Bereifung für Astra H Car.
Halli Hallo,
ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach der maximalen, eingetragen Reifengröße für meinen
Astra H 1.6l Caravan Twinport Bj. 05.
Leider bin ich im Serienreifenkatalog nicht fündig geworden, da mir zur genauen Klassifizierung die letzten 2 Ziffern der Genehmigungsnummer fehlen (stehen nicht im Fahrzeugschein/-brief).
Bedeutet das nun, dass diese Nummer *00 ist ?
Ich würde gerne 215/45 R17 oder 225/45 R17 draufziehen, wäre dies ohne größeren Aufwand möglich, auch wenn die Größen nicht vom Werk eingetragen sind ? Was gäbe es da zu beachten?
Vielen Dank für die in meine Frage investierte Zeit.
Gruß _DuDu_
18 Antworten
So, war gerad in der Stadt und der nette Felgenmann hat sich n paar Minuten für mich Zeit genommen!
Die Borbet XL anthrazit in 17" bekomm ich mit Dunlop Reifen für 980 € und find, dass es ein fairer Preis ist !
18 " würden 1270 € kosten mit 225/35 von Dunlop. Hab mich aber dagegen entschieden, sieht man den Unterschied doll ?
Ob ich dann noch eine Spurverbreiterung draufziehe, weiß ich noch nicht denn (hochkomplizierte Rechunung 😁) :
neu Felge 7,5J17 ET 40
- alte Felge 6,5J15 ET 35
= 1,5 Zoll weiter raus => 3,81 cm - 5 mm ET sind 3,31 cm weiter raus und ich denk, dass müsste dann ganz gut aussehen 😎 !!!
Bitte keine Fragen zur Rechnung, ich hab nämlich keine Ahnung mehr, wie ich darauf gekommen bin 😁 !!!
lg _DuDu_
Die Felge kommt keinesfalls so weit raus, da sie insges. nur 25,4mm breiter ist. aus der Mitte heraus gesehen entspricht dies Max.12,7mm abzüglich der 5mm ET Unterschied bleiben noch knapp 7mm . soooo weit raus ist das also nicht.
P.S. bei Felgenoutlet kann mann auch ab und an ein Schnäppchen machen:
Felgenoutlet.de