Beratung zum Reifenkauf zweifelhaft im Forum!?

So liebe Gemeinde!
Reifenberatung sieht grundsätzlich so aus. Jemand fragt nach Empfehlungen und fast immer ist die Standard Antwort "nimm den Testsieger oder Premium im hochpreisigen Segment zack fertig aus". Ist das gute Beratung? Nein!

Oft wisst ihr nicht mal um welches Fahrzeug es sich handelt und wie der Fahrzeugzustand ist oder kennt die finanzielle Lage nicht. Das wäre das erste worüber man sich erkundigt denn so fängt eine gute Beratung an und nicht anders.

Ein Beispiel:
Was bringt es dem fragenden den Testsieger zu kaufen wenn das Auto Fahrwerkstechnisch ausgelutscht ist oder er schlechte Bremsen fährt? Dann sind die Reifen für den hintern und die tollen Testsieger mit ihren guten Bremswege aufgeschmissen. In diesem Fall lieber günstige Reifen und meine Empfehlung den Rest in Ordnung zu bringen. Denn das dann die finanziellen Mittel meistens begrenzt sind liegt auf der Hand wenn das Fahrzeug schon so schlecht behandelt wird. Nur ein Beispiel von vielen.

Desweiteren fragt man auch vorab wofür wird das Fahrzeug genutzt. Reines Stadtauto, viel oder wenig unterwegs oder im Winter zum Beispiel welche Region. Sowas fragt man bevor man eine Empfehlung abgibt und schon herrscht auch eine gewisse Ordnung. Nur pauschal das teuerste Anbieten ohne jegliche Hintergrund Infos ist keine Beratung, dann kann dieser Mensch gleich zum Reifenhändler gehen und bekommt genau diese Antwort. Das ist nicht das Anliegen wenn Menschen sich hier an euch wenden und das sollte jedem einleuchten.

Gleich vorweg! Ich werde hier in diesem Thema kein weiteres Wort verlieren das garantiere ich euch sogar. Wer auch diese Argumente als Geschwätz abstempeln will bitte tut euch kein Zwang an. Hier könnt ihr darüber Diskutieren bis euch die Finger abfallen und ich bin sehr gespannt wie andere das sehen. Ich lese zumindest fleissig und mit großem Interesse mit. Auch diese pauschale drauf gekloppe ohne Kenntnisse und Grundlage sobald jemand was günstiges nicht jedem bekanntes an Reifensorten anspricht, ist alles andere als förderlich. Mein Wort dazu!

Nachtrag: Es geht nicht um mich, ich habe nie nach einer Beratung gefragt hier. Es geht um den allgemeinen Beratungszustand im Forum und nein auch nicht um Chinareifen! Das mit Elite Truppe zu Beginn meines Beitrages habe ich mal entfernt. Denn provozieren soll das gewiss niemanden....

Mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Beratung zum Reifenkauf im Forum ist NIE zweifelhaft. Es gibt genügend potenzielle Käufer, die nicht das Detailwissen haben und für konstruktive Beiträge und möglichst objektiv gehaltene Berichte/Erfahrungsberichte sehr dankbar sind. Spezielle Nachfragen zu Pkw/Fahrprofil und Reifengröße können im speziellen Fall auf´s Einfachste durch Nachfrage in Erfahrung gebracht werden.

Die Intention des TE ist mir aus seinen bisherigen Beiträgen durchaus geläufig, er sollte darum meinen Beitrag sehr sorgfältig lesen und beherzigen.

Grundsätzlich ist der Verweis auf objektive Testbereichte noch immer zielführend. Dort sind die Reifen

von erfahrenen Testern
auf identischen PKW im optimalen Wartungszustand
unter identischen Bedingungen
in identischen Dimensionen

nachvollziehbar getestet, mit Messwerten unterlegt und in verschiedenen Disziplinen einzeln bewertet. So kann sich jeder Suchende unter seinem besonderen individuellen Fahrprofil den passenden Reifen aussuchen. Hier kommen dann wirklich die Reifeneigenschaften möglichst frei von anderen Einflussgrößen zur Bewertung!

