Bereifung
Hallo
Ich habe den Kuga ST-Line mit 18 Zoll Felgen gekauft. Kann mir jemand sagen, welchen Gummi er drauf hat?
33 Antworten
Zitat:
@marcstef schrieb am 23. April 2017 um 10:39:42 Uhr:
Ich habe den ContiSportContact und bei Starkregen auf der Autobahn war bei 100 km/h schluß. Da habe ich Aquaplaning bekommen das war beängstigend.
Das liegt nicht am Reifen sondern am
Starkregen 😎 😉und düfte mit den meisten anderen Reifen ähnlich sein. Bei Starkregen mehr als 100 km/h zu fahren hat etwas mit nicht angepasster Fahrweise zu tun und weniger mit einem Reifenproblem. Ich habe auch den Conti SC (5) und bin mit dessen Regeneigenschaften absolut zufrieden.
Zitat:
@underground1983 schrieb am 23. April 2017 um 11:06:36 Uhr:
Hab gehört, dass in Österreich angeblich Ganzjahresreifen drauf sind. Hat von dem schon wer was gehört? Ich bin aus Österreich und währe nicht recht begeistert.
Hallo!
Beim VorFL waren die 17 Zoll-Ausführungen in Österreich Ganzjahresreifen (Hankook bei Trend / Titanium).
Die größeren Dimensionen waren normale Sommerreifen.
Ob das noch immer so ist entzieht sich meiner Kenntnis - in der Preisliste ist diesbezüglich
nichts mehr vermerkt.
LG
Zitat:
@underground1983 schrieb am 23. April 2017 um 11:06:36 Uhr:
Hab gehört, dass in Österreich angeblich Ganzjahresreifen drauf sind. Hat von dem schon wer was gehört? Ich bin aus Österreich und währe nicht recht begeistert.
Laut FoMoCo Österreich wird der Kuga seit dem FL nur mehr mit Sommerreifen ausgeliefert.
17" in der Regel Michelin Latitude
18" in der Regel Conti Sport Contact
also bei mir sind die Michelin Ganzjahresreifen drauf habe ihn seit einer Woche
dürfen ab nächstem Jahr nicht mehr verkauft werden da keine Schneeflocke drauf ist er darf aber bis 2024 gefahren werden
und laut Tests ist er im Winter nicht so schlecht nur im Sommer hat er schlechteren Bremsweg
Ähnliche Themen
Zitat:
@stephan2017 schrieb am 24. April 2017 um 19:34:24 Uhr:
also bei mir sind die Michelin Ganzjahresreifen drauf habe ihn seit einer Wochedürfen ab nächstem Jahr nicht mehr verkauft werden da keine Schneeflocke drauf ist er darf aber bis 2024 gefahren werden
und laut Tests ist er im Winter nicht so schlecht nur im Sommer hat er schlechteren Bremsweg
Du hast KEINEN Ganzjahresreifen. Der Latitude Tour ist ein All-Terainreifen für SUV's. Das hat nix mit einem Ganzjahresreifen zu tun. Es gibt davon dann auch einen Winterreifen, den Latitude Alpin, der ist dann für den Winter!
Gruß Fieldi
okay habe im Netz gesucht hast Recht da hat mir der Händler an Blödsinn erzählt
danke für die Info
Beim ADAC-Test ist der Latitude auf dem vorletzten Platz nur noch geschlagen vom Yokohama. War glaube Ausgabe 03 von der Motorwelt. Habe mich auch mal intensiv mit dem Thema SUV Reifen und deren Test's beschäftigt.
Gerne werden jetzt die M+S ohne Schneeflocke auf bestimmte SUV's gezogen damit die Restbestände raus kommen bevor diese nicht mehr verkauft werden dürfen.
ist nur frech von den Händlern nämlich bei jedem den ich in der Nähe war das behauptet wurde das es Ganzjahresreifen sind wenn ich es jetzt hier nicht gelesen hätte wäre ich im Winter damit gefahren
und bei einem Unfall hätte ich blöde geschaut
weil wenn der Hersteller schon schreibt das es Sommerreifen sind dann kann ich sie im Winter nicht verwenden egal ob m + s drauf ist
vor allem gilt bei uns Winterreifen Pflicht
Zitat:
@stephan2017 schrieb am 25. April 2017 um 12:29:33 Uhr:
ist nur frech von den Händlern nämlich bei jedem den ich in der Nähe war das behauptet wurde das es Ganzjahresreifen sind wenn ich es jetzt hier nicht gelesen hätte wäre ich im Winter damit gefahren
und bei einem Unfall hätte ich blöde geschaut
weil wenn der Hersteller schon schreibt das es Sommerreifen sind dann kann ich sie im Winter nicht verwenden egal ob m + s drauf ist
vor allem gilt bei uns Winterreifen Pflicht
Bist Du aus Ö, wenn ja von wo?
Graz
Ah, ich auch, Jagersberger oder Reisinger?
Mein Händler (nicht aus Graz) hat mir gesagt das es Sommerreifen sind. Vor dem FL wurde noch mit Ganzjahresreifen ausgeliefert.
tja hab es meinem Händler mitgeteilt er wird sich erkundigen und ist froh das er es jetzt weiß
ist ja auch ungut wenn man das m + s sieht und glaubt man kann auch im Winter fahren
na ich war bei beiden Angebote einholen und dann hatte ich an Termin beim Uitz in Feldbach für einen ankaufstest für meinen alten
und was soll ich sagen
er machte mir ein gutes Angebot und deswegen habe ich dann beim Uitz zugeschlagen
Ich auch auswärts, beim Käfer in Hartberg, obwohl ich selbst mal beim Reisinger gearbeitet habe, aber mitn Käfer bin ich schon zusammen Berufsschule gegangen, des haltet offensichtlich länger.
Ups, jetzt sind wir schon off topic!
Zurück zum Thema:
Das mit den Reifen ist so ne Sache, diese Universalgeschichten sind halt nicht Fisch und nicht Fleisch. Die Hersteller versuchen halt der Grundkonzeption des Fahrzrugss Rechnung zu tragen und da ein SUV ja auf Asphalt UND abseits des Asphaltes bewegt werden können sollte nehmen Sie halt solche All-Terrain Reifen