen. Ein Opel Manta, mit einem 2.4i Aggregat von Delta-Motor. 150PS mit einem dezenten Bodykit und den Opelfarben auf der Seite. Silber metallic, Doppelscheinwerfer und und...
Aber meine Grosseltern kamen kaum in das Autole rein, geschweige denn wieder raus 😁 Daher gab es nachher einen Nissan Terrano I und dann bekanntermassen 2x einen Elch.
So und nun könnt Ihr Euch auslassen 😛
Gruss Kusi, hatten den Manta schon bevor die Witze und Filme kamen
herrlich, da gibt es ja eine weite spanne an autofilen erinnerungen anzuzapfen! 🙂 rapace war der einzige, bei dem ich die antwort schon vorher kannte... 😛 😁
lieb gruss
oli
nein, bei keinem Auto bereue ich den Verkauf. Es ist bei mir eher so, dass ich den Kauf eines bestimtmen Nachfolgers bereue (oder bereut habe....).
Na, ja, doch, vielleicht, fällt mir was ein.... Ein Auto.....den S60..... Aber der S80 ist faktisch in allen Belangen besser....... Da ist keine Reue. Ich versuche die Dinge imemr realistisch zu sehen. Klar ist das erste Auto immer das Beste. Aber ich bin vor 2 Jahren mal wieder so einen gefahren. Oh Gott.... man vergisst schnell und viel.......
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Wenn ich wüsste ob und wo es den Wagen noch gibt, würde ich heute alles daran setzen den zurückzubekommen.
Frag doch den
andyrxder scheint alle noch existierenden RX7 zu kennen wenn er sie nicht sogar selber besitzt 🙂
Gruß, Olli
mit 18 hatte ich meinen ersten wagen, ihr werdet lachen, einen daihatsu cuore 0,8ccm 43 oder 34 PS.
war ein "Limited Edition" mit 5 türen. ein jahr später hatte ich dann probleme mit der kupplung, 600€ bezahlt. wieder ein jahr später hatte ich mir 'ne beule in die hintere tür rein gefahren.
noch ein jahr später habe ich nicht an den zahnriemen gedacht. der ist mir bei 120km/h gerissen. ventile neu. 500€ ausgegeben. monat später sind beide nockenwellen geflogen. nochmal 500€ ausgegeben.
da ich damals noch "schüller" war, ist mir das zuviel gewesen mit dem geld und da habe ich ihn für 800€ verkauft.
dafür war der aber "best" mit verbrauch in der stadt. und würde den heutzutage neben meinem v40 in der stadt fahren.
mfg, sergej