Totaler Unsinn ist es aber, wenn ein Nutzer seine eigenen Erfahrungen als das Nonplusultra zu verkaufen sucht. Wenn ich schon lese, die China-Billigreifen sind gut, weil sich der Astra H mit ihnen nicht anders fährt als der andere PKW mit Conti-Sommerreifen, dann zieht es mir die Mundwinkel höhnisch bis hinter die Ohren. Diese Kompetenz ist ganz offensichtlich im Unter-Null-Bereich anzusiedeln. Natürlich kann ein Ching-Chang-Chong ausreichend und problemlos in dessen eigenem Nutzungsprofil bestens funktionieren - daraus aber zu folgern, er wäre qualitativ Premium-Reifen ebenbürtig, ist ein gefährlicher Trugschluss. Als Motorradfahrer auch mit sportlichem Hintergrund kann ich durchaus ERHEBLICHE Unterschiede selbst im gehobenen Segment erfahren. Wenn der fette Tourentoffel mit der dicken Mami bei bestem Wetter mit 130km/h seit 100.000km auf der AB den Holzreifen nie an die Grenze brachte, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass er sich nicht bei der ersten ernstzunehmenden Kurve auf die Waffel ledert - der etwas teurere "testgepushte" Premiumreifen hätte da noch nicht einmal müde gegrinst.

In den hiesigen Regionen sehe ich oft genug die Sparfüchse und Schlaumeier mit ihren PKW dann auf dem Acker, wenn eine Schneeflocke Chaos verbreitete oder ein Igel auf die Straße gepinkelt und sie gewässert hat. Kommt letztlich wesentlich teurer, als ein vernünftiger Reifen.

Aber dies muss jeder für sich selber entscheiden.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@AMenge schrieb am 27. November 2015 um 10:28:02 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. November 2015 um 10:24:39 Uhr:


Nööö. Beide richtig. Jeder so wie er es mag.
Eben! Daher auch mein Hinweis weiter oben im Thread, dass ein jeder sich auf Basis seiner Anforderungen aus den einschlägigen Tests seinen Favoriten auswählt. Und wenn ein Ratsuchender diese Eigenarbeit nicht leisten möchte, dann halte ich es nicht für schändlich, ihm im Zweifelsfall den besseren Reifen zu empfehlen.

Bin ehrlicherweise nicht son Fan von Tests. O.k. ich schau mal rein. Aber bei den Tests stecken die Reifen nicht auf "meinem" Fahrzeug drauf. Da hab ich mehr davon wenn mir ein Kollege aus dem 212er Forum seine Erfahrungen berichtet. Immerhin sollen die Reifen dann ja auch auf meinen 212er montiert werden und nicht auf einen Kleinwagen / Mittelklasse / andere Oberklasse...

Gruß Andy

Noch eine Anmerkung, da hier schon der Verweis auf das Fahrzeugpflege-Forum und das dortige "Beratungsformular" kam: Ich war dort recht lange aktiv und die Grundproblematik ist dort ähnlich gelagert wie hier. Es gibt zahlreiche Einflussfaktoren, die eine treffsichere Empfehlung beeinflussen. Von daher war mein Weg eigentlich immer der, einem Ratsuchenden den Weg aufzuzeigen, wie er zu dem Produkt kommt, das zu seinen Anforderungen passt. Der Vorteil ist, dass ein Ratsuchender sich auf diesem weg überhaupt erstmal über seine Anforderungen klar werden muss.

Leider war es auch im Fahrzeugpflege-Forum sehr oft so, dass sehr schnell konkrete Produkte genannt wurden. Dann dreht sich ein Thread auch ebenso schnell nur noch um die Frage, ob das empfohlene Produkt A besser ist als das empfohlene Produkt B - und die Wünsche des TE gehen vollkommen unter. Dieses Phänomen konnte nach meiner Wahrnehmung auch durch das Beratungsformular nur bedingt verbessert werden.

