Bereifung für 10x20 HA und VA 8,5x20 Audi A6 4f Limousine
Hallo Leute bitte helft mir, ich habe schon seit zwei Wochen Schiecke felgen liegen und brauche Bereifung dafür, ich kenne mich da nicht so aus mit der traglast und so. Danke schon mal im vorraus.
32 Antworten
Moin, ich bekomm die gleiche Felgenkombi (8,5 +10 x20) und bekomme 255/35 vorne und hinten drauf.
Genauso steht es auch im Gutachten fürn 4f.
Schau mal hier: http://www.ah-car-design.de
Bei der Galerie ist unter Audi / A6 gleich am Anfang ein silberner A6.
Ist zwar ein Avant, hat aber auch 20 Zoll drauf:
VA 8.5x20 mit 245 30 20
HA 11,0x20 mit 285 25 20
HA mit Karosserieänderung
Federnsatz 50 / 35mm tiefer
Zitat:
Original geschrieben von JuergenNF
Moin, ich bekomm die gleiche Felgenkombi (8,5 +10 x20) und bekomme 255/35 vorne und hinten drauf.
Genauso steht es auch im Gutachten fürn 4f.
Dann brauchst aber definitiv ne Tachoangleichung...
Aber wie soll das optisch aussehen?? Der 255er steht auf der 8,5er recht gerade drauf, und wird dann auf der Fast 3cm breiteren Felge doch sehr gezogen...
Tieferlegung machst dann wohl keine oder?
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Dann brauchst aber definitiv ne Tachoangleichung...
genau, die 255/35 sind eigentlich nur in 19 Zoll ohne Angleichung vorgesehen
Ähnliche Themen
Hat jemand das Gutachten gelesen Das ich erwähnt habe? Bei denn 8,5 felgen steht drinne ) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen Achslast von 1200kg aber fahrzeugschein steht 1300 kg also passen die sowieso nicht ODER? Oder kann der TÜV ein Auge zudrücken wegen denn 100 kg deswegen auch die einzell Abnahme. Oder verstehe ich das falsch mit denn 1200 kg?
Zitat:
Original geschrieben von JuergenNF
Moin, ich bekomm die gleiche Felgenkombi (8,5 +10 x20) und bekomme 255/35 vorne und hinten drauf.
Genauso steht es auch im Gutachten fürn 4f.
Welche reifen Kombi hast du jetzt genommen?
Noch eine andere frage, bei mir im fahrzeugschein steht 225/55R16 99Y eingetragen,muss ich die 99 Traglast einhalten? nach der Traglastindex Tabelle bin ich schon weit über dem gewicht 1300Kg was im Fahrzeugschein steht, würde 95 auch reichen? 95 entspricht 690kg pro seite mal 2 = 1380Kg das müsste doch reichen. Wer kennt sich da aus und kann mir helfen? Danke schon mal im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von Niko84
Hat jemand das Gutachten gelesen Das ich erwähnt habe?
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Du wirst schon einen direkten Link bereitstellen müssen, wenn du Hilfe brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von Niko84
Bei denn 8,5 felgen steht drinne ) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen Achslast von 1200kg aber fahrzeugschein steht 1300 kg also passen die sowieso nicht ODER? Oder kann der TÜV ein Auge zudrücken wegen denn 100 kg deswegen auch die einzell Abnahme. Oder verstehe ich das falsch mit denn 1200 kg?
Wenn der TÜV-Prüfer da ein Auge zudrückt und dann deswegen was passiert, ist er erstens seinen Job los und zweitens wandert er evtl. in den Knast. Kannst du also knicken. Das einzige, was er machen kann, wäre Ablasten, was auch nur an der Hinterachse funktionieren würde. Du dürftest dann z.B. nicht mehr so viel beladen. Das ganze bringt dir aber für vorne nichts, es sei denn du baust dir nen kleinen/leichteren Motor ein 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Niko84
Noch eine andere frage, bei mir im fahrzeugschein steht 225/55R16 99Y eingetragen,muss ich die 99 Traglast einhalten? nach der Traglastindex Tabelle bin ich schon weit über dem gewicht 1300Kg was im Fahrzeugschein steht, würde 95 auch reichen? 95 entspricht 690kg pro seite mal 2 = 1380Kg das müsste doch reichen. Wer kennt sich da aus und kann mir helfen? Danke schon mal im voraus.
Die Traglast des Reifens richtet sich nach der eingetragenen max Achslast, also sollte 95 reichen.
Oh sorry ich habe das Gutachten falsch gelesen, drin steht 245/ 35 20 90Y also 1200kg für die 90 Y Hier einmal die beiden Gutachten von den Felgen http://www.cornichewheels.com/.../...7.1%20ET48+10mm%20ET38%20kpl..pdf
http://www.cornichewheels.com/.../....5x20%20NLB57.1%20ET45%20kpl..pdf
Zitat:
Original geschrieben von Niko84
Oh sorry ich habe das Gutachten falsch gelesen, drin steht 245/ 35 20 90Y also 1200kg für die 90 Y Hier einmal die beiden Gutachten von den Felgen http://www.cornichewheels.com/.../...7.1%20ET48+10mm%20ET38%20kpl..pdfhttp://www.cornichewheels.com/.../....5x20%20NLB57.1%20ET45%20kpl..pdf
ich hoffe das mir einer sagen kann welche reifen kobination man da nehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Niko84
ich hoffe das mir einer sagen kann welche reifen kobination man da nehmen kann.Zitat:
Original geschrieben von Niko84
Oh sorry ich habe das Gutachten falsch gelesen, drin steht 245/ 35 20 90Y also 1200kg für die 90 Y Hier einmal die beiden Gutachten von den Felgen http://www.cornichewheels.com/.../...7.1%20ET48+10mm%20ET38%20kpl..pdfhttp://www.cornichewheels.com/.../....5x20%20NLB57.1%20ET45%20kpl..pdf
weiß vielleicht einer wie teuer kotflügel ziehen ist?
Ich hatte das zwar nicht machen müssen (2 mm) aber ein Bekannter von mir hat für beide Seiten
auf der HA 80€ bezahlt....
Von Nankang gibt es den 245/30 mit genügend Traglast für den 3.0TDI
Für hinten den 285/25 dann bist bei einer Umfangtoleranz von 0,7%, das musst du mit dem Prüfer abklären wieviel man beim Allrad abweichen darf.
Den 255/30 gibts von Syron F1 Race mit genügend Achslast, ich glaub Index 99
Gehört aber abgeklärt ob du da ne Freigabe für die 10 Zoll Felge bekommst.
Auf der 8,5 ist der kein Problem, was ich aber dazu sagen muss ist dass der Syron etwas höher baut als zb ein Conti oder Pirelli.