Bereifung/Reifendruck

Skoda Fabia 3 (NJ)

hallo leute,

meine frage an die Runde was ist die Max. Bereifung für Fabia 90 ps...(nirgendwo gefunden)
ich habe zur zeit 215 16 zoll möchte aber mehr ist das gut oder schlecht für die Achsen?
mein Onkel sagt immer 90 ps da braucht man wie beim Fahrrad solche reifen 🙂😁😁

Beste Antwort im Thema

Ich habe einige Millionen an Km abgespult und ein Fahrkomfort kam nur mit höheren Pneus in meinen Sinn.
Ich bin nicht an den Radreifen ohne Luft (bei 215/40er passt keine Luft mehr hinein) nicht interessiert und
fahre meinen Golf V Kombi schon lange mit 195/65er weil es einfach bequemer und besser durchdacht ist.
Die Anfangs 205/55er sind nun 7 Jahre alt und Brandneu und können noch einige Km abspulen.
Ich werde für den Unsinn einfach zu alt. Kann ja sein das junge Leute gerne ohne Komfort auf dem Boden liegen, Ich nicht.

Gruß,
Dieter

53 weitere Antworten
53 Antworten

Meiner Meinung nach dient das zur Optimierung deines Spritverbrauchs, es wird mit 2,1bar nichts passieren und mit 2,4bar auch nicht.

Du sparst eventuell 0.2-0.3Liter Diesel pro gefahrenen 100km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

So sehe ich es ebenfalls

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

ja, das siehst du richtig. Vorne und hinten 2,4 Bar, wenn du ein wenig Sprit sparen willst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

Nachdem ich selbst von meiner Skoda-Werkstatt auf Nachfrage hörte:" das ist dem Fahrer überlassen",
fahre ich nun seit 3 Jahren(42Tkm) mit einem Druck vorn und hinten mit 2,3 bar.

Und das egal,ob mit Sommer-oder Winterrädern,ob mit einer Person oder 4 Personen inklusive Urlaubsgepäck.
Bis jetzt keinerlei Probleme.Es ist kein überhöhter Reifenverschleiß oder einseitiges Abfahren des Profiles erkennbar.

Prüfen tue ich jeweils im "kalten" Zustand mit eigenem geeichten Reifenfüller und Kompressor jeweils beim Radwechsel im Oktober und April mit zwischenzeitlichen Prüfungen im Januar und Juli oder bei bevorstehenden langen Fahrten,wie Urlaub in Kroatien oder einem Besuch in Paris.

Diese Werte fahre ich nun schon mehr als 30 Jahre auf all meinen vergleichbaren PKW (Kadett,Astra,Escort)mit annähernd gleichen Reifengrößen.
Weshalb die Skoda-Werkstatt eine Beratung mit der o.g. Bemerkung und dem Verweis auf die Tabelle im Tankdeckel abtut,ist mir schleierhaft.

Fabia 3 Kombi 1,2 TSI mit 110 PS April´16

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

Bei dem "normalen" Druck ist der Komfort etwas besser da der Reifen bei geringerem Druck mehr Eigendämpfung hat. Zum sparen ist die Druckerhöhung bei geringen Komforteinbußen notwendig. Wie bereits erwähnt, der Hersteller überlässt das deinem Empfinden, ich fahre auch meist mit 2,3 aber das sollte man ohnehin monatlich prüfen da die RDK nicht sonderlich exakt ist!
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

Mit 2,1 macht man denke ich nichts falsch.
Ich pumpe allerdings etwas mehr rein. Ich mache gerade ein Experiment mit sehr viel mehr Druck.
Man spart dadurch ein bisschen Sprit.
Es wird dadurch spürbar härter. Aber in Deutschland sind die Strassen ja meistens ganz gut.
Wegen mehr Druck, soll es ja mehr Verschleiss am Reifen geben.
Es wird allerdings auch angegeben, dass man den Reifen nach 6 Jahren austauschen soll (Material altert).
Deswegen nützt einem das schöne Profil sowieso irgendwann nix mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

@. ......Wegen mehr Druck, soll es ja mehr Verschleiß am Reifen geben.
Eher umgekehrt, mehr Druck bedeutet weniger Auflage Fläche, weil der Reifen, aufs Profil gesehen, rundlicher wird, d.h. weniger aufliegt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

dadurch wird er in der Mitte mehr abgefahren.

Ich fahre seitdem ich den fabia 3 habe, immer auf 2,8 bar rundrum und konnte noch kein ungleichmäßiges abfahren feststellen.

Nach 78tkm (ok, 40km auf den sommerreifen) haben die Erstbereifung immer noch 5mm drauf und sind gleichmäßig abgefahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

@boerni666

Ich fahre seit Jahren bei allen unseren Fahrzeugen vorne mit 2,8 bar und hinten mit 2,5 - 2,6 bar.

Und damit fahre ich bisher auch sehr gut!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 3 Richtiger Reifendruck' überführt.]

Deine Antwort