Ich würde mir hier fürs Reifen-Forum wünschen, dass auch hier weniger schnell Produkte genannt und stattdessen Wege zur Entscheidungsfindung aufgezeigt werden.

Sollte technisch machbar sein. Die Forensoftware so programmieren, dass Markennamen erst ab Seite 3 akzeptiert werden 😉

Ist im Prinzip überall gleich. Ich beschäftige mich gerade mit den Neukauf eines Laptops. Oh Mann, da bekommt man echt graue Haare wenn man nicht grad das nächste Gerät aus dem Discounter holen will. Und ja, auch da muss man sich zuerst mal selbst darüber einig werden, was man eigentlich will und braucht. Völlig richtig.

Gruss
Jürgen

Da stimme ich dir sogar zu AMenge, wenn jemand nicht gewillt ist diese doch wichtigen Informationen zu nennen, hat er keine gute Beratung verdient.

Trotzdem macht so eine für jeden sofort ersichtliche Anleitung sinn. Befolgt er diese ist zumindest eine gute Basis für eine gute Beratung gegeben. 100% Garantie gibt es eben nie! Es gibt auch Menschen die wissen es einfach nicht das diese Informationen durchaus eine Rolle spielen. Natürlich gibt es dann noch A und B, aber es hat definitiv seine Vorteile. Den Helfern ist bekannt was er fährt, wo er fährt und wie seine finanzielle Lage aussieht. Ich hoffe du verstehst was ich meine... 😉

Ich meinte es nur tut mit dem Vorschlag. Wenn natürlich die Mehrheit sagt so eine Anleitung ist unnötig, dann ist das eben so..

Bei einem Reifenverkäufer im Laden fragen die meisten gar nicht danach und meistens sieht der Ablauf so aus:

Ich: Guten Tag ich brauch neue Reifen
Er: Fahrzeugschein bitte
Er: Kann ihnen diese anbieten
Ich: Oh ok aber mein Budget reicht nicht. Hab nur soviel
Er: Ja dann diese hier
Ich: Sind die gut?
Er: Ja sind gut aber die anderen besser

Ein Händler wird selten sagen das der Reifen diese und diese schwächen hat oder das ihr Fahrzeug und Fahrprofil nicht optimal sind dafür. Mangels Erfahrung, Verkaufsdruck oder weiß der Geier. Die wollen verkaufen und nicht lange auf den Kunden eingehen. Denen ist das im Prinzip latte ob du die falsche Wahl triffst. Auch deshalb sind solche Threads schon klasse wo Verbraucher sich gegenseitig beraten können. Initiative sollten sie mitbringen und eine Anleitung hilfreich finde ich...

Ähnliche Themen

Hallo Andy,

ich finde NICHT, dass bei der Beratung hier GRUNDSÄTZLICH NUR sogenannte PREMIUMREIFEN empfohlen werden. Ich lese schon lange mt und schreibe auch schon lange mit und das ist NICHT so wie du schreibst.

Ja, oft kennt man das Fahrzeug nicht, für das man berät, zumindest oftmal snicht aus dem Eröffnungspost; man fragt dann aber einfach nach, was so auch passiert.
Der Fahrzeugzustand hat damit nur sekundär zu tun, denn wenn einer schlechte Bremsen hat, dann empfehle ich ja nicht nen anderen Reifen als dem der gute Bremsen hat.
Oder meinst du man solle alle möglichst gleich machen, sprich die mit den guten Bremsen bekommen schlechtere Reifen empfohlen als die mit den schlechten Bremsen, damit dann alles gleich gut/schlecht bremst?!?

Dein Beispiel find ich unpassend, denn wenn ich was gescheit machen will, dann empfehle ich geeignete Reifen und würde dann auch die Bremse mit gutem (Marken-) Material auf Vordermann bringen. Es muss dabei nicht die superduper gelocht/geschlitzte Sportbremse mit mega-hyper Keramikklötzen sein, sondern einfach vielleicht was von ATE ggf. die Powerdisc (die ist bei mir im Einkauf 3€ teuter als Standard und ist angenehmer zu bremsen/dosieren, gerade bei Nässe und hoher Belastung bei der Passabfahrt)

Auch wird hier oft nach den Einsatzbedingungen gefragt, zumindest die mir bekannten kundigen "Berater" machen das so; ebenso frage ich ggf. nach.

Lange aus dem Thread konntest du dich ja nicht zurückhalten; da hättest du dein "Nicht-Schreiben" mal besser nicht so laut angekündigt. Ich kann auch nicht verstehen, warum du das hier hättest eröffnen wollen, um dann zu sagen "Ich schreibe nichts mehr!"

Die entstandene Idee mit einer FAQ und einem "Formular" wäre aber nur dann sinnvoll, wenn "Reifenberatung" einen gesonderten Platz im Reifen-Forum bekäme und ein Post nur nach Ausfüllen des Formulars möglich wäre.
Ob das so gehen kann, weiß ich nicht. Ich bin kein Computermensch. Grundsätzlich fände ich das aber gut!
In Fahrzeugpflegeporum, wo ich mir auch viele Tipps geholt habe, entweder aktiv oder durch mitlesen, klappt die FAQ ganz gut und die "Überthemen" sind auch gut gegliedert.

Grundsätzlich denke ich, dass du ja ein Guter bist und da werd ich dir manch eine gefühlte Spitze verzeihen. Insgesamt, wenn auch nicht in jedem Detail, kann ich deine Ansichten verstehen und teils auch teilen.

Grüße
vom auch mal ethano(n)ly-Fahrer

Gromi, eigentlich gut angefangen, aber dann doch auch gleich ungefragt die nicht grade günstige ATE-Bremse empfohlen. Wenn Lieschen Müller, alleinerziehend mit Halbtags-Job + mit schmalem Geldbeutel aber nu mit ihrem "nur-Stadtverkehrs-40-PS-Polo" nie 'ne Paßstrecke fahren wird ?
Dann reicht auch das günstigste "Scheiben + Klötze-Paket für 27 €" statt für's Doppelte. Und ist deswegen auch kein Sicherheitsrisiko. Gibt wirklich Leute in D, wo's auf jeden € ankommt.
Kommt daher auf jeden Einzelfall an.
. . . wollt ich nur mal so sagen.

Gruß vom manchmal-bis-E50-Ethanoly ;-)

---> zurück zum Thema

Zitat:

@gromi schrieb am 27. November 2015 um 15:50:36 Uhr:


Hallo Andy,

ich finde NICHT, dass bei der Beratung hier GRUNDSÄTZLICH NUR sogenannte PREMIUMREIFEN empfohlen werden. Ich lese schon lange mt und schreibe auch schon lange mit und das ist NICHT so wie du schreibst.

Ja, oft kennt man das Fahrzeug nicht, für das man berät, zumindest oftmal snicht aus dem Eröffnungspost; man fragt dann aber einfach nach, was so auch passiert.
Der Fahrzeugzustand hat damit nur sekundär zu tun, denn wenn einer schlechte Bremsen hat, dann empfehle ich ja nicht nen anderen Reifen als dem der gute Bremsen hat.
Oder meinst du man solle alle möglichst gleich machen, sprich die mit den guten Bremsen bekommen schlechtere Reifen empfohlen als die mit den schlechten Bremsen, damit dann alles gleich gut/schlecht bremst?!?

Dein Beispiel find ich unpassend, denn wenn ich was gescheit machen will, dann empfehle ich geeignete Reifen und würde dann auch die Bremse mit gutem (Marken-) Material auf Vordermann bringen. Es muss dabei nicht die superduper gelocht/geschlitzte Sportbremse mit mega-hyper Keramikklötzen sein, sondern einfach vielleicht was von ATE ggf. die Powerdisc (die ist bei mir im Einkauf 3€ teuter als Standard und ist angenehmer zu bremsen/dosieren, gerade bei Nässe und hoher Belastung bei der Passabfahrt)

Auch wird hier oft nach den Einsatzbedingungen gefragt, zumindest die mir bekannten kundigen "Berater" machen das so; ebenso frage ich ggf. nach.

Lange aus dem Thread konntest du dich ja nicht zurückhalten; da hättest du dein "Nicht-Schreiben" mal besser nicht so laut angekündigt. Ich kann auch nicht verstehen, warum du das hier hättest eröffnen wollen, um dann zu sagen "Ich schreibe nichts mehr!"

Die entstandene Idee mit einer FAQ und einem "Formular" wäre aber nur dann sinnvoll, wenn "Reifenberatung" einen gesonderten Platz im Reifen-Forum bekäme und ein Post nur nach Ausfüllen des Formulars möglich wäre.
Ob das so gehen kann, weiß ich nicht. Ich bin kein Computermensch. Grundsätzlich fände ich das aber gut!
In Fahrzeugpflegeporum, wo ich mir auch viele Tipps geholt habe, entweder aktiv oder durch mitlesen, klappt die FAQ ganz gut und die "Überthemen" sind auch gut gegliedert.

Grundsätzlich denke ich, dass du ja ein Guter bist und da werd ich dir manch eine gefühlte Spitze verzeihen. Insgesamt, wenn auch nicht in jedem Detail, kann ich deine Ansichten verstehen und teils auch teilen.

Grüße
ethanoly

Ich wollte auch wirklich nicht schreiben damit das Thema nicht sofort ausufert. Ich weiß das meine Art zu schreiben für den ein oder anderen manchmal sehr direkt rüberkommt aber das bin nun mal ich. Jeder hat so seinen Charakter und ebenso auch meistens eine etwas andere Meinung. Wäre doch schlimm wenn alle meinen gleich denken würden. Langweilig! 😁

Nein tut mir auch bisschen leid die ein oder andere Spitze das gebe ich zu. Aber mit der direkten Art müsst ihr einfach klarkommen. Ich nehme auch jeden so wie er ist und ärgere mich vllt für 3min wenn einer mal kurz persönlich wird aber das wars dann auch schon.

So nun wieder zurück zum Thema..... 😉

Mit einer direkten Art dürften die wenigsten Probleme haben. Wenn das aber die Umschreibung dafür ist, dass du dich jeder sachlich-logischen Argumentation entziehst und hier einen Thread eröffnest, der auf falschen Voraussetzungen beruht, dann hat das mit einer direkten Art nichts mehr zu tun. Geh mal ein bisschen in dich und überlege, warum du hier so viel Gegenwind bekommen hast. Könnte dein Auftreten vielleicht auch in nicht unerheblichem Maße dazu beigetragen haben?

Du hast in diesem Thread gezeigt, dass du auch anders agieren kannst. Es wäre nur schön, wenn das durchgängig und nicht nur punktuell der Fall wäre.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 27. November 2015 um 16:12:30 Uhr:


Wenn Lieschen Müller, alleinerziehend mit Halbtags-Job + mit schmalem Geldbeutel aber nu mit ihrem "nur-Stadtverkehrs-40-PS-Polo" nie 'ne Paßstrecke fahren wird ?
Dann reicht auch das günstigste "Scheiben + Klötze-Paket für 27 €" statt für's Doppelte.

Servus,

auch wenns hart klingt. Aber wenn es auf 30€ auf alle 60.000Km wirklich ankommt, dann wird Lieschen Müller vermutlich noch ganz andere Probleme haben als das. Da wird dann so ziemlich alles am Auto, was irgendwie mit Verschleiß zu tun hat, unterses Preisniveau (und daher ganz sicher nicht das beste Qualitätsniveau) haben.

Diese Beispiele sind in meinen Augen an den Haaren herbei gezogen. Sie mögen sicherlich vorkommen, aber daraus jetzt einen Fall fürs Forum zu konstruieren, halte ich dann doch etwas arg weit hergeholt.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@AMenge schrieb am 27. November 2015 um 16:50:15 Uhr:


Mit einer direkten Art dürften die wenigsten Probleme haben. Wenn das aber die Umschreibung dafür ist, dass du dich jeder sachlich-logischen Argumentation entziehst und hier einen Thread eröffnest, der auf falschen Voraussetzungen beruht, dann hat das mit einer direkten Art nichts mehr zu tun. Geh mal ein bisschen in dich und überlege, warum du hier so viel Gegenwind bekommen hast. Könnte dein Auftreten vielleicht auch in nicht unerheblichem Maße dazu beigetragen haben?

Du hast in diesem Thread gezeigt, dass du auch anders agieren kannst. Es wäre nur schön, wenn das durchgängig und nicht nur punktuell der Fall wäre.

Falsche Vorraussetzungen? Wie du mitbekommst bin ich nicht der einzige der das so sieht hier. Ich entziehe mich auch keiner Diskussion. Auch das kann man hier selbst lesen und in anderen Themen ebenso. Gegenwind bekommt man immer und überall im Leben wenn es um Meinungsverschiedenheiten geht. Das sagt das Wort ja schon. Ich bleibe bei meiner Ansicht und habe diesen Thread nicht zum Spaß eröffnet. Das es immer jemanden gibt der das anders sieht ist doch logisch. So ich hab jetzt erstmal Wochenende, man liest sich die Tage. Genießt euer Wochenende ebenfalls und viel Freude dem ein oder anderen beim ersten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. 🙂

Zitat:

@AndyBK1983 schrieb am 27. November 2015 um 17:43:05 Uhr:


Ich bleibe bei meiner Ansicht ...

Hallo Andy,

das hast Du schon mehrfach bekundet und genau darin (und in nichts Anderem) sehen hier viele das Problem. Das hat einfach den Touch von Beratungsresistenz und Unbelehrbarkeit. Für ein Forum nicht die allerbesten Voraussetzungen. Frei nach dem Motto "das ist mein Standpunkt und bitte verunsichert mich nicht mit Tatsachen".
Mit Leuten, die dauerhaft eine solche Einstellung an den Tag legen, diskutiere ich dann aus Prinzip nicht mehr weil "Unbelehrbarkeit" und "Diskussion" zwei Dinge sind, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen. Der Sinn eines Forums wird ad absurdum geführt.

Ich bin hier Mitglied der ersten Stunde und habe über 10 Jahre Moderationserfahrung auf MT. Du kannst mir glauben, so eine Einstellung hat noch niemandem dauerhaft gut getan. Hab schon sooo viele User kommen und wieder gehen sehen.

Deinen Ansatz mit dem Fragebogen finde ich aber echt super.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 27. November 2015 um 17:49:43 Uhr:



Zitat:

@AndyBK1983 schrieb am 27. November 2015 um 17:43:05 Uhr:


Ich bleibe bei meiner Ansicht ...
Hallo Andy,

das hast Du schon mehrfach bekundet und genau darin (und in nichts Anderem) sehen hier viele das Problem. Das hat einfach den Touch von Beratungsresistenz und Unbelehrbarkeit. Für ein Forum nicht die allerbesten Voraussetzungen. Frei nach dem Motto "das ist mein Standpunkt und bitte verunsichert mich nicht mit Tatsachen".
Mit Leuten, die dauerhaft eine solche Einstellung an den Tag legen, diskutiere ich dann aus Prinzip nicht mehr weil "Unbelehrbarkeit" und "Diskussion" zwei Dinge sind, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen. Der Sinn eines Forums wird ad absurdum geführt.

Ich bin hier Mitglied der ersten Stunde und habe über 10 Jahre Moderationserfahrung auf MT. Du kannst mir glauben, so eine Einstellung hat noch niemandem dauerhaft gut getan. Hab schon sooo viele User kommen und wieder gehen sehen.

Deinen Ansatz mit dem Fragebogen finde ich aber echt super.

Gruss
Jürgen

Also bevorzugst du Menschen die sich drehen wie der Wind? Nein tut mir leid meine Ansichten sind gefestigt und das ist auch gut so. Die Idee ist genau daraus entstanden. Es gibt etwas was mehr als wichtig ist im Leben! Lass dich niemals beirren und sei du selbst und damit fahre ich ganz gut. Moderator Erfahrung habe ich auch und das ebenfalls viele Jahre. Aber was sagt das aus? Richtig nichts. User der ersten Stunde? Das ist doch schön aber hat man deshalb immer Recht? Ich denke nicht...

So nun aber wirklich zum Thema bitte. Auf Inhalte was meine Person betrifft gehe ich nicht weiter ein. Da gibt es sonst die PN Funktion wenn bedarf ist. 😉

@ Caravan16V :
"Auch wenns hart klingt. Aber wenn es auf 30€ auf alle 60.000Km wirklich ankommt, dann wird Lieschen Müller vermutlich noch ganz andere Probleme haben als das. Da wird dann so ziemlich alles am Auto, was irgendwie mit Verschleiß zu tun hat, unterstes Preisniveau (und daher ganz sicher nicht das beste Qualitätsniveau) haben.
Diese Beispiele sind in meinen Augen an den Haaren herbei gezogen. Sie mögen sicherlich vorkommen, aber daraus jetzt einen Fall fürs Forum zu konstruieren, halte ich dann doch etwas arg weit hergeholt."
--------
Kein konstruierter Fall sondern leider Realität. Ja, die hat auch noch andere Probleme und ist darum heilfroh, wenn sie dann nicht zu ATU oder so muß und die ihr dort das sauer verdiente und knappe Geld aus der Tasche ziehen. Klar sind die günstigsten Teile drin, aber wenn die doch auch funktionieren um lediglich trocken von A nach B zu kommen, warum denn nicht ? TÜV dieses Jahr war jedenfalls kein Problem (ganz offiziell, ohne Tricksereien).
---------------------------------------------
---------------------------------------------
Was Allgemeines zum Thema "Beratungsresistenz und Unbelehrbarkeit":
Wenn jemand weiß, daß was funktioniert, auch wenn die meisten anderer Meinung sind, dann kann man demjenigen doch toleranterweise auch seine Minderheitsmeinung gönnen, oder nicht ? Oder gibt's hier schon Zwangsberatungen/-belehrungen ? Passiert mir nämlich auch öfter daß mir dann Argumente mit "muß" "nur" "immer" "unbedingt" aufgedrängt werden, obwohl meist mehrere Wege nach Rom führen (siehe auch meinen Beitrag Seite 1).

Zitat:

@AndyBK1983 schrieb am 27. November 2015 um 18:19:09 Uhr:


Also bevorzugst du Menschen die sich drehen wir der Wind?

Also um das in meinen Beitrag hineinzuinterpretieren muss man schon ganz schön neben der Kappe sein. Es geht nicht darum, sich nach dem Wind zu drehen. Es geht darum, sich nicht schon von Anfang an als unbelehrbar zu brüsten. Dir wird immer wieder mal jemand über den Weg laufen, der gewisse Dinge besser weiß als Du. Mit Deiner Einstellung lernst Du 0,0 dazu, selbst wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Aber jeder wie er will und kann…

Ich bin hier fertig. Sollen sich andere damit rumärgern.

Gruss
Jürgen

Ich bitte darum, wieder mit dem eigentlichen Thema Reifenkauf xxxx fortzufahren.

Danke!

Gruß
gamsrockl

Ähnliche Themen